Seite 1 von 4
Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 08:05
von ski-chrigel
Auch diesen Herbst führe ich wieder ein Herbsttopic, das aber wegen einer längerem Patagonien-Reise Ende November dieses Mal ohne Graubünden-Tirol-Tour deutlich kürzer ausfallen wird. Hier das Inhaltsverzeichnis:
12.9.19: Saas Fee
12.9.19: Saas Fee
Entgegen meiner Ankündigung in diesem Bericht startete meine Saison nach einem schweren Unfall nicht anfangs Juli, sondern leider erst heute. Und das aus logistischen Gründen erst noch in einem von mir sehr ungeliebten Gebiet. Aber der Drang, zu Testen, ob meine geheilten Knochen das Skifahren schon ertragen, ist zu gross und ich freue mich wie ein Kind auf diesen Tag... obwohl Saas Fee. Zudem soll das Wetter ja superschön werden und ein bisschen Neuschnee - so viel, dass Saas Fee meinen ursprünglich geplanten Montag zwecks „Pistenpräparierung und Sicherungsarbeiten“ vereitelte. Aber eben, Saas Fee halt... sie beweisen es immer wieder... Egal, ich freue mich auf diesen Tag und nehme all die hier vorherrschenden Unannehmlichkeiten in Kauf! So auch, dass man mittlerweile schon ein längeres Ansteh-Zickzack ausserhalb des Gebäudes durchschreiten muss und man noch vor dem Ticketkauf in der Kolonne steht. Während dem Ticketkauf gehen dann natürlich viele Rennfahrerer an einem vorbei, da es keinen separaten Zugang zur Kasse gibt.

Erwartungsgemäss wimmelt es von Skiteams und der Parkplatz voller Teambusse liess ebenfalls nichts anderes erwarten. Der Blick von da aber verlockend:

Nach 29min stehe ich dann aber an der Poleposition des Tropfenzählersystems und ergattere sogar einen der raren Sitzplätze:

Edit 8.20 Uhr:
In der zweiten Sektion:

Der Schnee nähert sich. Am Steilhang / Gletscherende wird eifrig gebaggert:

Edit 9.15 Uhr:
65min nach dem Anstehen kann ich also die Ski anschnallen:

Es fühlt sich seeeeeeehr gut an!

Ein paar Meter freie Piste hat es grad noch:

Die Pisten sind hart, mit dünner Schneeauflage, griffig, etwas ruppig. Den vielen Neuschnee, den sie am Montag angeblich bändigen mussten, finde ich nirgends...



Die haben hier wohl Bügelknappheit? Teilweise riesige Abstände:

Edit 10.30 Uhr:
Die beste Piste ist eigentlich die Zickzack am oberen Lift. Wenig los, super Schnee und gut präpariert. Aber halt Zickzack fast wie in der Aletscharena 

Mein ehemals gebrochener Wirbel macht super mit. Trotzdem merke ich dann das dauernde Stehen ohne jedwelche Sitzgelegenheit doch etwas, sodass ich mir eine Znünipause gönne:

Netterweise ist das SB-Restaurant geschlossen und man muss ins Drehrestaurant hoch, um was zu bekommen.

Aber bei der Aussicht und der Freude, wieder Skifahren zu können, lässt mich das alles kalt. Auch die praktisch nicht vorhandenen Skiflächen für Normalskifahrer. Saas Fee bleibt wie erwartet das dümmste aller Gletschergebiete für mich, aber heute ist trotzdem alles gut
Und es ist halt mit 2 3/4h Anfahrtszeit einfach mit Abstand das am schnellsten erreichbare, da ich heute 17 Uhr wieder in der Zentralschweiz sein muss.

Edit 12.00 Uhr:
Seit der Znünipause macht es noch mehr Spass, weil die Rennteams die äusserste Piste langsam freigeben und dort herrliche Bedingungen herrschen:



Mit wenigen Doppelstockstössen kommt man auch zurück:

Die kurzen Wartezeiten von 1-5min haben sich mittlerweile auch aufgelöst und das ganze Gebiet ist in der Sonne.


Edit 13.00 Uhr:
Bis zur letzten Minute macht es auf der Aussenrumpiste tierisch Spass. Um 12.45 Uhr ist am unteren ja Schluss, am oberen 13.00 Uhr. Für 84.- kann man natürlich auch nicht mehr erwarten... 

Fazit: Meine Verletzungen (ua. ein Wirbel, das Brustbein und 10 Rippen) sind innert weniger als drei Monate skitauglich ausgeheilt. Ich bin einfach nur sehr glücklich und froh, den Aufwand, hierher zu fahren, gemacht zu haben!
Die Saison 2019/20 hat gut begonnen!!!
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 08:10
von Mostviatla
Viel Spaß und gutes Gelingen beim Start in die Saison! Endlich wieder Live- Berichte im Büro lesen.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 12:35
von starli
Täuscht das / Hab ich was übersehen, oder warst du nur auf dem oberen Doppel-SL unterwegs?
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 12:47
von ski-chrigel
Du hast was übersehen. zB das Bild mit der Bügelknappheit. 14x unten, 11x oben. Jetzt ist dann gleich Schluss.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 21:22
von Tiob
ski-chrigel hat geschrieben: 12.09.2019 - 08:05
Enttgegen meiner Ankündigung
in diesem Bericht startete meine Saison nach einem schweren Unfall nicht anfangs Juli, sondern leider erst heute. (...)
Fazit: Meine Verletzungen (ua. ein Wirbel, das Brustbein und 10 Rippen) sind innert weniger als drei Monate skitauglich ausgeheilt. Ich bin einfach nur sehr glücklich und froh, den Aufwand, hierher zu fahren, gemacht zu haben!
Oh nein das klingt ja nicht gut und sehr schmerzhaft
Gute Besserung, und pass auf deine Knochen auf beim Skifahren diese Saison!
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 21:26
von icedtea
Da kann ich mich nur anschließen
Ihr habt bis jetzt ja echt die Seuche in 2019; drücke die Daumen, dass es nicht so weitergeht
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 21:30
von ski-chrigel
Danke an beide. Ist ja zum Glück (?) nicht beim Skifahren passiert.
Welche Seuche? Kann grad nicht folgen.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 21:33
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 12.09.2019 - 21:30
Danke an beide. Ist ja zum Glück (?) nicht beim Skifahren passiert.
Welche Seuche? Kann grad nicht folgen.
Beinbruch von chrigel-junior
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 12.09.2019 - 21:35
von ski-chrigel
Ach so. Ja. Mehr per PN.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 13.09.2019 - 12:15
von starli
ski-chrigel hat geschrieben: 12.09.2019 - 12:47
Du hast was übersehen. zB das Bild mit der Bügelknappheit. 14x unten, 11x oben. Jetzt ist dann gleich Schluss.
Ah, ich war irgendwie noch auf Stand meines Besuchs 2005, da war der untere SL ja noch nicht gedoppelt - daher hat mich das irritiert, da bei deinen Bildern immer zwei parallele SL zu sehen waren ..
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 15.09.2019 - 22:52
von Montj
Guter Start für deine Saison (trotz Verletzungen)
Der Flossen König
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 24.09.2019 - 09:22
von ski-chrigel
24.9.19: Hintertuxer Gletscher
No risk no fun - sagte ich mir, als ich mich gestern Vormittag bei strömendem Regen ins Auto setzte. Würde sich das lohnen? Nach Neuschnee? Wieviel? Und bei den Tuxern weiss man ja nie, ob/wann sie bei Neuschnee präparieren. Nur ein statt wie geplant zwei Tage? Nun ja, zumindest sollte das von Graubündenfan empfohlene neue Hotel für etwas Wellness und Genuss Sorgen, falls das Skifahren dann nicht überzeugen sollte. Doch es tut es! Und wie! Viel besser als erwartet. Eine leichte Neuschneeauflage auf hartem Untergrund. So wie ich es mag! Sehr gut! Auch wenn man etwas aufpassen muss, da Untergrund und Neuschnee etwas unregelmässig sind. Aber mal der Reihe nach:
Frühmorgens gibt es noch einen Schwumm im Hotelpool auf dem Dach unter dem Nebel:

In der Garage wunderte ich mich, dass mein Auto um 8.15 Uhr quasi das einzige war. Und dasselbe um 8.22 Uhr am Drehkreuz. Alle Skiteams schon weg? Dann können das heute nicht so viele sein:

Sieht ja super aus:

Standardbild:

Ich ziehe eine der ersten Spuren:

10cm sind das aber nicht beim Fernerhaus:

Aber doch so, dass man mit viel Vorsicht und nicht neuen Skis bis zum GB3 fahren kann:

Edit 10.00 Uhr:
Am Olperer wurden die Pisten zu früh präpariert, da liegt für meine Bedürfnisse zu viel Neuschnee drauf:


Die Tuxer sind also doch so, wie ich es befürchtet hatte: zu faul. Hier macht es keinen Spass, da der Schnee bereits schwer ist.

Also wieder Fernerhausabfahrt. Macht sowieso mehr Spass als an SLs:

Edit 10.30 Uhr:
Und auch an der DSB, die ohne Abschnallen erreicht werden kann, macht es viel Spass. Vor allem weil da kaum einer fährt:





Auch wenn der Olperer heute zum Vergessen ist, macht es wie üblich viel mehr Spass als in SaasFee. Dazu noch so leer, wenige nervige Skiteams. Perfekt.

Edit 11.00 Uhr:
Die steile Piste Richtung Schlegeis wird natürlich schnell aufgefahren:

Die Fernsicht ist super. Sassolungo im Hintergrund. Ich freue mich schon auf die Aufenthalte im Januar und Ende März dort.

Der GB3 ist heute somit meine Hauptanlage.

Update 15.15 Uhr:
Die Trainingspiste am GW-SL blieb praktisch unbenutzt, darum war sie bis zum Betriebsschluss der SLs sehr sehr gut!


Gegen 13.30 Uhr werden Himmel und Pisten grauer...

Zeit für ein Mittagessen:

Danach reisst es nochmal auf:

Edit 15.45 Uhr:
Ich hätte nicht gedacht, dass ich bis 15.45 Uhr fahre. Hat aber so Spass gemacht, dass ich nicht aufhören konnte...
Der Neuschnee hielt leider nicht so gut durch wie ich 


Ein toller Tag! Die weite Anreise hat sich sehr gelohnt!
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 24.09.2019 - 16:30
von extremecarver
Wahnsinn dass das Wetter 30km von Innsbruck entfernt soviel besser war. Bei uns heute den ganzen Tag (oder ab 9:45 weil vorher zu tief) so grau mit wenig Sonne (wenn man über der tiefen Wolken/Nebeldecke war die bis 1300m etwa raufreichte und erst gegen 13:30 - 14:00 Uhr verschwand). Da hast du echt massig Glück gehabt (und halt umso mehr dass es ein paar Pisten gab die für die Jahreszeit sehr gut zum fahren waren - schaut ja doch noch ziemlich ruppig aus). Und würde man die Bilder von starli nicht kennen - dann könnte man denken, halb so schlimm mit dem Klimawandel.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 24.09.2019 - 18:23
von David93
extremecarver hat geschrieben: 24.09.2019 - 16:30Und würde man die Bilder von starli nicht kennen [...]
An diese Bilder dachte ich beim lesen auch. Erstaunlich dass diese geringe Menge Neuschnee die Bedingungen gleich so viel verbessert. Hätte ich niemals erwartet.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 25.09.2019 - 10:44
von icedtea
@ski-chrigel:
Bist du eigentlich heute nochmal oben, oder hattest du dich ob der Wettervorhersage direkt für nur einen Tag entschieden? Im Moment schneit es ja wieder.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 25.09.2019 - 11:03
von ski-chrigel
Aufgrund der Wetterprognose, die ich beim gestrigen Frühstück geprüft habe, habe ich auf die Option der Verlängerung meines Hotelzimmers verzichtet, habe ausgecheckt und bin gestern Nachmittag dann noch heimgefahren. Es scheint, dass ich richtig entschieden habe
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 26.09.2019 - 04:55
von Highlander
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 01.10.2019 - 07:01
von ski-chrigel
1.10.19: Pitztaler Gletscher
Als ich heute um 6.48 Uhr die Tirolcard kaufte, war ich der erste Käufer an den Pitztaler Gletscherbahnen und, abgesehen vom Vorverkauf, vermutlich tirolweit der erste
. In der Bahn dann waren ausnahmslos Skiteams, davon einige bekannte Gesichter.

Pünktlich um 7 Uhr geht es nun ohne jegliche Wartezeit mit der ersten Bahn hoch. Gute Sache, dass die Bahn für alle offen ist und nicht nur für die Teams!
Update 7.45 Uhr:
Sehr gut, man kann mit den Skiern bis zum Drehkreuz:

Alleine in der Gondel, wenig los, so gefällt es mir.


Die Sonne erwacht:


Vorfreude:

Die wiederhergestellte Topographie:





Los geht’s um 7.30 Uhr:


Sehr gut! Hart aber griffig, selbst für meine nicht mehr ganz aktuellen Kanten. Für Pitztaler Verhältnisse gut präpariert!

Schon nach einer Fahrt ist klar: Das war keine schlechte Wahl! Und das Auslassen des Frühstücks im Hotel hat sich gelohnt. Da ja um 13 Uhr hier schon Schluss ist, werde ich dann dafür erst recht bei der Jause zuschlagen.

Update 8.00:
Mit nur einer Piste ist so ein Livebericht schon etwas schwierig. 

Aber dafür ist diese Piste gut, keinerlei Steine, leer und erst noch eine bequeme EUB.
Update 8.30 Uhr:
Blick zum Mittelbergferner:

Die Namensgeberin der EUB:

Statt des Frühstücks im Hotel gibt es halt ein (teures) Croissant to go:

Edit 9.45 Uhr:
Mal ein richtiger Wintereinbruch wäre nicht falsch:

Aber zum Glück gibt’s ja den Schnee von gestern, äh letztem Winter:

In einem Monat sieht es hier nicht mehr so leer aus:

Fast wie Fliegen:



Sie tun alles, damit ihr Skigebiet wieder gesperrt wird
Oder haben sie dieses mal eine Genehmigung?

Edit 11.45 Uhr:
Irgendwann knurrte der Bauch dann doch zu stark. Bei so einem Ausblick kann man das ja nicht sein lassen. Und während dessen landete ich in Gedanken mehrmals mit dem Gletscherflieger dort gegenüber. Schon schade, dass das in Österreich nicht erlaubt ist.

Gletscherzucht am Brunnkogel-SL


So schnell geht der Mittlberg mE. nicht auf, auch wenn die Vorbereitungen schon laufen.

Da der Wind stetig zunimmt, hat es mittlerweile einige abgeblasene, glatte Stellen. Macht aber auch auf der 17.Abfahrt immer noch Spass:

Update 12.30 Uhr:
Ganz im Westen sieht man die heranrückende Kaltfront:

Ab 12 Uhr ist natürlich das Trainingsgelände wieder frei.

Obwohl noch eine Fahrt drin läge, nehme ich nun den 12.45-Uhr Zug runter. Der nächste fährt erst 13.25 Uhr und ich möchte noch auf eine Wanderung.
Edit 15.00 Uhr:
Noch vor der Jause ging es 615hm durch das Hirschtal steil hoch. Mit 21 Wildspitzabfahrten und noch ohne nennenswerte Mahlzeit ein ziemlicher Krampf. 75 Minuten brauchte ich, angeschrieben waren 2 1/2 Stunden. Da fühle ich mich wieder jung und fit 
Die Skiroute scheint ja vor allem im unteren Teil ziemlich spektakulär zu sein.








Runter geht’s mit der Bahn:


Edit 15.45 Uhr:
Eeeendlich!

Das war ein toller Tag! Schade kommt morgen die Kaltfront. Aber falls sie Schnee bringt, wollen wir ja nicht jammern.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 01.10.2019 - 13:53
von Dede
Vielen Dank für den Live-Bericht vom Pitztaler Gletscher. Habe ihn sehr neidisch verfolgt. Sah nach einem genialen Skitag mit einer leeren Piste aus.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 01.10.2019 - 15:05
von Fabi-03
Sieht ja wirklich super aus
Weist du zufällig ab wann die KSB und Mittelbergbahn öffnet ?
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 01.10.2019 - 15:15
von ski-chrigel
Bei der KSB würde ich mal auf Samstag tippen. Wissen tu ich das aber nicht. Die Mittelbergbahn braucht noch Schnee. Das dürfte noch nen Moment dauern, denke ich.
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 01.10.2019 - 19:42
von christopher91
Sehr geile Bilder dabei!
Der Schnee kommt ja nun
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 02.10.2019 - 10:52
von ski-chrigel
2.10.19: Pitztaler Gletscher
Das Wetter und die Sicht wären eigentlich gar nicht so schlecht, aber der Neuschnee auf dem glatten Untergrund verdirbt einem den Spass ausser im unteren flachen Teil. Daher habe ich heute nach nur vier Fahrten bereits Schluss gemacht.

- CB4C7249-B04C-49CA-89F3-11312E742A4B.jpeg (374.76 KiB) 3678 mal betrachtet

- 4E2F56AB-5F78-421D-851D-25A1C34947B8.jpeg (467.29 KiB) 3678 mal betrachtet

- 95FB27D5-A4B9-48A2-8DD2-84CA1BE397A5.jpeg (347.47 KiB) 3678 mal betrachtet
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 02.10.2019 - 12:07
von Jan Tenner
Der Neuschnee auf dem glatten Untergrund verdirbt einem den Spass
Ein Satz, den hier im Forum wahrscheinlich selten liest, dass Neuschnee einem den Spaß verdirbt
Ich weiß aber, was du meinst...
Re: Herbstskitage in der Schweiz und im Tirol 2019
Verfasst: 02.10.2019 - 12:52
von GIFWilli59
Jan Tenner hat geschrieben: 02.10.2019 - 12:07
Der Neuschnee auf dem glatten Untergrund verdirbt einem den Spass
Ein Satz, demn hier im Forum wahrscheinlich selten liest, dass Neuschnee einem den Spaß verdirbt
Ich weiß aber, was du meinst...
Bei extremecarver öfter, weil dann die Piste zu weich ist.
Oder bei starli, weil der Neuschnee "Papp" ist und folglich bremst...