ich würde gerne von meinen Skiurlauben aktuelle Bilder hochladen. In weniger als zehn Tagen starte ich in die Skisaison 2019/20 . Von meinen Skitagen möchte ich Euch Bilder, in Form von Berichten, zeigen. Des Weiteren gibt es im familiären Archiv viele Bilder von Skigebieten aus den letzten 30 Jahren, die ich Stück für Stück hochladen möchte. Bisher habe ich meine wenigen Bilder direkt hochgeladen. Ich habe folgende Fragen an Euch:
- Was sind die Vor- und Nachteile von externen Bildhostern?
- Bleiben die Bilder auf den externen Hostern zeitlich unbegrenzt oder "verschwinden" sie irgendwann und werden dann im Alpinforum nicht mehr angezeigt?
- Könnt Ihr mir gute Bildhoster empfehlen?
Leider haben die Entscheidungsträger des AF die beste Lösung vor einiger Zeit gestrichen: Tapatalk! Das war die komfortabelste Variante. Oft nutze ich sie immer noch, indem ich meine Berichte in einem anderen Forum schreibe, sie dann aber nicht absende, sondern ins AF rüberkopiere.
Alle anderen Möglichkeiten im AF sind einfach ein Murks und mühsam. Gerade im aktuellen Bericht unserer Patagonienreise bin ich manchmal fast verzweifelt, weil es so mühsam ist. Irgendwann höre ich deswegen auf, Berichte zu schreiben, wenn das nicht endlich besser wird.
Weiter schreiben mir auch immer wieder Mitglieder und fragen um Rat, weil bei denen das direkte Hochladen nicht funktioniert und keiner kann ihnen helfen.
Du weißt, das sich und alle anderen Kollegen hier deine Berichte sehr schätzen.
Ich schreibe es dir jetzt aber gerne nochmal - nachdem wir es schon unzählige Male auf anderen Wegen ausgetauscht haben - noch einmal in aller Öffentlichkeit und hoffe dass du das endlich akzeptieren kannst:
Tapatalk kann und wird aus vielen Gründen, ein ganz wichtiger ist der Datenschutz, von uns nicht mehr angeboten werden. Wenn du den Programmieraufwand für eine Tapatalk Ähnliche MobilApp bezahlen kannst und möchtest (wir reden über ca 5.000-7.500€) dann darfst du das gerne übernehmen. Ansonsten fänden wir es sehr schade wenn du dich entscheiden würdest keine Bilder mehr hochzuladen, bitten dich aber zu akzeptieren dass wir im Moment einfach keine andere Lösung anbieten können ohne das gesamte Forum „auf Links“ zu drehen.
Ich würde die Bilder auf jeden Fall direkt einbinden, vor allem aus dem einfachen Grund, dass man bei externen Hostern keinerlei Garantie darauf hat, dass die Bilder auch in 5-10 Jahren noch vorhanden sind bzw. die Verlinkungen noch stimmen. Directupload z.B. hat erst vor einiger Zeit das Versprechen gemacht, hochgeladenen Bilder unbegrenzt zu speichern. Gilt aber auch nur solange, wie die Seite bestand hat. Leider gibt es aus diesem Grund viele alte Berichte, bei denen die Bilder nicht mehr angezeigt werden können, was m.M.n. ein enormer Verlust darstellt.
Ich lade die Bilder direkt hoch, geht am unkompliziertesten und es gibt nicht die Gefahr, dass die Bilder irgendwann verschwinden wie es bei vielen alten Berichten leider der Fall ist. Das Internet vergisst leider doch. Einziges Problem ist, dass die Bilder manchmal falsch gedreht sind wie in meinem aktuellen Bericht.
Ich habe am Anfang meine Bilder über den Hoster 666kb hochgeladen, habe aber seit 2-3 Jahren alle Bilder im OneDrive.
Vorteile:
- Zugriff auf alle Bilder möglich
- Möglichkeit, alle oder einzelne Bilder ohne größeren Aufwand zu löschen/offline zu nehmen
- m. E. recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass es den Anbieter auch in ein paar Jahren noch gibt
Nachteile:
- Einbinden von mehreren Bildern nicht über die Benutzeroberfläche möglich, mit einem Skript geht's
- Account erforderlich
Fakt ist aber leider, dass wohl niemand sicherstellen kann, dass sich Pfade nie ändern werden auch und gerade nicht, wenn der Berichteschreiber nicht mehr aktiv ist und seine Berichte nicht mehr pflegen kann.
Last but not least wäre da auch noch der Memory-Leak im Bilderproxy, der auch gelegentlich Bilder "versteckt".
Direkt hier im Forum. Das ist die einzige Möglichkeit, dass Bilder so lange bestehen bleiben, wie es das Forum hier tut. Leider sieht man immer wieder ältere Berichte oder LSAP Berichte bei denen die Bilder fehlen, weil es den Hoster nicht mehr gibt. Hier ein Beispiel: viewtopic.php?p=4885016#p4885016
F. Feser hat geschrieben: 15.12.2019 - 09:55
Wenn du den Programmieraufwand für eine Tapatalk Ähnliche MobilApp bezahlen kannst und möchtest (wir reden über ca 5.000-7.500€) dann darfst du das gerne übernehmen.
Da das Forum ohnehin responsive ist, halte ich das auch nicht für notwendig. Die mobile Web Version ist vollkommen ausreichend.
Übrigens:
Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein. Du kannst Dateien auch anhängen, indem du sie mit der Maus in den Beitragseditor ziehst.
Einfach alle Bilder auswählen und hier rein ziehen, fertig
Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein. Du kannst Dateien auch anhängen, indem du sie mit der Maus in den Beitragseditor ziehst.
Einfach alle Bilder auswählen und hier rein ziehen, fertig
Ich weiss jetzt nicht, wieviele Berichte Du schreibst, aber ich habe enorm viel Erfahrung dabei. 100% auf dem Handy. Und leider funktioniert es in der Praxis nicht ganz so gut wie in der Theorie. Immer wieder Fehler. Bilder werden in der falschen Reihenfolge geladen, Bilder werden grundlos doppelt angezeigt, Bilder werden verdreht angezeigt, etc. Und wenn man die Bilder gerne im Text statt als Anhang hat, dann muss man mühsam immer wieder den Cursor am richtigen Ort setzen, runter scrollen und das Bild einfügen. Manchmal erdreistet sich das Ding dann auch noch, das Bild doch nicht an der gewünschten Stelle einzufügen oder gar mitten in ein Wort zu setzen. Es ist einfach sehr sehr mühsam, aber das merkt man erst, wenn man wie ich viele Berichte schreibt.
Edit: Erst jetzt gesehen... 18 Beiträge, keinen Bericht, da fehlt einem wohl die Erfahrung schon etwas...
ski-chrigel hat geschrieben: 15.12.2019 - 22:02
Ich weiss jetzt nicht, wieviele Berichte Du schreibst, aber ich habe enorm viel Erfahrung dabei.
Mein obiger Beitrag soll keine Kritik sein, sondern nur ein Hinweis, dass es diese Funktion gibt und diese eben am PC eigentlich gut funktioniert. Keineswegs wollte ich deine Berichtskompetenz hiermit in Frage stellen. Falls dies so hinüberkam, möchte ich mich hiermit bei dir entschuldigen.
ski-chrigel hat geschrieben: 15.12.2019 - 22:02
Edit: Erst jetzt gesehen... 18 Beiträge, keinen Bericht, da fehlt einem wohl die Erfahrung schon etwas...
phpBB ist eine der am häufigsten benützen Forensoftwares. Nur weil ich hier nur 18 Beiträge verfasst habe, sagt das nichts darüber aus, wie gut ich mich damit auskenne. Aber du hast recht, Berichte habe ich tatsächlich noch keinen verfasst in diesem Ausmaß. Jedoch ist das auch nicht das einzige Forum in dem ich Beiträge verfasse.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor daho für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ich habe mich dazu entschlossen, die Bilder erstmal direkt einzubinden. Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben . Vielleicht hilft dieses Thema ja auch anderen (neuen) Mitgliedern mal ...
@Administratoren: Die Bilder, die direkt hochgeladen werden, bleiben für immer sichtbar, oder? Habe ich das richtig verstanden
@Administratoren: Die Bilder, die direkt hochgeladen werden, bleiben für immer sichtbar, oder? Habe ich das richtig verstanden
Theoretisch bleiben diese Bilder so lange erhalten wie das Forum existiert:
Aber man sollte niemals nie sagen;)
- Der User und die Administratoren können die Bilder jederzeit löschen.
- Ein Softwareupdate geht schief
- Der Speicherplatz ist aufgebraucht und kann aus kostengründen nicht erweitert werden
etc...
Aber es ist wohl tatsächlich so, dass der Forenupload momentan die nachhaltigste Variante ist, wenn man die vielen toten Bilderlinks sieht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TPD für den Beitrag:
TPD hat geschrieben: 23.12.2019 - 11:34
Aber es ist wohl tatsächlich so, dass der Forenupload momentan die nachhaltigste Variante ist, wenn man die vielen toten Bilderlinks sieht.
Liegt das aber nicht teilweise auch genau daran? Es gibt ja meines Wissens nur einen begrenzten Platz pro User und manche löschen dann ihre alten Bilder vom Forumsserver, um Platz für neue Updates zu schaffen.