Werbefrei im Januar 2024!

Kinderhelm mit Visier

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Kinderhelm mit Visier

Beitrag von Tobi-DE »

Hallo liebes Forum,

die Murmel von Kind 2 ist gewachsen und verlangt nach einem neuen Helm (>= 54 cm). Die Wünsche wurden klar spezifiziert:

- Visier (weil Skibrillen nerven und wg. Coolness-Faktor)
- Peppige Farbe, am liebsten neon-gelb (finde ich als Papa auch gut, dann seh ich Kind 2 vielleicht besser...)

Beratung in den aufgesuchten Sportgeschäften sowohl zu Hause als auch im Skigebiet war eher mau, daher habe ich mich selbst auf die Suche gemacht.

Uvex junior visor pro
Trifft den Nagel eigentlich auf den Kopf :lol: ist aber zu schmal, auch in der größten Größe

Black Crevice Erwachsene Skihelm Gstaad
Amazon Link spar ich mir mal - gibts da aber auch in 'lime', würde also farblich passen, die Reviews passen auf den ersten Blick auch - bei genauem Lesen wird aber bemängelt, dass das Visier oben nicht z.B. durch eine Gummilippe am Helm abschließt und daher auch nicht dicht ist.

Alpina CARAT LE VISOR
Den gibts zwar nicht in "neon", aber immerhin in "nightblue-denim matt", was ein wenig cooler wäre als reines schwarz. Aber auch hier bemängeln die Rezensionen zum Teil den mangelhaften Abschluss zwischen Visier und Helm und auch die "empfindliche Antibeschlag-Beschichtung"... hmpf.

Habt ihr vielleicht noch andere Alternativen auf Lager?
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

mcdee
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hilden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von mcdee »

Wir haben gerade den Salomon Grom Visor Skihelm gekauft. Leider zu groß, wir heben ihn einfach auf, bis er passt. Darum kann ich leider nichts zum genaues zum Helm sagen. Er scheint aber komfortabel zu sein.
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von Wooly »

Ich wäre arg vorsichtig, Helme mit Visier sind eigentlich schon wieder komplett out und werden bestenfalls noch von Rentnern mit 2+ Hüftprotesten getragen ... mein 12 jähriger hat das bereits letztes Jahr verkündet, der 15 jährige seinen altem Helm mit Visier nicht einen Blickes mehr gewürdigt ... also Achtung !!!

P.S. ich persönlich finde auch die Dinger sehen scheisse aus ... :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wooly für den Beitrag (Insgesamt 2):
flamesoldierLatemar
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von flamesoldier »

Die Dinger sind auf jeden Fall kein Bisschen "stylisch" oder cool. Erinnert immer etwas an eine Nahaufnahme einer Fliege ;D
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
mcdee
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hilden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von mcdee »

Sie sind sehr praktisch für Kinder, die eine Brille tragen. Unserer Tochter gefällt der Helm, aber das wird bei jedem Kind anders sein. Da ist die Farbe und dass der Helm nicht drückt wichtiger, als ob andere das Visier cool finden oder nicht. Das mag mit 12 oder 15 anders aussehen - aber in dem Alter ändert sich nun mal vieles.
Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von Wooly »

war auch eher als Scherz gedacht ;-) ... ich fand die Dinger nie schön, aber durchaus praktisch, und meine Kinder haben auch 2-3 Jahre einen getragen und fanden es cool. Aber ist halt jetzt vorbei. Ich kenne noch den Head Radar, der ist halt schwarz mit so Neoneinsätzen. Oder den Salomon Grom Visor, den gibt es in ein paar auffälligeren Farben
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von Highlander »

Ich würde ebenfalls absolut abraten von einem Helm mit eingebautem Viser...
Aus Erfahrung von mehreren Ski-Kursen, beschlagen diese Dinger dermassen schnell, und dann ist man nur noch im Blindflug unterwegs...
Die Skibrillen sind inzwischen dermassen gut ausgereift, das selbst die günstigen heutzutage kaum mehr beschlagen...

und wenn es um den Coolnees Faktor geht, würde ich eher noch auf einen Helm mit Kinnbügel zurückgreifen...
race helmet.jpg
race helmet.jpg (4.17 KiB) 3599 mal betrachtet
Dieses war bei meinen Söhnen der absolute Burner, da dieses ja auch im Rennlauf verwendet wird.. :biggrin:

Ausserdem macht dieses in jungen Jahren absolut Sinn, da die Stürze über Sprungschanzen, meistens mit dem Gesicht voraus passieren, und dieser Bügel in diesem Fall ein sehr guter Schutz vor üblen Kieferverletzungen darstellt....
In späteren Jahren kann man diesen Bügel ja dann wieder abmontieren... :biggrin:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
Tobi-DE

ortlerrudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 387
Registriert: 12.02.2014 - 14:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 384 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von ortlerrudi »

naja, im Rennlauf fährt man seit Jahren nicht mehr mit Kinnschutz (ausgenommen die Bügel im Slalom).
Klar ist das Gesicht geschützt, aber man ist zu der Erkenntnis gekommen, dass es besser ist: Schürfwunden im Gesicht als Genickbruch.
Es wundert mich, dass es so Helme überhaupt noch gibt.
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von Highlander »

ortlerrudi hat geschrieben: 05.11.2019 - 14:16 naja, im Rennlauf fährt man seit Jahren nicht mehr mit Kinnschutz (ausgenommen die Bügel im Slalom).
Klar ist das Gesicht geschützt, aber man ist zu der Erkenntnis gekommen, dass es besser ist: Schürfwunden im Gesicht als Genickbruch.
Es wundert mich, dass es so Helme überhaupt noch gibt.
ja im Speed Bereich war etwa der Markus Wasmeier der letzte, welcher noch mit einem solchen Kinnbügel gefahren ist...

Aber meine Kinder fanden diese Helme trotzdem cool... und der Bügel hat sie mehrfach vor Gesichtsverletzungen bei Stürzen geschützt...
Im Kinderbereich treten auch niemals bei Stürzen solche Hebelkräfte auf, das dieser Bügel bei einem Sturz noch vorne, zu einem Genickbruch führen würde...
@Tobi_DE , bei Interesse kannst Du mir gern Deine e-mail Adresse zukommen lassen,
dann schicke ich Dir gern ein kurzes Video von einem solchen typischen Schanzensprung mit anschliessendem Sturz nach vorne, welches meine Söhne vermutlich über 100 Mal ohne eine einzige Halswirbel Verletzung durchgemacht hatten...
Im Vergleich dazu im Bekanntenkreis hatten Kinder mit Helm ohne Kinnbügel bei ähnlichen Stürzen, ausgeschlagene Zähne, blutige Lippen.. etc
Meine Söhne haben sich kurz gesammelt, die Skier wieder eingesammelt und sind weiter gefahren.. :biggrin:
mcdee
Massada (5m)
Beiträge: 49
Registriert: 20.08.2007 - 13:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hilden
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von mcdee »

Für Erwachsene oder ältere Kinder finde ich die Helme auch grenzwertig. Wenn sie beschlagen, ist es natürlich auch doof. Allerdings haben wir das Problem, dass unsere Tochter unter der Skibrille eine normale Brille trägt, die sie auch unbedingt tragen muss. Mit Skibrille beschlägt da auch immer alles. Was wäre da denn eine gute Alternative? Wir hatten aufs Visier gehofft und würden es dieses Jahr das erste Mal ausprobieren.
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von Tobi-DE »

So, Zeit für die Parade der Murmel-Schoner. Vielleicht steht ja mal wer vor der der gleichen Wahl und interessiert sich für die Bilder. Habe mir kurz überlegt, ob ich ein Video mache und zum Influencer werde, aber das Wohnzimmer war zu wenig aufgeräumt.
Image00004.jpg
Image00004.jpg (335.15 KiB) 3376 mal betrachtet
Ein wenig sieht es aus wie bei Asterix und Obelix zu Hause. Vor der Eröffnung des Sportarikel-Ladens brauche ich noch ein paar dekorative Köpfe. Rechts die beiden expliziten Kinderhelme mit vermindertem Willen zu stehen, das liegt an der Konstruktion der Helme im hinteren Bereich, die "Schürze" geht einfach nicht soweit runter, dass der Helm gut stehen könnte. Übrigens alle Visiere S2 und auch preislich sind sie alle in einer Liga um die 120 EUR.

Uvex Junior Visor Pro
Image00003.jpg
Image00003.jpg (208.25 KiB) 3376 mal betrachtet
Farblich sehr gut gelungen, kommt leider bei der Beleuchtung nicht so gut raus. Nominell 54-56cm Kopfumfang, 55cm sollten also eigentlich drin sein - der Helm ist aber zu schmal für unseren Jüngsten. Visier in orange.
Image00006.jpg
Image00006.jpg (232.28 KiB) 3376 mal betrachtet
Abschluss Helm-Visier. Das scheint den Amazon-Rezensionen nach öfter ein kritischer Punkt zu sein, hier beim Uvex aber gut abgeschlossen, mindestens optisch. Erst sehr weit rechts und links am Rand berührt die Gummi-Lippe nicht mehr den Helm.
Image00007.jpg
Image00007.jpg (336.94 KiB) 3376 mal betrachtet
Noch mal von unten, dass ihr euch ein Bild machen könnt, wie die Visiere auf den Kindergesichertern abschließen sollen.

Salomon Grom Visor
Image00002.jpg
Image00002.jpg (223.82 KiB) 3376 mal betrachtet
Von der Optik her eher am "Skater-Helm" orientiert, 53-56cm Kopfumfang. Passt bei Kind 2 auf den Kopf, scheint also breiter zu sein als der Uvex. Ist aber schon noch mit einem gewissen Druck (aka 'plopp') beim Aufsetzen und Abnehmen verbunden. Auch hier ist das Visier orange. Bei ein- und auspacken fiel mir auf, dass der Helm oben schon "Spuren" hat - da ich wie ein Schießhund darauf geachtet habe, die Helme nicht ohne Unterlage auf ihre Oberseiten zu legen ist der Helm entweder recht empfindlich oder wurde schon mal von jemandem anprobiert.
Image00008.jpg
Image00008.jpg (189.27 KiB) 3376 mal betrachtet
Hier schließt die Gummilippe optisch nicht mehr ganz so gut ab. Ob das in der Praxis ein Problem ist oder eher dafür sorgt, dass das Visier nicht beschlägt, kann ich allerdings nicht sagen.
Image00009.jpg
Image00009.jpg (386.14 KiB) 3376 mal betrachtet
Hier der untere Abschluss des Visiers. Im Gegensatz zum Uvex mit deutlich erkennbaren Belüftungsschlitzen, wie man sie auch von Skibrillen kennt.

Black crevice Gstaad
Image00001.jpg
Image00001.jpg (229.94 KiB) 3376 mal betrachtet
Erwachsenenhelm mit blauem Visier. Kopfumfang 54-57cm, die vorderer Belüftungsöffnungen am Helm haben eine Art Fliegengitter. Naja, wer's braucht.
Image00010.jpg
Image00010.jpg (228.74 KiB) 3376 mal betrachtet
Abschluss Helm-Visier. Das sieht optisch eigentlich einigermaßen dicht aus. Leider konnte ich mit einer Hand auf die schnelle die Beleuchtung nicht so justieren, dass es keinen Schatten am Helm gibt (jaja... vielleicht hätte es ein Blitz getan...)
Image00012.jpg
Image00012.jpg (322.85 KiB) 3376 mal betrachtet
Visier von unten, zwei Sorten / Farben Schaumstoff, evtl. ist der graue etwas dünner und übernimmt "Belüftungsaufgaben"... Auf jeden Fall kann der "plüschige" Innenraum schon mal erkannt werden. Wer also mal ohne Sturmhaube fahren will (mache ich persönlich erst ab Mai...), hat es da drin vermutlich am kuscheligsten.

Der Black crevice ist übrigens der einzige mit einer Halterung für Skibrillen (What?), das werden die Helme mit und ohne Visier wohl vom gleichen Band fallen.

Fazit
Ist ein bisschen wie Schuhe kaufen. Wenn Du das online erledigen willst, endest Du mit einigen Varianten zu Hause und bist dir am Ende doch unsicher. Wenn Du es beim Händler erledigen willst, fängt der mit Helmen ab 250 EUR an ("Jaja, eine gute Skibrille kostet ja auch 80 - 100 EUR!") und hat am Ende dann auch nur drei verschiedene Modelle da.

Wahrscheinlich wirds auf den Erwachsenen-Helm rauslaufen, vom Gewicht sind sie alle ähnlich.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ski_Fuchs
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2019 - 11:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von Ski_Fuchs »

Hallo :)
Mein Neffe hat den Salomon Grom Visor in blau. Er ist super zufrieden mit dem Helm und da er eine Brille trägt, passts perfekt. So muss er nicht immer drauf achten, dass alles dort sitzt wo es sitzen soll und ein weiterer Pluspunkt --> er kann die "Brille" nicht irgendwo liegen lassen.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Kinderhelm mit Visier

Beitrag von Highlander »

Vielen Dank für die Aufnahmen dieser Teile im xxl Format.. :D
Aber ich stehe nach wie vor sehr skeptisch dieser Art von Helmen gegenüber...
Eine Skibrille ist ein isoliertes System mit Be und Entlüftung, welches man von den Visieren ja nicht behaupten kann...
und ich kann wie gesagt nur die Erfahrung aus den Skikursen wiedergeben, bei denen diese Helme an feuchten Schneefalltagen,
bisher immer komplett versagt haben...
Auf den Großaufnahmen wird auch der Grund dafür ersichtlich... bauartbedingt fehlt bei allen Visieren der obere Belüftungschlitz,
sie müssen ja oben auch ziemlich gut abschliessen, damit kein Schneefall in das Innere gelangen kann...
Eine Luftzirkulation wie bei der Skibrille, ist bei den Visieren bauartbedingt überhaupt nicht möglich....
Auch bei Brillenträger für welche ein solcher Helm auf den ersten Blick ja ein Vorteil ist, haben an solchen feuchten Tagen alle Kinder mit Skibrille und Brille viel länger keine Probleme mit Beschlagen gehabt, als jene mit einem Visierhelm...

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“