Seite 1 von 1

Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 00:01
von GIFWilli59
Zwecks Übersichtlichkeit lagere ich diese Bilder mal in einen Bildbericht aus.

Am 26.12.2019 war ich zusammen mit wmenn in Winterberg unterwegs, zunächst am Poppenberg (1x Förderband 10A, 42x 8KSB Poppenberg) und zum Spaß später noch am Sahnehang (5x SL bis Zwischenausstieg), der seinen ersten Betriebstag in dieser Saison hatte.

Als zusätzliche Hintergrundinformation verweise ich auf wemnns Kurzbericht: viewtopic.php?f=143&t=62326&start=200#p5227334

Bild
#1 Aufgrund von Regen konnte die Piste an den Förderbändern noch nicht beschneit werden.
Bild
#2 Um 9.30 Uhr bereits recht zerfahrene Piste.
Bild
#3 Zoom zum angezuckerten Steinbruch am Clemensberg. In manchen Tälern waberte noch Nebel durch die Gegend.
Bild
#4
Bild
#5 Schneelanze spezial :D
Bild
#6
Bild
#7 Alle drei SFs waren in Betrieb, diesmal an weniger störenden Stellen, als noch am Samstag.
Bild
#8
Bild
#9
Bild
#10
Bild
#11
Bild
#12
Bild
#13
Bild
#14 Wie am Kaunertaler Gletscher kann man aktuell bis zur Piste fahren...
Bild
#15 Der obligatorische Hindernislauf zählte neben dem schweren Sulz zu den Hauptherausforderungen an diesem Tag.
Bild
#16
Bild
#17
Bild
#18
Bild
#19
Bild
#20 Nanu, warum ist denn diese Piste gesperrt? ;D
Bild
#21 Neben der Piste waren viele Schaulustige unterwegs. Von außen betrachtet ist es definitiv ein interessantes, wenn nicht sogar absurdes Treiben.
Bild
#22

Kurz nach 14 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Sahnehang.
Dort war sehr wenig los, als wir eintrafen, liefen die Lifte nur im Schneckentempo und es war außer uns kein (anderer) Skifahrer in Sicht.

Bild
#23
Bild
#24 Erst am Morgen verteilter Schnee, aufgrund der Färbung kann man hier vom Schoko-Sahnehang sprechen.
Bild
#25 Zoom gen Zwischenausstieg/Bergstation, weiter oben sogar schön angezuckert.
Bild
#26 Erste Fahrt um 14.35 Uhr. Die Matten waren sehr stumpf, wer hier den Mittelausstieg erreichen will, muss schon recht gut Skifahren können. Der Lift wurde uns zu Ehren ;-) übrigens auf angemessene 2 m/s beschleunigt.
Bild
#27 Mehr geärgert haben mich viele kleine Steine, die auf den Matten lagen. Ich will mich nicht zum Steinezähler aufschwingen, aber gerade bei einer Mattenpiste sollte es doch möglich sein, dass dort keine Steine liegen...
Bild
#28 Braunes, dünnes Schneeband
Bild
#29 Mittelausstieg
Bild
#30 Laut dem Liftler an der Bergstation waren wir die ersten hier oben. :D
Bild
#31
Bild
#32 Piste, hier oben sogar zwei Raupenspuren breit.
Bild
#33 Ging recht gut, wie gesagt im obren Teil noch unbefahren und seit dem Morgen zumindest oberflächlich leicht angefroren.
Bild
#34 Die ersten Spuren sind gemacht :-)
Die Spaziergänger staunten nicht schlecht :D
Bild
#35
Bild
#36 Blick ins grüne Sauerland
Bild
#37 Am Rand war die Schneeauflage teils sehr dünn, was sicher auch zu den charakteristischen Verfärbungen geführt hat. Abgesehen davon, dass es teilweise etwas weich war, konnte ich hier sogar ein paar Carvingschwünge machen.
Bild
#38 Wmenn musste wieder Modell stehen/fahren
Bild
#39
Bild
#40
Bild
#41
Bild
#42 Letzter Blick auf die Piste, die ich - wäre die steinige Schleppertrasse nicht gewesen - wohl auch noch 5x gefahren wäre. Buckel oder andere störende Skifahrer suchte man hier schließlich vergeblich.

Edit: Titel korrigiert

Re: Skiliftkarussell Winterberg 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 00:07
von skisachse
Gott`oh Gott,das hat doch nichts mit Skifahren zu tun!!!

Re: Skiliftkarussell Winterberg 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 00:16
von icedtea
Ziemlich viel Feinripp :lol: :lol: :lol:

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 01:12
von NIC
Unglaubliche Bilder, danke für den Bericht. Ganz ehrlich, ich würde deutlich lieber am Sahnehang auf dem Schneestreifen fahren als mir das Skifahren am Poppenberg “zu geben“.

Immerhin, dieser Wille um jeden Preis egal bei welchen Bedingungen die Lifte zu öffnen ist im Sauerland sicher unübertroffen. Da hat man schon eine sehr niedrige Hemmschwelle was das betrifft und was man den Gästen zumutet.

Re: Skiliftkarussell Winterberg 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 08:07
von wmenn
skisachse hat geschrieben: 28.12.2019 - 00:07 Gott`oh Gott,das hat doch nichts mit Skifahren zu tun!!!
Hmm, ich brauche dazu Schnee und meine Ski und Stöcke. Das reicht mir eigentlich zum Skifahren. ;D
PS: Schon wieder versehentlich auf die "Danke" Taste gedrückt :evil:

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 08:54
von manitou
...also was die da am Sahnehang schneetechnisch versucht haben, ist für mich eher eine schlechte Kopie des Originals!
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... k7wn8zBKhg

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 10:43
von Bergwanderer
Wie jedes Jahr außergewöhnliche Bilder aus dem Sauerland. Besten Dank!
Ein Bericht für die Geschichtsbücher ... Cappuccino-Schnee am Sahnehang ... 8)

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 12:07
von Lord-of-Ski
Welche Snow 4 ever steht eigentlich am Sahnehang? Den Bildern nach zu urteilen dürfte das die kleine im 10 Feet (ca. 3 Meter) Containern sein oder?

https://www.demaclenko.com/de/snow4ever ... /76-0.html

Lt. Hersteller schafft die 12 m² am Tag.

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 12:21
von Pistencruiser
Neben der Piste waren viele Schaulustige unterwegs. Von außen betrachtet ist es definitiv ein interessantes, wenn nicht sogar absurdes Treiben.
*lol* Danke für die Eindrücke.
Klappstuhl neben der Piste, paar Büchsen Bier - da kann man's dann schon aushalten. :lach:

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 12:24
von wmenn
Ich habe mich leider erst nach dem Besuch am Sahnehang auf der Homepage des Herstellers umgesehen. Aber nach meiner Schätzung vor Ort würde es etwa eine gute Minute brauchen, um einen 10 l Eimer zu füllen. Der Haufen, den man auf dem Bild sieht, hat wohl nur knapp 3 m³ nach wahrscheinlich 6 Stunden. Das würde alles auf die kleine Version mit 12 m³/Tag passen.

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 13:49
von David93
Wenn mir das vor der Saison jemand erzählt hätte, niemals hätt ich das für möglich gehalten. 8O

Das am Poppenberg verstehe ich ja aus Betreibersicht noch.
Aber am Sahnehang? Was bringt es denen den ganzen Tag 2 Leute (oder mehr) zu bezahlen und den Lift laufen zu lassen wenn keiner fährt, bis ihr dann gekommen seit. Lieber doch weniger Kosten bei Null Umsatz als die vollen Kosten bei ein paar Euro Umsatz.
Oder die haben mit mehr Andrang gerechnet, aber dann wär es erst recht schief gegangen: Volle Auslastung des Lifts auf diesem Schneeband, das wäre erstens unfahrbar und zweitens innerhalb kürzester Zeit zerstört und nur noch Matsch.

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 15:31
von wmenn
Für genauere Information müsstest Du schon den Betreiber fragen... Aber klar ist natürlich, dass man sich das anders vorgestellt hat. Am 8. November wurde die Snow4Ever aufgestellt, und auf der Homepage wurde optimistisch gepostet, dass damit der Weihnachtsbetrieb zu 100% sicher sei. Dann kam der drittmildeste Dezember seit Beginn der Aufzeichnungen, nicht nur mild, sondern auch noch mit viel Regen. Ich gehe mal davon aus, dass die erhoffte Schneemenge bei weitem nicht erreicht wurde. Die Posts auf der Homepage wurden auch immer vorsichtiger. Als ein Ende des Regens vorhergesagt wurde, entschied man sich am 26. zu eröffnen. Dabei wurde erst in der Nacht der Schnee verteilt. Wie man gesehen hat, war es zuwenig. Nun können wir hier trefflich diskutieren, was man denn hätte machen sollen: Den Schnee irgendwie nach unten zum Seillift schieben, gar nicht öffnen, usw... Die Kosten für zwei Liftler an zwei Tagen sind meiner Meinung nach vernachlässigbar im Vergleich zu den Kosten der Maschine oder den Stromkosten über mehrere Wochen. Bestimmt wurde hier Lehrgeld bezahlt. Aber welches Skigebiet hat denn überhaupt Erfahrungen mit SnowFactory, Snowmaker, Snow4Ever etc.? Da fallen mir nicht viele ein...

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 18:11
von Lord-of-Ski
Denke die Betreiber werden alle jetzt Erfahrungen damit sammeln und die Maschinen werden weiter entwickelt.

Gerade die Snow 4 ever soll ja von der Schneequalität her besser sein als die Crushed ICE Maschinen, was ich von Besuchern der IA gehört habe.

Nur eine Maschine mit 12 m3 am Tag ist für eine Piste wie am Sahnehang wohl zu klein.

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 28.12.2019 - 22:44
von Dr.Ma
Die Hoffnung auf Winterwetter war ja immer da. Aber es wurde ja immer schlechter. Das ist für die Betreiber echt bitter. Aber die Szenerie am Sahnehang ist echt grotestk. Also das Spektakel hätte man sich m.E. sparen können.Wobei auch die Szenen am Poppenberg resp. Rauher Busch mehr als grenzwertig sind. Aber selbst, wenn in WiBerg mehr Pisten auf machen, wirds dort an den WE völlig überlaufen sein. Spaß am Skifahren sieht anders aus.

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 29.12.2019 - 00:11
von GIFWilli59
Lord-of-Ski hat geschrieben: 28.12.2019 - 18:11 Gerade die Snow 4 ever soll ja von der Schneequalität her besser sein als die Crushed ICE Maschinen, was ich von Besuchern der IA gehört habe.

Nur eine Maschine mit 12 m3 am Tag ist für eine Piste wie am Sahnehang wohl zu klein.
Ist es, soweit ich das beurteilen kann, auch. Der Schnee von der S4E ist feuchter und hält relativ gut zusammen, sodass man ihn wahrscheinlich direkt verarbeiten kann. Das Scherbeneis hingegen ist trocken und hat überhaupt keinen Zusammenhalt. Dafür muss es erstmal etwas antauen, ist dann aber wohl etwa vergleichbar.

Ich vermute auch, dass man am Sahnehang schon damit gerechnet hat, dass man vor Weihnachten auch konventionell etwas Schneeerzeugen kann. Vielleicht nicht 30 cm, aber zumindest 10 cm, sodass man mit der S4E nur die Lücke zur 20-30 cm-Marke hätte füllen müssen.
Dr.Ma hat geschrieben: 28.12.2019 - 22:44 Aber selbst, wenn in WiBerg mehr Pisten auf machen, wirds dort an den WE völlig überlaufen sein. Spaß am Skifahren sieht anders aus.
Tja, momentan ist nunmal Hochsaison. Aber insgeheim sehne ich mich auch nach den Tagen, wo die Piste in voller Breite präpariert ist und kaum jemand fährt, wie z. B. hier: viewtopic.php?f=45&t=57484

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 01.01.2020 - 10:03
von Reinhard S.
Also, ich schau ja ganz selten hier bei den deutschen Gebieten herein.
Aber diesmal hat es sich gelohnt. :mrgreen:

Und als ich dachte, das war`s jetzt, kam noch der Sahnehang 8O

Aber auf jeden Fall vielen Dank an die Verfasser

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 04.01.2020 - 08:40
von manitou
... ja - es scheint so, das GIFWilli mit seinen Sahnehang-Fotos/Bericht ein historisches Dokument geschaffen hat. :wink:

Re: Winterberg inkl. Sahnehang 26.12.2019 | Impressionen

Verfasst: 12.01.2020 - 14:28
von simmonelli
Und ich dachte schon die Situation am Feldberg ist grenzwertig - das ist ja gegen das hier noch Hochglanzskifahren 8O Bei allem Bedauern für die Betreiber. Aber das sollte man m.E. eher sein lassen ...