Für den ersten Skitag wählte ich heute Vallnord Pal-Arinsal, da Wolken und etwas Schneefall angekündigt waren und es hier mehrere Waldabfahrten gibt. Im Endeffekt kam bis 14 Uhr immer wieder die Sonne raus. Bis 17 Uhr zog dann Nebel auf, der langsam tiefer wurde. Im Wald dann aber immer noch gute Bodensicht. Der angekündigte starke Wind begrenzte sich auf die höchsten Punkte und sorgte zum Glück für keine Liftschließungen. Für Dezember liegt wohl eher viel Schnee, in Pal-Arinsal sind bis auf zwei Pisten alle geöffnet. Allerdings sind nur die notwendigen Lifte geöffnet, wodurch manche Pisten nur umständlich wiederholt werden können. Der Grund hierfür: fast niemand im Skigebiet. Bis 10 Uhr hab ich keinen anderen Skifahrer gesehen, danach hat man selten mal ein paar getroffen. Im Lift hatte man immer min zehn Sessel vor und hinter sich frei. Am Wochenende wird es sicher deutlich voller, aber unter der Woche echt herrlich entspannt (vor allem im Vergleich zu Österreich letzte Woche).
Und der Schnee: teilweise sind reine Naturschneepisten geöffnet, teilweise auch Kunstschnee (selten mit Eis), insgesamt super pulvrig und nicht zu hart oder zu weich

Pál-Arinsal ist auf jeden Fall weitläufiger und interessanter als erwartet.
Bis morgen Abend sind bis zu 30 cm Neuschnee angekündigt, allerdings auch Windböen in den Höhen von über 100 km/h. Mal schauen was morgen geht

Schöne Vegetation und herllich wellige Pisten
Um 09:30 bin ich der erste am El Cubil, der viele tolle Varianten erschließt
Naturschneepiste Cóms, war bis zum Nachmittag super
Noch besser war nur die La Comellada: oben ein richtiger Steilhang, dann mittelsteil und wellig und traumhafter Schnee
Hinten am Col de la Botella waren die Pisten ein wenig härter, aber dennoch sehr gut, vor allem das Slalomstadium
Im Skigebietsteil Arinsal war es weniger sonnig und der Wind sehr kalt. Zudem manche Pisten morgens nicht nochmal präpariert (drüben in Pál fast alle) und dadurch schwerer Neuschnee darauf. Deshalb hier nur ein paar Wiederholungen
Also wieder zurück mit der Verbindungsbahn
Die letzten 3-4 h nochmal die leeren Pisten in Pal genießen. Ein paar Varianten wie hier die Corpalanca lassen sich nur umständlich wiederholen (Stangenschlepper La Serra leider geschlossen), dafür konnte man aber bis zum Schluss die Spuren zählen

Die große Stadt Andorra la Vella + Escaldes-Engordany ist mal ein etwas anderer Skiort, aber sehr abwechslungsreich, verrückt und spannend

Die nächsten Tage warten dann noch das Großskigebiet Grandvalira (immerhin schon 120 von 210 Pistenkm geöffnet) und Ordino-Arcalís. Sofern der Wind sich zurückhält