Zum zweiten Mal ging es für mich an diesem sonnigen und vollen Wochenende nach Airolo.
Die Wahl viel auf Airolo, da alle Anlagen und Pisten geöffnet waren und relativ unbekannt, zumindest in der Deutschschweiz. Die Pisten waren gut und da es am Vortag nicht geschneit hat waren die Pisten hart und griffig. Es gab auch eisige und steinige Stellen, aber die waren mehrheitlich auf der Talabfahrt anzutreffen. Es gab auch längere Wartezeiten am Skilift Comascnè und Skilift Cassinello. Dafür waren die Pisten nicht immer überfüllt, da alle Liftanlagen keine grosse Kapazität haben.
Das Wetter war wie erwartet genial. Da aber das Skigebiet an einem Schattenhang liegt, konnte man die Sonne nur spärlich geniessen und stellenweise gab es kräftigen Wind.
Hier die Impressionen:
^^ Alles geöffnet plus die drei neuen Abfahrten 3b, 11 und 11b. Die Talabfahrt von Ravina war in keinem guten Zustand. Man wurde über Plakate in den Kabinen gewarnt.
^^ Der Blick auf die Talabfahrt am frühen Morgen.
^^ Es ging direkt weiter auf die Sasso della Boggia, um zur Sesselbahn Varrozei zu gelangen. Hier im Bild das Skigelände rund um Pesciüm.
^^ Oben angekommen um die seltenen Sonnenstrahlen, am diesen Tag, zu geniessen

Die schöne natürliche Piste 2 nach Ravina.
^^ Erste Auffahrt mit der KSB Varrozei

^^ Die neue Piste 3b. Der untere Teil der Piste war noch nicht geöffnet. Sie führt derzeit in den Ziehweg der Piste 3 ein.
^^ Die Piste 6 und 4
^^ Die Piste 6 war leider ziemlich unruhig zum fahren.
^^ Die Piste 4, die besser war.
^^ Der sonnige Gegenhang...
^^ Die Piste 3 war sehr griffig

^^ Zum Aufwärmen mit dem sonnigen Skilift Cassinello gefahren...
^^ ...um die sonnige Piste 5 zu geniessen.
^^ Nach ein paar weiteren Abfahrten an KSB ging es zurück zum Pesciüm. Blick zum Gotthard-Pass
^^ Blick in Richtung Bellinzona
^^ Es gab lange Wartezeiten an den Skiliften daher hatte ich einen Zwischenstopp im Restaurant La Stüa
^^ Es hatte für kurze Zeit, keine Wartezeit am Skilift Comascnè, daher fuhr ich gleich die neue Piste 11. Mit Blick in Richtung Nufenen
^^

^^ dito.
^^ War toll zum fahren aber die Abfahrt hatte am diesen Tag ein Manko...
^^ Es hätte einen Seillift um aus dem "Loch" rauszukommen, leider war der nicht in Betrieb, dass erklärte auch das fast keine Leute diese Piste fuhren

^^ Da es immer noch Wartezeiten am Skilift Comascnè hatte. Fuhr ich die PB Sasso della Boggia um die schöne aber recht kurze Piste 7 zu fahren.
^^ Wieder unten auf der Alpe Pesciüm.
^^ Ich versuchte mein Glück bei der KSB Varrozei, leider war der unterste Hang mittlerweile zu einem Tragödienhang mutiert.
^^ Nochmal die neue Piste 3b

^^ Obwohl alle Pisten im oberen Teil der KSB noch gut zu fahren waren, hatte ich durch den unteren Tragödienhang keine Lust mehr und wechselte wieder zurück auf die andere Seite.
^^ Die Kurve des Sl Cassinello.
^^ Ich probierte als nächstes die Talabfahrt aus...
^^ Im oberen Teil war sie gar nicht schlecht zum fahren, der untere Teil war aber eine reine Eisbahn durch die Beschneiung
^^ Die Piste war ziemlich interessant trassiert

^^ Blick rauf zur Bergstation...
^^ Etwa ab dieser Stelle wurde es sehr eisig.
^^ Ich fuhr nochmal rauf um zu sehen ob die Wartezeiten vielleicht besser wurden... Die PB fuhr übrigens andauernd

^^ Nach sicher 7-10min warten konnte ich auf den Lift.
^^ Ich fuhr die schöne rote Piste 9, die nicht stark zerfahren war.
^^ Da die Warteschlange noch länger wurde, hatte endgültig keine Lust mehr und fuhr mit der PB wieder runter. Ich hatte schliesslich die besten Verhältnisse schon erlebt und da man nie weiss, wie sich der Ausflugsverkehr bei Luzern oder Härkingen, bei einem solchen Prachtswetter entwickelt ging ich früher nach Hause. Der Tag war aber trotzdem sehr schön und es war sicher angenehmer als zum Bsp. in Andermatt etc. Mich wird Airolo sicher wiedersehen besonders in Zeiten wo viele Leute unterwegs sind.
^^ Das letze Bild des Tages, mit Blick auf Airolo.
ENDE