Werbefrei im Januar 2024!

Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

bis 04.09.2020
Gesperrt
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von Thunderbird80 »

Auch hierfür ein Topic

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von starli »

Thunderbird80 hat geschrieben: 18.11.2019 - 15:40 Auch hierfür ein Topic
Und ich dachte immer, "Skigebiet X hat heute mit der Beschneiung angefangen" sind die sinnlosesten Topic-Starts in "Aktuelle Schneesituation" ..
.. aber Gratulation, noch sinnloser geht's jetzt nicht mehr, da kommt kein Limbotänzer mehr unter dieser Latte durch!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 6):
GIFWilli59gerritHighlandermikimaba04Buckelpistenfan
Benutzeravatar
tschurl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 203
Registriert: 25.11.2016 - 16:43
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von tschurl »

Tauplitz erweitert am 7.12 das Angebot um die Mittersteinbahn, Tauplitz I+II sowie den Großsee- und den Hollhauslift.

Die Riesneralm erweitert ebenfalls das Angebot mit zwei Abfahrten am Panorama-6er.
Die Planneralm hat den Saisonstart aufgrund von fehlendem Naturschnee auf mindestens 14.12 verschoben.
Loser startet frühestens am 13.12 mal schaun ob genug beschneit werden konnte. :naja:
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von Greithner »

Die Tauplitz 14.12.2019


Am Samstag war ich kurz auf der Tauplitz. Dazu kamen der Lärchkogellift mit Piste zum Seillift und der Gipfellift 1. Des weiteren ist die Talabfahrt nach Tauplitz nun in voller Länge geöffnet.
Der Grafenwiesenlift machte auch auf mit allen seinen Pisten.

Das Wetter war gegen 11:30 Uhr noch passabel. Es wurde dann aber recht schnell windiger, dafür lies der Schneefall etwas nach.

Bild

Bild

Bild
^^ Am Großseelift hat die rechte Piste noch nicht geöffnet, sollte nun aber genug Schnee liegen. Die Verbindung vom Lärchkogellift ist auch schon offen, nur hat der Schartenlift und die Schneiderkogelbahn noch nicht geöffnet.

Bild
^^ Lärchkogellift noch mit Tiefschneepiste.

Bild
^^ Schon bei der Mittersteinbahn. Die Piste wird bei der Mittelstation etwas schmäler, also noch nicht auf voller breite geöffnet. Das gleiche gilt für die Brentenmöserabfahrt.

Bild
^^ Um circa 14:00 Uhr wurde es mir zu windig und die Mittersteinbahn stellte den Betrieb ein. Die Lawinensteinbahn lief anscheinend noch weiter, aber es wurde mir zu windig.
Der kurze schwarze Steilhang an der Abfahrt nach Tauplitz war noch geschlossen, sah aber schon gut aus von den Schneihaufen her.

Bild
^^ Zuhause angelangt wurde es immer schöner. Der Schein trügte aber, die Wolken zogen sehr schnell vorbei.
Mal abwarten wie lange der Schnee im Tal liegen bleibt. Es soll wieder sehr mild werden mit bis zu 10 Grad und Föhn, schade.



Planneralm 15.12.2019


Heute am Sonntag war dann die Planneralm am Zuge. Eigentlich wollte Hochkönig besichtigt werden, kam aber später als gedacht aus den Hapfn. Zum Glück.
Ein Bericht sollte in den nächsten Tagen kommen. Vielleicht noch zu den Pisten, perfekter Naturschnee. Es war eine Wohltat einmal keine vereisten oder zu harten Pisten zu fahren, denn das gab es schlichtweg bis auf eine Ausnahme nicht. Hoffentlich kann man sich hier angesichts der nächsten Woche halten. Mit 1.600 metern an den Talstationen könnte man aber mit einem blauen Auge davon kommen, hoffentlich.

Die Bilder werden heute im Forum zum Teil nicht angezeigt, keine Ahnung ob das hier für eine gewisse Zeit auch der Fall ist.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von Greithner »

Heute am 12.01 war kurz oben. Die Pisten waren außer am Lärchkogel und am Großsee sehr hart bis eisig. Bei der Talabfahrt nach Tauplitz ab der Mittelstation sogar sehr eisig und fast unfahrbar. Eine große Haufenbildung blieb dadurch aus. Das Wetter war dafür sehr schön mit leichtem Wind. Temperatur wohl um den Gefrierpunkt.

Die Bilder von heute sind alle mit dem Handy gemacht worden. Die Dateien sind etwas größer als sonst, da ich einen neuen Pc habe und das Programm noch nicht runtergeladen wurde.

Bild
^^ Am Samstag war der Ö3 Pistenbully bei der Kriemandlhütte, er lief gerade und wurde wohl nun zum Parkplatz gestellt. Die Reise geht weiter.

Bild
^^ Die schwarze am Schneiderkogel ging am besten, da durch die Sonne es etwas weicher wurde zu oberst.

Bild
^^ Blick rüber zum Lawinenstein.

Bild
^^ Im Gipfellift 1 mit Blick zum zweier, der seit gestern in Betrieb ist, wenn er in betrieb ist. :wink:
Auf der Talseite an der Ausstiegs stütze war das Seil nach innen entgleist. Das bescherte mir eine zweite Fahrt am sehr langsamen Einser.

Bild
^^ Ausblicke vom zweier.

Bild
^^ Liftlerhütte 8)

Bild
^^ Aussicht gegen Westen. Rechts unten Grundlsee, links oben Dachsteinmassiv.

Bild
^^ Es blieb bei einer Fahrt und nun ging es hier runter zur Mittersteinbahn.

Bild
^^ Hab kurz überlegt hier runter zu fahren, aber alleine eher nicht. Am Schneiderkogel mit Panoramablick.

Bild
^^ Nächste fahrt ging es in das Gelände, was schon überall sehr abgefahren ist. Rechts die schwarze am Schneiderkogel.

Bild
^^ Pano von der Kriemandlhütte.

Bild
^^ Hier verweilte ich etwas um das Spektakel zu beobachten.

Bild

Bild
^^ Die Lawinensteinbahn war schon garagiert. Für die paar Stunden hat es sich schon gelohnt. Die große Hügelbildung blieb aus, dafür war es sehr hart/eisig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Greithner für den Beitrag:
GIFWilli59
powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von powdertiger »

Greithner hat geschrieben: 12.01.2020 - 20:08
Bild
^^ Blick rüber zum Lawinenstein.
Kann man da nordseitig vom Lawinenstein runterfahren und kommt man da ohne langen Fußmarsch wieder zum Lift?
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von gerrit »

Nein. Nach Norden geht es ganz woanders hin, ziemlich steil, sehr selten befahren. Auf dem Bild sieht man die Ostflanke zum Krallersee, da geht es gut runter und unten war früher ein Seillift, nun muss man ca. 5-10 Minuten aus der Mulde rausstapfen.
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓

powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von powdertiger »

Ja, man sieht aber auch die Nordseite und auf dem Fotos sieht sie fahrbar aus. Was tiefer liegt ist nicht erkennbar und daher auch meine Nachfrage.

Ist der Seillift dauerhaft entfallen?
Benutzeravatar
Reinhard S.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 29.07.2016 - 21:28
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von Reinhard S. »

Hallo zusammen,

ich mußte den wunderbaren Tag heute einfach nutzen und habe mir den Loser ausgesucht.
Der Pistenzustand ist schnell beschrieben:
Am hinteren, offenen Schlepplift, am Loserfenster und auch am Doppelsessellift durchwegs ausgezeichnete Schneeverhältnisse.
Auch noch gut, aber schon einen Ticken schlechter, die Fis-Abfahrt.
Die schlechtesten Pisten, zumindest ab Mittag, am Sandling. Hier abschnittsweise sehr hart, teilweise schon eisig.

Was war sonst: Wetter annähernd perfekt, recht moderater Besuch. Wären nicht ein paar Jugendgruppen unterwegs gewesen, dann
hätte ich hier heute das schon oft zitierte Privatschigebiet gehabt.
Die blaue Piste am Sandling war noch gesperrt, ebenso die Schwarze am Loserfenster. Hier aber schon stark verspurt.
Der ganz hintere Schlepper ist noch nicht gelaufen.
Sehr lässig aber die kurze Piste beim Sonnleiten ? Schlepper.
Hier allerdings weder der Einstieg noch der Ausstieg für stärkeren Betrieb ausgelegt.

Cooler Tag
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von Greithner »

powdertiger hat geschrieben: 13.01.2020 - 19:24 Ja, man sieht aber auch die Nordseite und auf dem Fotos sieht sie fahrbar aus. Was tiefer liegt ist nicht erkennbar und daher auch meine Nachfrage.

Ist der Seillift dauerhaft entfallen?
Zuerst zum Seillift. Dieser wurde seit ca. den letzten fünf Jahren nicht mehr aufgestellt. Der Liftwart an der Lawinensteinbahn hatte die Aufsicht dazu. Das genügte so munkelte man der Behörde nicht.

Wegen des Nordhanges am Lawinenstein. Da sind hin und wieder wie Gerrit schrieb welche runter. Wenn man hier runter fährt, kommt man in das Öderntal(alm).
Es gibt grob drei Varianten um wieder zurück zu kommen. Die erste wäre nach links das Tal um den Lawinenstein herum zu verlassen. Man kommt zurück nach Bad Mitterndorf. Es geht rund 9 Kilometer zurück und es wird ungefähr die Hälfte des Forstweges nicht geräumt sein.

Die zweite ist die direkteste Variante. Bei dieser muss man rund 600 Höhenmeter und eine Distanz von rund 1,5 Kilometer zurück legen natürlich mit Tourenschie.
Man würde hier rechts am Grat zurück kommen.

Bild
^^ Rechts unten bei der Hütte ist der Seillift gestartet.

Bei der dritten Variante würde man zum Großsee aufsteigen. Etwas mehr als 2,5 Kilometer, dafür 100 hm weniger. Die Daten sind vom Steiermärkischen Gis. Quelle: Land Steiermark

Auf Google Maps kannst auch nachsehen. Die Kartenqualität gerade vom Hang sind aber unerkennbar. Aja, der Einsteigspunkt wäre beim Gipfellift 1 an der Talstation.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Greithner für den Beitrag:
powdertiger
Benutzeravatar
Reinhard S.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 29.07.2016 - 21:28
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von Reinhard S. »

Nachdem ich vorgestern den Loser besucht habe, war gestern die Riesneralm dran.

Schneemäßig fand ich es einen Ticken schlechter als tags zuvor.
Nirgends ganz schlecht, aber doch abschnittweise ungut knollig (vor allem die Gratpiste und in weiterer Folge die "Sonnige).

Und es gab halt keine so wirklichen Sahnehänge, wie eben vorgestern derer gleich zwei.

Los war auch ein bißchen was, vor alllem Jugend- und Schulgruppen machen da in den Schneebärengebieten schon was aus.
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von NIC »

Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Thunderbird80
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1067
Registriert: 16.11.2006 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Schneebären (Tauplitz, Planneralm, Riesneralm, Loser)

Beitrag von Thunderbird80 »

Weiss jemand zufällig ob es einen Skibus zwischen Planneralm und Riesneralm gibt? Auf der Homepage habe ich dazu nichts gefunden

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“