Falls jemand ein paar Euro übrig hat:
https://www.krone.at/2054625
Skigebiet in Kärnten zu kaufen
Forumsregeln
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Skigebiet in Kärnten zu kaufen
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Skigebiet in Kärnten zu kaufen
Naja, da scheint ne 4SB ersatzlos abgerissen zu sein und jemand hielt es in einem eher schneearmen Bereich für ne super Idee, keine Beschneiung zu bauen. Das ist das Patentrezept für LSAP...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 548
- Registriert: 03.08.2012 - 14:48
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Skigebiet in Kärnten zu kaufen
Werna76 hat geschrieben: 03.12.2019 - 08:52 Falls jemand ein paar Euro übrig hat:
https://www.krone.at/2054625
Es ist mitnichten das Skigebiet zu kaufen, sondern nur die Grundstücke auf denen es sich befindet, welche widerum nicht im Besitz der Liftgesellschaft sind, sondern einem Privaten gehören. Von der Liftgesellschaft sind nur 6% Gesellschaftsanteil des genannten Privaten zu verkaufen. Die Liftgesellschaft ist aufgrund bestehender und verbücherter Überfahrtsverträge vom Grundstücksverkauf eigentlich nicht direkt betroffen.j-d-s hat geschrieben: 04.12.2019 - 20:20 Naja, da scheint ne 4SB ersatzlos abgerissen zu sein und jemand hielt es in einem eher schneearmen Bereich für ne super Idee, keine Beschneiung zu bauen. Das ist das Patentrezept für LSAP...
Die Viersesselbahn wurde 2003 im Zuge einer Generalüberholung des gesamten Skigebiets errichtet, leider folgten darauf ein paar schlechte Geschäftsjahre und die Gesellschaft musste Insolvenz anmelden. Die 4-SB, deren Abfahrt ironischerweise die modernste Beschneiung hatte, wurde nicht verschrottet, sondern ging nach Werfenweng ( https://www.seilbahntechnik.net/de/lift ... /datas.htm ). Aktuell läuft die Beschneiungsphase an den drei Hauptanlagen, die Saison startet am 14. Dezember. Von LSAP ist das Skigebiet aufgrund der gar nicht so schlechten Bilanzen weit entfernt.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Skigebiet in Kärnten zu kaufen
Es erschiene mir heutzutage weder clever, das Skigebiet ohne Lifte, noch die Lifte ohne Skigebiet zu kaufen
Es gibt ja leider immer mehr Beispiele, in denen die mangelnde Kooperationsbereitschaft der jeweiligen Parteien zu Problemen führt.
Allerdings wahrscheinlich auch wenige Gebiete, in denen der Großteil der Fläche und Infrastruktur (ohne Lifte) einem Besitzer gehört
.

Es gibt ja leider immer mehr Beispiele, in denen die mangelnde Kooperationsbereitschaft der jeweiligen Parteien zu Problemen führt.
Allerdings wahrscheinlich auch wenige Gebiete, in denen der Großteil der Fläche und Infrastruktur (ohne Lifte) einem Besitzer gehört
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
