Werbefrei im Januar 2024!

DAV oder Alpenverein Österreich

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von Malli »

Guten Tag alle zusammen,

ich bin aktuell Mitglied im Deutschen Alpenverein. Da ich von Oktober bis Mai in Österreich wohne, überlege ich zum Januar, zum Alpenverein Österreich zu wechseln.
Hat der eine Alpenverein irgendwelche Vorteile gegenüber dem Anderen?

Vielen Dank für die Hilfe!

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von j-d-s »

Wenn du Skifahrer bist rate ich dir dazu in gar keinen "Alpenverein" zu gehen, denn das sind skifahrerfeindliche Interessenvertretungen für Wanderer.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von Jan Tenner »

denn das sind skifahrerfeindliche Interessenvertretungen für Wanderer.
Blödsinn!
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von GIFWilli59 »

Naja, wer einen Ausbau der Skigebiete befürwortet und auch mit dem eher sanften Hüttentourismus der AVe nicht viel zu tun hat (inkl. der Sportarten Wandern, Bergsteigen und Skitouren gehen), ist bei den AVen eher falsch. Würde ich aber für eine Abwägungssache halten.
Zuletzt geändert von GIFWilli59 am 18.09.2019 - 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von Skitobi »

Grundsätzlich ist es ziemlich egal in welchem AV du bist, wenn es dir um die Bergnotrettung und Hüttenrabatte geht. Ausnahme sind manchmal Kletterhallen in Österreich, die keine Piefkes rabattiert haben wollen, wobei das dann in der Praxis oft wieder weniger streng als in der Preisliste gehandhabt wird.

Und wenn du weitere Skigebietsausbauten mit Neuerschließungen und Industrialisierung des Skisports kritisch siehst, dann bist du auch richtig im AV.
Alle meine Berichte im Archiv
Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von Malli »

Vielen Dank für die Antworten.

Schön, dass ihr euch sogar Gedanken über den Sinn einer Mitgliedschaft im Alpenverein gemacht habt. :lach:
Ich bin mir bewusst, dass der Alpenverein für einen sanften Tourismus steht und viele Ausbauten der Skigebiete kritisch sieht bzw verhindern will. Ich stehe auch nicht zu allen Ausbauten und Erweiterungen der Skigebiete. Die Existenz der Alpenvereine finde ich aber richtig und wichtig, auch wenn ich manche ihrer Positionen nicht teile...

Mir ging es eher darum, ob der eine Alpenverein Vorteile gegenüber einem Anderen bietet. Das hat Skitobi ja schon ganz gut zusammengefasst. Das Kletterzentrum Innsbruck zB rabattiert Mitglieder der Innsbrucker Sektion am Stärksten. Da hat man als deutsches Mitglied theoretisch keine Möglichkeit auf Rabatt.

Fällt noch jemanden etwas dazu ein?
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von Wahlzermatter »

Solltest Du wechseln wollen, gibts seit 01.09.2019 das Restjahr 2019 zur Jahresmitgliedschaft 2020 geschenkt.

https://www.alpenverein.at/portal/news/ ... aktion.php

Unterschiede sind mir ansonsten keine bekannt, war ja früher sogar mal ein gemeinsamer Verein (DuOeAV).

Edit: das findet sich noch auf Wikipedia zur Zusammenarbeit der Alpenvereine: "Die Vereine OeAV und DAV sowie der AVS (Alpenverein Südtirol) bezeichnen sich heute als befreundet und arbeiten eng zusammen. Sie und der Liechtensteiner Alpenverein, die ehemalige Sektion „Liechtenstein“, sind Mitglieder des multilateralen Abkommens Gegenrecht auf Hütten."

L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von L&S »

Wahlzermatter hat geschrieben: 17.10.2019 - 16:07 ...
Edit: das findet sich noch auf Wikipedia zur Zusammenarbeit der Alpenvereine: "Die Vereine OeAV und DAV sowie der AVS (Alpenverein Südtirol) bezeichnen sich heute als befreundet und arbeiten eng zusammen. Sie und der Liechtensteiner Alpenverein, die ehemalige Sektion „Liechtenstein“, sind Mitglieder des multilateralen Abkommens Gegenrecht auf Hütten."
Das Hüttengenrecht geht doch noch ein wenig weiter!
Ist aber auch egal bei welchem alpinen verein man ist..
Siehe: https://www.alpenverein.at/portal/berg- ... nrecht.php
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: DAV oder Alpenverein Österreich

Beitrag von Wahlzermatter »

L&S hat geschrieben: 17.10.2019 - 17:36 Das Hüttengenrecht geht doch noch ein wenig weiter!
Du hast natürlich Recht. Ich hatte einfach gerade nur den Wikipedia Artikel offen und es ging hier ja um DAV und OeAV.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“