Werbefrei im Januar 2024!

» Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

» Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Beitrag von Baberde361 »

» Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Zum zweiten Mal ging es für mich an diesem sonnigen und vollen Wochenende nach Airolo.
Die Wahl viel auf Airolo, da alle Anlagen und Pisten geöffnet waren und relativ unbekannt, zumindest in der Deutschschweiz. Die Pisten waren gut und da es am Vortag nicht geschneit hat waren die Pisten hart und griffig. Es gab auch eisige und steinige Stellen, aber die waren mehrheitlich auf der Talabfahrt anzutreffen. Es gab auch längere Wartezeiten am Skilift Comascnè und Skilift Cassinello. Dafür waren die Pisten nicht immer überfüllt, da alle Liftanlagen keine grosse Kapazität haben.
Das Wetter war wie erwartet genial. Da aber das Skigebiet an einem Schattenhang liegt, konnte man die Sonne nur spärlich geniessen und stellenweise gab es kräftigen Wind.

Hier die Impressionen:
Bild
^^ Alles geöffnet plus die drei neuen Abfahrten 3b, 11 und 11b. Die Talabfahrt von Ravina war in keinem guten Zustand. Man wurde über Plakate in den Kabinen gewarnt.

Bild
^^ Der Blick auf die Talabfahrt am frühen Morgen.

Bild
^^ Es ging direkt weiter auf die Sasso della Boggia, um zur Sesselbahn Varrozei zu gelangen. Hier im Bild das Skigelände rund um Pesciüm.

Bild
^^ Oben angekommen um die seltenen Sonnenstrahlen, am diesen Tag, zu geniessen :D Mit Blick auf die schwarzen Pisten 4 und 6.

Bild
Die schöne natürliche Piste 2 nach Ravina.

Bild
^^ Erste Auffahrt mit der KSB Varrozei :D

Bild

Bild
^^ Die neue Piste 3b. Der untere Teil der Piste war noch nicht geöffnet. Sie führt derzeit in den Ziehweg der Piste 3 ein.

Bild

Bild
^^ Die Piste 6 und 4

Bild
^^ Die Piste 6 war leider ziemlich unruhig zum fahren.

Bild
^^ Die Piste 4, die besser war.

Bild
^^ Der sonnige Gegenhang...

Bild

Bild
^^ Die Piste 3 war sehr griffig :D

Bild
^^ Zum Aufwärmen mit dem sonnigen Skilift Cassinello gefahren...

Bild
^^ ...um die sonnige Piste 5 zu geniessen.

Bild
^^ Nach ein paar weiteren Abfahrten an KSB ging es zurück zum Pesciüm. Blick zum Gotthard-Pass

Bild
^^ Blick in Richtung Bellinzona

Bild
^^ Es gab lange Wartezeiten an den Skiliften daher hatte ich einen Zwischenstopp im Restaurant La Stüa

Bild
^^ Es hatte für kurze Zeit, keine Wartezeit am Skilift Comascnè, daher fuhr ich gleich die neue Piste 11. Mit Blick in Richtung Nufenen

Bild
^^ 8)

Bild
^^ dito.

Bild
^^ War toll zum fahren aber die Abfahrt hatte am diesen Tag ein Manko...

Bild
^^ Es hätte einen Seillift um aus dem "Loch" rauszukommen, leider war der nicht in Betrieb, dass erklärte auch das fast keine Leute diese Piste fuhren :roll:

Bild
^^ Da es immer noch Wartezeiten am Skilift Comascnè hatte. Fuhr ich die PB Sasso della Boggia um die schöne aber recht kurze Piste 7 zu fahren.

Bild

Bild
^^ Wieder unten auf der Alpe Pesciüm.

Bild
^^ Ich versuchte mein Glück bei der KSB Varrozei, leider war der unterste Hang mittlerweile zu einem Tragödienhang mutiert.

Bild
^^ Nochmal die neue Piste 3b 8)

Bild
^^ Obwohl alle Pisten im oberen Teil der KSB noch gut zu fahren waren, hatte ich durch den unteren Tragödienhang keine Lust mehr und wechselte wieder zurück auf die andere Seite.

Bild
^^ Die Kurve des Sl Cassinello.

Bild
^^ Ich probierte als nächstes die Talabfahrt aus...

Bild
^^ Im oberen Teil war sie gar nicht schlecht zum fahren, der untere Teil war aber eine reine Eisbahn durch die Beschneiung

Bild
^^ Die Piste war ziemlich interessant trassiert :lach:

Bild

Bild

Bild
^^ Blick rauf zur Bergstation...

Bild
^^ Etwa ab dieser Stelle wurde es sehr eisig.

Bild
^^ Ich fuhr nochmal rauf um zu sehen ob die Wartezeiten vielleicht besser wurden... Die PB fuhr übrigens andauernd :top:

Bild
^^ Nach sicher 7-10min warten konnte ich auf den Lift.

Bild
^^ Ich fuhr die schöne rote Piste 9, die nicht stark zerfahren war.

Bild
^^ Da die Warteschlange noch länger wurde, hatte endgültig keine Lust mehr und fuhr mit der PB wieder runter. Ich hatte schliesslich die besten Verhältnisse schon erlebt und da man nie weiss, wie sich der Ausflugsverkehr bei Luzern oder Härkingen, bei einem solchen Prachtswetter entwickelt ging ich früher nach Hause. Der Tag war aber trotzdem sehr schön und es war sicher angenehmer als zum Bsp. in Andermatt etc. Mich wird Airolo sicher wiedersehen besonders in Zeiten wo viele Leute unterwegs sind.

Bild
^^ Das letze Bild des Tages, mit Blick auf Airolo.

ENDE
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baberde361 für den Beitrag (Insgesamt 9):
burgi83ski-chrigeleasyridericedteaGreithnerArlbergfanhegaunerschneesucherSchneeloewe
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Montj
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1132
Registriert: 19.09.2012 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: » Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Beitrag von Montj »

Würde sagen wahr ne Reise ins Tessin Wert :ja:
Keine Sonne aber Top Schnee
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Montj für den Beitrag:
Baberde361
redster
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 06.01.2019 - 10:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: » Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Beitrag von redster »

Ein schöner Bericht, vielen Dank! Airolo ist eines meiner Geheimtipps für Tagesausflüge ohne grosses Schnickschnack.

Mich würde die neue Piste am Comascne interessieren: Was meinst Du mit dem Seillift dort?
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: » Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Beitrag von Arlbergfan »

Immer wieder, wenn ich Bilder von dem Skigebiet sehe, rückt es ein Stückchen weiter nach oben auf meiner Liste... :wink:
Es muss - besonders ab März - ein Traum sein!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: » Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Beitrag von Baberde361 »

Arlbergfan hat geschrieben: 30.12.2019 - 10:17 Immer wieder, wenn ich Bilder von dem Skigebiet sehe, rückt es ein Stückchen weiter nach oben auf meiner Liste... :wink:
Es muss - besonders ab März - ein Traum sein!
Bei mir steht Airolo für den Frühling, auch auf der To-do Liste. Da ist es nicht mehr so kalt :wink:
redster hat geschrieben: 30.12.2019 - 09:09 Ein schöner Bericht, vielen Dank! Airolo ist eines meiner Geheimtipps für Tagesausflüge ohne grosses Schnickschnack.

Mich würde die neue Piste am Comascne interessieren: Was meinst Du mit dem Seillift dort?
Der Seillift war an diesem Tag nicht in Betrieb, daher musste man etwa 50m, einen Hang, aufsteigen. Da aber Skifahren eine sportliche Tätigkeit ist, war es nicht so schlimm :D
Ich habe es nicht ausprobiert, aber wenn man mit genug Schwung kommt, kann man den Hang vielleicht ohne aufsteigen überwinden...
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: » Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Beitrag von philippe ch »

Ich war auch in Airolo an diesem Tag. Der Seillift ist gefahren. Sicher am Morgen bis um 11Uhr. Nach 11 Uhr nicht mehr da defekt.
Die neuen Pisten 11 und 3a sind Klasse. Schönes Gelände, macht Airolo noch eine spur interessanter.

Der Skilift Cassinello hatte Probleme. wir sind zweimal eine Viertelstunde am Skilift gestanden.
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: » Airolo - 28.12.2019 - Zum Zweiten... «

Beitrag von Baberde361 »

philippe ch hat geschrieben: 31.12.2019 - 14:31 Ich war auch in Airolo an diesem Tag. Der Seillift ist gefahren. Sicher am Morgen bis um 11Uhr. Nach 11 Uhr nicht mehr da defekt.
Die neuen Pisten 11 und 3a sind Klasse. Schönes Gelände, macht Airolo noch eine spur interessanter.

Der Skilift Cassinello hatte Probleme. wir sind zweimal eine Viertelstunde am Skilift gestanden.
Ok das mit dem Seillift wusste ich nicht. Ich bin die Piste erst am Nachmittag gefahren, deshalb ging ich davon aus, dass der gar nicht in Betrieb war...
Die neuen Pisten gefallen mir auch sehr, vor allem wird das Gebiet noch abwechslungsreicher :D
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“