wir möchten wahrscheinlich in KW1/2/3 für 3 Tage Skifahren gehen. Wir können beide Skifahren, sind aber keine Profiskifahrer.
Nun haben wir leider überhaupt keine Vorstellung welches Skigebiet gut ist, wir haben aber ein paar Wünsche:
- Möglichst Großes Skigebiet (viele Lifte & Pisten)
- Eine gute Erreichbarkeit mit der Bahn wäre schön
- Hoch gelegen, falls möglich
- & natürlich allgemein ein Guter Zustand des Skigebietes, falls möglich noch schöne Landschaft
Dome hat geschrieben: 02.09.2019 - 15:29
Hallo zusammen,
wir möchten wahrscheinlich in KW1/2/3 für 3 Tage Skifahren gehen. Wir können beide Skifahren, sind aber keine Profiskifahrer.
Nun haben wir leider überhaupt keine Vorstellung welches Skigebiet gut ist, wir haben aber ein paar Wünsche:
- Möglichst Großes Skigebiet (viele Lifte & Pisten)
- Eine gute Erreichbarkeit mit der Bahn wäre schön
- Hoch gelegen, falls möglich
- & natürlich allgemein ein Guter Zustand des Skigebietes, falls möglich noch schöne Landschaft
Hat da jemand einen Tipp?
Hoch und mit der Bahn erreichbar: Engadin! Sehr empfehlenswert. Und von all den bisher genannten Gebieten mit Abstand die schönste Landschaft (mal vom Matterhorn abgesehen).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Unbedingt in Kalenderwoche 3 gehen, sofern irgend möglich. Aber: Wo startet Ihr denn? Aus München wäre etwa die Westschweiz sehr weit, aus Freiburg oder so sortiert sich das Feld schon ganz anders ... und bei nur drei Tagen dürften An- und Abreise tendentiell arg in Gewicht fallen.
Leider hat sich jetzt rausgestellt das KW3 nicht geht, weswegen wir jetzt in KW2 fahren werden (habe mir gedacht ist besser als KW1).
Des Weiteren haben wir uns noch ein wenig Informiert und sind beim Skigebiet Arlberg hängengeblieben (oder rät da jemand von ab? )
Nun stellt sich aber die Frage, in welchem Ort wir dort am besten Übernachten sollten? Lech, St. Anton, ....
Zur Frage der Anreise, Anreisedauer ist kein Problem. Wir reisen mit dem Zug an und ab, und das jeweils einen Tag davor/danach. Die 3 Tage waren also auf reines Skifahren bezogen.
Das ist natürlich unpraktisch, da in der Woche einige dt. Bundesländer noch Ferien haben.
Wenn Arlberg und ihr per Zug anreisen wollt, kommt eigentlich nur St. Anton infrage (die anderen Orte haben mWn keinen Bahnanschluss) und natürlich die Nachbarorte wie z. B. Pettneu oder Schnann. Dort sollte es dann auch etwas günstiger zum Übernachten sein als beispielsweise in Lech.
Wenn ich dann in St. Anton ins Skigebiet Einsteige, kann ich dann per Piste und Lift z.B. ohne Probleme in den Teil des Skigebietes kommen der bei Lech liegt?
Dome hat geschrieben: 05.09.2019 - 18:40
Wenn ich dann in St. Anton ins Skigebiet Einsteige, kann ich dann per Piste und Lift z.B. ohne Probleme in den Teil des Skigebietes kommen der bei Lech liegt?
Ja, das geht mittlerweile.
Eventuell auch eine Strecke mit dem Postbus fahren, der ist im Winter ziemlich frequent.
Dome hat geschrieben: 02.09.2019 - 15:29
- Möglichst Großes Skigebiet (viele Lifte & Pisten)
- Eine gute Erreichbarkeit mit der Bahn wäre schön
- Hoch gelegen, falls möglich
- & natürlich allgemein ein Guter Zustand des Skigebietes, falls möglich noch schöne Landschaft
Wie definiert ihr denn "guter Zustand des Skigebietes"?
Meint ihr damit das die Pisten unter gar keinen Umständen Buckel aufweisen sollten (welche für Profis kein Problem darstellen)?
Dann würde ich nicht unbedingt die größten Skigebiete wählen. Auch braucht man bei nur 3 Tagen nicht ein Riesengebiet wie Arlberg oder so.
Mit der Bahn sind viele Gebiete in der Schweiz gut erreichbar. Am Kronplatz in Italien kann man direkt aus der Bahn in die Gondel umsteigen. Sehr nah am Bahnhof ist auch die Dorfgondel vom Gitschberg (ebenfalls in Italien) und für 3 Tage sicher ausreichend.