Seite 1 von 1

Skigebiet in Kärnten zu kaufen

Verfasst: 03.12.2019 - 08:52
von Werna76
Falls jemand ein paar Euro übrig hat:
https://www.krone.at/2054625

Re: Skigebiet in Kärnten zu kaufen

Verfasst: 04.12.2019 - 20:20
von j-d-s
Naja, da scheint ne 4SB ersatzlos abgerissen zu sein und jemand hielt es in einem eher schneearmen Bereich für ne super Idee, keine Beschneiung zu bauen. Das ist das Patentrezept für LSAP...

Re: Skigebiet in Kärnten zu kaufen

Verfasst: 05.12.2019 - 23:14
von Philipp2
Werna76 hat geschrieben: 03.12.2019 - 08:52 Falls jemand ein paar Euro übrig hat:
https://www.krone.at/2054625
j-d-s hat geschrieben: 04.12.2019 - 20:20 Naja, da scheint ne 4SB ersatzlos abgerissen zu sein und jemand hielt es in einem eher schneearmen Bereich für ne super Idee, keine Beschneiung zu bauen. Das ist das Patentrezept für LSAP...
Es ist mitnichten das Skigebiet zu kaufen, sondern nur die Grundstücke auf denen es sich befindet, welche widerum nicht im Besitz der Liftgesellschaft sind, sondern einem Privaten gehören. Von der Liftgesellschaft sind nur 6% Gesellschaftsanteil des genannten Privaten zu verkaufen. Die Liftgesellschaft ist aufgrund bestehender und verbücherter Überfahrtsverträge vom Grundstücksverkauf eigentlich nicht direkt betroffen.
Die Viersesselbahn wurde 2003 im Zuge einer Generalüberholung des gesamten Skigebiets errichtet, leider folgten darauf ein paar schlechte Geschäftsjahre und die Gesellschaft musste Insolvenz anmelden. Die 4-SB, deren Abfahrt ironischerweise die modernste Beschneiung hatte, wurde nicht verschrottet, sondern ging nach Werfenweng ( https://www.seilbahntechnik.net/de/lift ... /datas.htm ). Aktuell läuft die Beschneiungsphase an den drei Hauptanlagen, die Saison startet am 14. Dezember. Von LSAP ist das Skigebiet aufgrund der gar nicht so schlechten Bilanzen weit entfernt.

Re: Skigebiet in Kärnten zu kaufen

Verfasst: 05.12.2019 - 23:23
von icedtea
Es erschiene mir heutzutage weder clever, das Skigebiet ohne Lifte, noch die Lifte ohne Skigebiet zu kaufen :naja:
Es gibt ja leider immer mehr Beispiele, in denen die mangelnde Kooperationsbereitschaft der jeweiligen Parteien zu Problemen führt.
Allerdings wahrscheinlich auch wenige Gebiete, in denen der Großteil der Fläche und Infrastruktur (ohne Lifte) einem Besitzer gehört🤔.