Da der Winter jetzt auch im Süden angekommen ist, eröffne ich mal das Topic für den Katschberg.
Saisonstart ist für den 30 November angedacht, zur Zeit schaut es gut aus .
Schneehöhen zur Zeit 50cm im Ort und 75cm am Gipfel, wir haben richtig was abbekommen.
Der Schnee wird jetzt niedergewalzt, mal schauen was nächste Woche so nachkommt.
Zum Schluss noch ein paar Bilder von heute, konnte es nicht lassen und musste die Tourenski aus dem Keller räumen.
Speierteich am Aineck
20191109_140147.jpg (42.78 KiB) 10269 mal betrachtet
Gamskogelhütte
DSC02815.jpg (155.79 KiB) 10269 mal betrachtet
Winterwunderland Teil 1
DSC02816.jpg (129.6 KiB) 10269 mal betrachtet
Blick Richtung Tschaneck
DSC02820.jpg (194.92 KiB) 10269 mal betrachtet
Winterwunderland Teil 2
DSC02824.jpg (206.28 KiB) 10269 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Einheimischer für den Beitrag (Insgesamt 2):
Saisonstart am 30.11 ist geplant - das sagt wohl genug oder? es kommt eben drauf an wie sich das Wetter bis dahin entwickelt.. kommt weiterer Schnee oder Gibts Tauwetter/Regen bis oben? wirklich "fix" wirds wohl erst ein paar Tage vorher sein..
Vor 10 Jahren hätte ich jetzt gesagt, der 30 November hält zu 100 Prozent.
Heutzutage bin ich da eher bei xxxforce, ich freue mich über den Schnee, nur warten wir die nächsten 10 Tage ab. (Die Prognosen sind ja nicht schlecht)
Ich bin auf jeden Fall guter Dinge.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Einheimischer für den Beitrag:
saisonstart ist nun auf den 06.12. verschoben worden
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
War zu erwarten.. Bei den aktuellen Temperaturen und Regen würde man nur die Pisten ruinieren... Seit dem ganzen Schneefall gab es nie Frost somit sind die Pisten zwar präpariert aber nicht gefroren..
Weiters regnet es aktuell selbst auf 1800m fast 1°C plus, im Ort selbst lt Webcam 2,5°C... Abkühlung + nächste Schlechtwetterfront gibts wohl erst am Wochenende
Schneejäger hat geschrieben: 01.12.2019 - 20:52
Danke für Eure Antworten.
Also ich habe noch immer nicht gebucht. Die Schneelage im Skigebiet Wilder Kaiser ist ja nicht gerade gut. Ich habe jetzt weitergeschaut. Sölden ist schon gut ausgebucht. Man könnte nach Längenfeld ausweichen.
Andererseits scheint mir auch der Staubaier Gletscher für meine Skifähigkeiten als ganz gut geeignet. Was meint Ihr?
Wie schon hier geschrieben, ...wer bei der aktuellen Schneelage ohne bereits getätigte Buchung in den Nordalpen bleibt, dem ist nicht zu helfen....
Gesagt, getan! Ich bin am Freitag vor Ort, noch irgend wer?
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Der letzte Hang geht sicher auf, schneemäßig könnten sie die ganze Direttissima öffnen.
Ich denke auch, das sie zumindest zwei Talabfahrten aufbekommen werden. (die schneien seit Sonntag volles Rohr) und somit wird es ein richtig gutes Angebot.
Wer morgen Zeit hat, hat sicherlich einen Traumtag (und ich kann nicht )
Einheimischer hat geschrieben: 05.12.2019 - 09:58Wer morgen Zeit hat, hat sicherlich einen Traumtag (und ich kann nicht )
ja, ich freu mich auf morgen
2019/20: 6 x Gerlitzen, 4 x Nassfeld, 3 x Bad Kleinkirchheim, 3 x Mölltaler Gletscher, 2 x Katschberg, 2 x Innerkrems, 1 x Turrach, 1 x Dreiländereck, 1 x Hrast, 1 x Ankogel, 1 x Sillian, 1 x Zettersfeld, 1 x Kals-Matrei
2018/19: 6 x Gerlitzen, 5 x Arlberg, 5 x Innerkrems, 4 x Nassfeld, 4 x Mölltaler Gletscher, 3 x Bad Kleinkirchheim, 2 x Katschberg, 2 x Heiligenblut-Großglockner, 2 x Ankogel, 1 x Dreiländereck, 1 x Turrach
Auf der Tschaneckseite, bei der 3er Aineckbahn und rund um die Gipfelbahn perfekte Pistenverfhältnisse. Alle pulvrig, kompakt, perfekt präpariert und in voller Breite offen.
Bis Mittag gings richtig gut, nach Mittag bauten die Pisten nach und nach etwas ab.
Die offenen Pisten rund um den Silverjet 1 + 2 konnten mich hingegen nicht überzeugen. Hier ein Mischung aus Knollen, Eis und frischem Maschinenschnee.
Wetter: Mix aus Sonne und Wolken
Andrang: durchwegs was los. Wartezeiten gabs nicht, jedoch waren alle FBM gut ausgelastet.
Es geht für diese Jahreszeit echt top, über 1500m hats dazu richtig viel Schnee (deutlich mehr als nördlich des Hauptkamms).
Wer Zeit hat, sollte die Gelegenheit nutzen
Zuletzt geändert von rainer am 07.12.2019 - 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wir haben Winter, tiefsten Winter. Seit gestern Abend bis heute Nachmitttag rund 40cm Neuschnee auf der Passhöhe, heute den ganzen Tag eingeschränkte Sicht durch Nebel und Schneefall.
Keine, und damit meine ich wirklich keine Leute unterwegs, das waren heute ausgenommen Königswiese keine 300 Personen auf der ganzen Tschaneckseite. Wartezeiten nicht existent.
Pisten waren aufgehäuft, war aber egal, es hat einfach nur Spass gemacht.
Aineck war ich nicht, deswegen kann ich zu den Talabfahrten nichts sagen - werde die nächsten Tage berichten.
Frohe Weihnachten an alle, das schönste Geschenk ist heute vom Himmel gefallen.
Wie in ganz Österreich ein Traumwetter, für die Bergbahnen sicherlich mit die besten Weihnachtsferien der letzten Jahre.
Dementsprechend ist auch der Besuch, die Parkplätze sind fast immer voll, Wartezeiten bei den Liften heute bis zu fünf Minuten, gestern waren keine.
Am Nachmittag generell weniger Betrieb.
Die Pisten sind vormittags super, am Nachmittag sind die Hauptpisten teilweise abgerutscht, teilweise zu Haufen zusammen geschoben. (Aber das ist Jammern auf hohem Niveau)
Perfekte Pisten den ganzen Tag im Bereich der Gipfelbahn und auf der Katschbergseite beim Freiberglift und Sonnalmlift.
Zum Schluss noch drei Bilder von heute.
Die Karabfahrt bei der Gipfelbahn, für mich mit die schönste Piste und den ganzen Tag wenig Leute
20200102_100844(0).jpg (371.15 KiB) 7747 mal betrachtet
Unterwegs auf der A1, ich mag sie in den Ferien nicht so gerne, sind mir persönlich zu viele Leute unterwegs
20200102_103440.jpg (533.12 KiB) 7747 mal betrachtet
Blick über die Direttissima in Richtung Katschberg, die geht selten um diese Zeit so gut zum Fahren
20200102_120336.jpg (471.7 KiB) 7747 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Einheimischer für den Beitrag:
Ein Traumtag jagt den nächsten. Zur Zeit sind am Katschberg sensationelle Bedingungen. Seit heute ist auch viel weniger los, die A1 um halb drei am Nachmittag ohne Hügel und durchgehend griffig.
Tschaneck am Nachmittag aufgrund des Windes im oberen Teil ein bisschen abgeblasen, Gamskogel teilweise ein bisschen abgerutscht. Alle anderen Pisten bis 4 Uhr perfekt.
Von mir aus kann es gerne noch 14 Tage so bleiben, Skifahren bei Sonne im Januar ist einfach geil. Danach aber gerne wieder einmal eine Ladung Schnee, die nächsten Ferien stehen vor der Tür.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Einheimischer für den Beitrag:
Damit ist leider wieder so früh schon am Ostermontag Schluss. Letztes Jahr hatten sie ja sogar nur bis zum 31.03. den Aineck offen, dem Katschberg bis zum 06.04.2019. Hoffen wir jedenfalls, dass am 06.04.2021 dann mit der Demontage der Aineckbahn begonnen werden kann, auch wenn ich die Anlage vermissen werden.