Kinderskischuhe
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.10.2018 - 02:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Kinderskischuhe
Bin auf der Suche nach Kinderskischuhen.
Welche könnt ihr empfehlen
Der große 10 Jahre Schuhgröße 39
Der kleine 8 Jahre Schugröße 32
Weis bicht welche Größe ich da am besten bestellen soll.
Welche könnt ihr empfehlen
Der große 10 Jahre Schuhgröße 39
Der kleine 8 Jahre Schugröße 32
Weis bicht welche Größe ich da am besten bestellen soll.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Kinderskischuhe
Wenn du wirklich Kinderskischuhe kaufen willst (was wir nicht machen), dann kann ich nur empfehlen in ein Fachgeschäft zu gehen und am besten in eines, wo du über mehrere Jahre mitwachsende Tauschangebote bekommst. Kostet zwar mehr, aber deine Kinder werden es dir danken. Am einfachsten bleibt bei Kindern für mich leihen, außer sie fahren 50 Skitage in der Saison, in der er passt.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Kinderskischuhe
Also wir mieten auch ein Set pro Saison (100 € pro Winter), und man kann austauschen sobald sie nicht mehr passen. Wenn man Mitte November das erste Paar hat langts mit Glück bis Februar... oder etwas die Fütterung zurückfahren

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.10.2018 - 02:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Kinderskischuhe
Wir kommen auf ca 30Tage -40Tage im Jahricedtea hat geschrieben: 12.09.2019 - 20:52 Wenn du wirklich Kinderskischuhe kaufen willst (was wir nicht machen), dann kann ich nur empfehlen in ein Fachgeschäft zu gehen und am besten in eines, wo du über mehrere Jahre mitwachsende Tauschangebote bekommst. Kostet zwar mehr, aber deine Kinder werden es dir danken. Am einfachsten bleibt bei Kindern für mich leihen, außer sie fahren 50 Skitage in der Saison, in der er passt.
Komme auf paar mehr da ich vor der Arbeit auch fahren gehe
Bei uns bekommt man keine Schuhe was ich haben will.
Mit 2 Schnallen für den kleinen das ist mir zu wenig
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Kinderskischuhe
ich würde Skischuhe immer kaufen, lohnt sich ab ca 2 Wochen. Wenn das jüngste Kind raus gewachsen ist, verkaufe ich die Schuhe auf eBay, so dass das Budget insgesamt ausgeglichen wird. Wir haben damals die Junior Reihe von Head gekauft, alles prima.
wegen der externen Temperaturen am Berg würde ich auch nur gute Skischuhe von Markenherstellern nehmen.
wegen der externen Temperaturen am Berg würde ich auch nur gute Skischuhe von Markenherstellern nehmen.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Kinderskischuhe
Das Problem liegt eher darin ,das kleine Kinder nicht genau sagen können ob die Schuhe wirklich passen. Die Aussagen bei der Anprobe sind immer sehr vage..
Und beim Ski fahren hat man dann das malheur..
Daher, besser leihen..
Und beim Ski fahren hat man dann das malheur..
Daher, besser leihen..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Kinderskischuhe
Naja, das können sie im Skiverleih auch nicht sagen. Füße mit dem Meterstab abmessen, danach Mondopoint berechnen (1:1), Innenschuh rausnehmen und nach dem "großen Onkel" fühlen. Ist jetzt auch keine Rockett-Science. Kinderskischuhe sind nicht so knallhart gebaut, dass man da Quetschungen kriegen kann.chrissi5 hat geschrieben: 06.10.2019 - 11:44 Das Problem liegt eher darin ,das kleine Kinder nicht genau sagen können ob die Schuhe wirklich passen. Die Aussagen bei der Anprobe sind immer sehr vage..
Und beim Ski fahren hat man dann das malheur..
Daher, besser leihen..