Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt 25.12.2019

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Zermatt 25.12.2019

Beitrag von sr99 »

Achtung: Die Bildunterschriften stimmen meist nicht bzw sind verschoben, Korrektur folgt später

Heute ein Traumtag gewesen in Zermatt. Der Tag startete jedoch nicht sehr positiv. MEX nur bis Furi in Betrieb, Gornergrat zu und Sunnegga nur Teilbetrieb. Naja immerhin schönes Wetter dachten wir uns und sind dann mal via Sunnegga auf den Rothorn-Express. Kaum aus der Station sind wir 20min festgehangen, Stromausfall im fast ganzen Sunnegga-Gebiet. Nachher wurde der Tag nur noch besser, der Himmel schnell einmal wolkenlos und nachdem wir von Patrullarve, Blauherd und Findeln dann mal genug sahen, begannen um 11Uhr auch endlich ein paar Bahnen zu öffnen. So waren wir eine der ersten auf dem Rothorn und gingen dann gleich Mittagessen auf der Fluhalp, in der Hoffnung, dass wir einen langen Nachmittag mit viel Angebot geniessen können. Diese Hoffnung wurde Realität, als wir kurz nach 12 die Fluhalp verliessen meldete die App die Öffnung des MEX bis zum Tr. Steg sowie Hirli und Sandiger Boden. Auch die 3S aufs kl Matterhorn lief, jedoch nur für Fussgänger. Wir warteten jedoch vergeblich auf eine Öffnung der PB Gant-Hohtälli, zudem war auch die Verbindungspiste vom Breitboden zur Riffelalp zu, somit mussten wir die Talabfahrt nehmen und dann mit Bus/Taxi zum MEX. 13:15 waren wir auf dem trockenen Steg und gingen ohne Skis die 3S fahren, da wir diese zum ersten Mal sahen. Schon eindrücklich. Dort oben sahen wir dass in Cervinia gar nichts lief und das Plateau Rosa machte nicht den Eindruck als könnte man dort morgen allenfalls skifahren. Nach einem Abstecher zum Hirli gings noch zum Sandiger Boden, bevor wir die 62 runterfuhren, welche nun endlich wieder offen ist seit heute Mittag (war wegen Lawinengefahr zu). Da wir dann viel schneller auf Furi waren, gingen wir noch auf den Riffelberg, wo wir zwei Mal Gifthittli benützten, die dann viel zu früh schon um 15:40 ihren Arbeitstag beendete. Dann den Tag obligat im Hennustall ausgeklungen. Die Hoffnung für Italien morgen bleibt, auch wenn sie klein ist.

Kurz nach dem Stromausfall heute morgen um 8:45:
Bild

Patrullarve, als die Sonne kam:
Bild

Standardblick vom Blauherd:
Bild

Blick aus der Rothorn-Gondel:
Bild

Blick beim Zmittag
Bild

Sunnegga-Talabfahrt:
Bild

Im MEX:
Bild

Trockener Steg:
Bild

Glacier Ride:
Bild

Blick zum Plateau Rosa und Italien:
Bild

Bild

Glacier Ride:
Bild

Hirli:
Bild
Von der Bergstation Hirli aus:
Bild

Sandiger Boden:
Bild

Stillgelegte PB Furi-Furgg
Bild

Den Schluss des Tages muss ich aus Zeitmangel vorerst unkommentiert lassen, folgt später noch...
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sr99 für den Beitrag (Insgesamt 4):
icedteaBergwandererWahlzermatterburgi83
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt 25.12.2019

Beitrag von MichiMedi »

Zwei Fragen:
Auf deinem Bild sieht es so aus, als ob der untere Eingang zur 3S gesperrt war, und man dann den ganzen Berg bis zum Eingang hoch laufen musste. Hatte das einen speziellen Grund, und gibt es da dann wirklich keine Alternative als zum Bergsteiger zu werden?
Und wenn man von Zermatt auf den Trockenen Steg hochfahren will, lohnt es sich dann in die Pendelbahn Trockener Steg zu steigen (die ja deutlich schneller oben ist), oder bleibt man da in der langen EUB mit allen Mittelstationen besser sitzen? (falls die PB überhaupt ständig fährt)
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt 25.12.2019

Beitrag von Wahlzermatter »

MichiMedi hat geschrieben: 08.01.2020 - 21:32 Und wenn man von Zermatt auf den Trockenen Steg hochfahren will, lohnt es sich dann in die Pendelbahn Trockener Steg zu steigen (die ja deutlich schneller oben ist), oder bleibt man da in der langen EUB mit allen Mittelstationen besser sitzen? (falls die PB überhaupt ständig fährt)
Du hast Dir die Antwort ohnehin schon selbst gegeben. Zumeist hat man gar keine Wahlmöglichkeit, weil meist die PB nicht fährt. Wenn doch: die PB ist schneller. Aber ich denke von Zermatt in der Früh rauf, würde ich schon aus Bequemlichkeit sitzen bleiben. Wenn ich untertags von Riffelberg, Schwarzsee oder Furgg nach Furi runter komme und rauf zum Trockenen Steg will, würde ich dann aber immer in die PB steigen.
Antworten

Zurück zu „Schweiz“