Seite 1 von 1

FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 07.01.2020 - 11:11
von Kreon100
Hallo Forum,

die vielen Berichte von Unfällen auf den Pisten geben mir den Eindruck, dass diese wieder etwas zugenommen haben. Der Eindruck kann auch täuschen. Gleichwohl stelle ich bei Diskussionen auf den Skihütten und in der Gondel immer wieder fest, dass es erschreckende Lücken bei der Kenntnis über die FIS-Pistenregeln gibt. Die Darstellung mit Tigerchen beim DSV oder Mänchen bei so manchen Skigebieten finde ich teilweise verwirrend, der dazugehörige Text ist BEamtendeutsch und kaum einer liest so etwas offenbar.

Ich habe mir überlegt, dass man diese doch einmal ganz simpel so zusammen fassen kann, dass es auch der allerletzte Honk versteht. Warum fügt an da nicht einfach Verkehrszeichen zu, macht eine Mini-Liste und druckt das auf alle Skipässe hinten drauf? Das würde m.E. die Sicherheit mehr erhöhen als hunderte Fangzäune. Hier ein Vorschlag:
Gefahr_j0367-1_0280.jpg
Gefahr_j0367-1_0280.jpg (2.35 KiB) 3513 mal betrachtet
- Keine Gefährdung anderer
Geschwindigkeit_j0367-1_1120.jpg
Geschwindigkeit_j0367-1_1120.jpg (2.48 KiB) 3513 mal betrachtet
- Geschwindigkeit an Fahrkönnen und Verkehr anpassen
Vorfahrtj0367-1_0520.jpg
Vorfahrtj0367-1_0520.jpg (2.07 KiB) 3513 mal betrachtet
- Vordermann hat Vorfahrt, ausreichend Platz lassen
Stop_j0367-1_0550.jpg
Stop_j0367-1_0550.jpg (2.72 KiB) 3513 mal betrachtet
- Beim Anfahren und Einfahren auf der Piste Vorfahrt gewähren
Halteverbot_j0367-1_1230.jpg
Halteverbot_j0367-1_1230.jpg (2.5 KiB) 3513 mal betrachtet
- An Engstellen und hinter Kuppen nicht stehen bleiben
Aufstieg_j0367-1_0590.jpg
Aufstieg_j0367-1_0590.jpg (2.61 KiB) 3513 mal betrachtet
- Aufsteigen nur am Pistenrand


Das sollte doch auf jeden Skipass hinten drauf passen. (Ich wollte eigentlich die Schilder vor die Zeile setzen und ohne den Bild-Text, bekomme das aber nicht hin, da ist die Forum-Software etwas sperrig :naja: )

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 07.01.2020 - 11:29
von Pancho
Nette und kreative Idee :top:

Ich vermute aber, es liegt nicht daran, dass es aktuell schwer zu verstehen wäre, sondern schlicht am Desinteresse. Ein Kraut dagegen zu finden wird schwierig.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 07.01.2020 - 11:43
von hhenne
Ich würde sogar soweit gehen, dass der Großteil (90%) sich nicht einmal bewusst ist oder weiß, dass es Regeln für die Pisten überhaupt gibt.

Daher finde ich die Idee super!

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 07.01.2020 - 14:16
von Kreon100
Danke für die ersten Anmerkungen. Damit es noch einmal klarer wird: Ich fände es toll, wenn statt dem ganzen Marketing-Sprech auf der Rückseite des Skipasses folgende Liste aufgedruckt würde:
FIS-Regeln leicht gemacht
FIS-Regeln leicht gemacht
Zwischenablage01.jpg (77.93 KiB) 3401 mal betrachtet

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 07.01.2020 - 19:59
von Gleitweggleiter
Gute Idee...wobei ich für die Geschwindigkeit 30 etwas missverständlich finde, das suggeriert ja ein generelles Tempolimit.

Nicht stehen bleiben sollte sich neben Engstellwn auch auf die Mitte der Piste beziehen bzw. im Fall der Snowboarder muss man auch sagen liegen bleiben.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 07.01.2020 - 20:30
von 3303
Gleitweggleiter hat geschrieben: 07.01.2020 - 19:59 .wobei ich für die Geschwindigkeit 30 etwas missverständlich finde, das suggeriert ja ein generelles Tempolimit.
Das ist das Zeichen für die Mindestgeschwindigkeit.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 08.01.2020 - 07:47
von Graph
Das halte ich auch für einen guten Ansatz. es mag sein, dass viele Skifahrer von der Existenz der FIS Regeln gar nichts wissen - aber sollte man daraus folgern, dass es unsinnig ist, diese bekannt zu machen? Ich denke nicht, sondern finde proaktives Handeln und Aufklärung in Kurzform einen guten Anfang.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 08.01.2020 - 14:02
von Florian86
3303 hat geschrieben: 07.01.2020 - 20:30
Gleitweggleiter hat geschrieben: 07.01.2020 - 19:59 .wobei ich für die Geschwindigkeit 30 etwas missverständlich finde, das suggeriert ja ein generelles Tempolimit.
Das ist das Zeichen für die Mindestgeschwindigkeit.
Vielleicht wäre ein blaues Rechteck "Richtgeschwindigkeit" ja das geeignetere Zeichen. Die Frage ist aber, wie bekannt das international überhaupt ist.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 08.01.2020 - 17:34
von Theo
Verkehrsschilder zu verwenden welche im normalen Verkehr etwas ganz anderes bedeuten ist sicherlich keine gute Lösung. Das lassen wir lieber, denn das erleichtert nichts sondern stiftet nur Verwirrung.
Das richtige Verhalten wird heute aber höchstens noch bei der Vorbereitung von Schulskilagern vermittelt, über alle anderen orte wo die FIS-Regeln vermittelt werden sollten hüllen wir lieber den mantel des Schweigens.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 08.01.2020 - 17:40
von Schneegott
Es braucht aber eindeutig mehr Aufklärung und bessere Zeichen. Wie schon gesagt haben viele keine Ahnung von irgendwelchen Regeln.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 08.01.2020 - 18:20
von Kreon100
Theo hat geschrieben: 08.01.2020 - 17:34 Verkehrsschilder zu verwenden welche im normalen Verkehr etwas ganz anderes bedeuten ist sicherlich keine gute Lösung. Das lassen wir lieber, denn das erleichtert nichts sondern stiftet nur Verwirrung.
Das richtige Verhalten wird heute aber höchstens noch bei der Vorbereitung von Schulskilagern vermittelt, über alle anderen orte wo die FIS-Regeln vermittelt werden sollten hüllen wir lieber den mantel des Schweigens.
Also Hände in die Taschen und alles wie gehabt? Verstehe Deine Aussage nicht ganz, scheint mir so nach "weder noch" zu klingen. Wo liegt denn Deine Sorge bei der Verwendung von Schildern, die jedem das gleiche sagen? Was ist denn daran verwirrend??? :?

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 08.01.2020 - 20:25
von Theo
Ich schreibe ja dass das richtige Verhalten heute beinahe nirgends mehr vermittelt wird. Damit sollte wohl klar sein dass ich nicht dafür bin dass man die Hände in die Taschen steckt und nichts tut.
Das mit den Verkehrsschildern ist halt so eine Sache. Wir hatten hier irgendwo mal die Diskussion zur Beschilderung "Stop" mit dem Zusatzvermerk
"Ende Piste". Es gab zwei Meinungen was zu tun sei. Ski abschnallen und zu Fuss weiter zur Bushaltestelle etc., oder nur Anhalten und wenn nichts gefährdet wird weiter fahren bis die Kanten auf den Steinen Funken sprühen. Die Argumentation war: Im Strassenverkehr kann ich ja nach dem Stop auch weiter fahren, warum soll das mit den Ski nicht möglich sein?

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 09.01.2020 - 01:00
von Kreon100
Theo hat geschrieben: 08.01.2020 - 20:25 Ich schreibe ja dass das richtige Verhalten heute beinahe nirgends mehr vermittelt wird. Damit sollte wohl klar sein dass ich nicht dafür bin dass man die Hände in die Taschen steckt und nichts tut.
Das mit den Verkehrsschildern ist halt so eine Sache. Wir hatten hier irgendwo mal die Diskussion zur Beschilderung "Stop" mit dem Zusatzvermerk
"Ende Piste". Es gab zwei Meinungen was zu tun sei. Ski abschnallen und zu Fuss weiter zur Bushaltestelle etc., oder nur Anhalten und wenn nichts gefährdet wird weiter fahren bis die Kanten auf den Steinen Funken sprühen. Die Argumentation war: Im Strassenverkehr kann ich ja nach dem Stop auch weiter fahren, warum soll das mit den Ski nicht möglich sein?
O.k. dann habe ich es verstanden. Es ging mir aber nie darum, auf den Pisten Verkehrsschilder aufzustellen. Das wäre entsetzlich.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 09.01.2020 - 06:21
von Pancho
Wie wäre es mit Touchscreens an den Drehkreuzen, auf denen gibt es dann ein FIS-Pistenregel-Quiz. Erst nach drei richtigen Antworten wird der Zugang frei gegeben. An Tagen mit starkem Andrang dürfte der soziale Druck der Schlange hinter dem Kandidaten schon für eine eindringliche Beschäftigung mit dem Stoff sorgen...
Edit:
Enthält ironische Bestandteile... :mrgreen:

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 09.01.2020 - 09:05
von Roymarcoi
Vielleicht könnten ein paar annimierte Kurzfilme auf kleinen Bildschirmen in den Gondeln helfen (natürlich ein Kostenfaktor für die Bergbahnen). Schafft sicher Aufmerksamkeit. Fraglich ist nur wie lange die Dinger tatsächlich halten bevor sie zerstört werden :roll: .

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 01.02.2020 - 15:06
von MichiMedi
Wie schon angesprochen, sind Straßenschilder die eine feste Bedeutung haben für die FIS Regeln völlig unangebracht. Aber mal davon abgesehen, destiliert sich in den FIS Regeln doch nur der gesunde Menschenverstand eines jeden Skifahrers. Somit braucht dieser mit gesundem Menschenverstand ausgestattet Skifahrer keine FIS Regeln mehr, gleichzeitig wird dem nicht mit Menschenverstand beglückten auch keine einzige FIS Regel etwas bringen, da er sowieso unangebracht skifahren wird. Daher sollte man die FIS Regeln weiterhin als das betrachten was sie sind, eine nette Ergänzung wenn man sich mal einen Überblock verschaffen will, aber sonst eben auch nichts, womit man sich auch diese nervtötende belehrende Art gegen Skifahrer sparen kann. Am Ende muss und kann nur jeder eben immer selbst wissen, was er macht und wie er es macht.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 01.02.2020 - 17:35
von Pancho
Wäre so, wenn jeder auf der Piste nur sich selbst gefährden würde... :wink:

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 01.02.2020 - 18:02
von MichiMedi
Pancho hat geschrieben: 01.02.2020 - 17:35 Wäre so, wenn jeder auf der Piste nur sich selbst gefährden würde... :wink:
Das Problem ist ja nicht dass die Leute es nicht wissen, sondern manche es einfach nicht interessiert. Selbst wer die Regeln nicht kennt, wird sich automatisch dran halten, wenn er rücksichtsvoll fährt.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 01.02.2020 - 20:19
von Rennstier
Mir würde da spontan einfallen die Regeln an Liftstützen zu hängen oder als Aufkleber in Gondeln. Da ham die Leute dann wenigstens was zu tun. An Liftstützen könnte man es ja sogar als Quiz machen, an einer Liftstütze ne Frage und an der nächsten die Antwort. Das würde auch kein großes Geld kosten.

Re: FIS-Regeln leicht gemacht

Verfasst: 01.02.2020 - 21:03
von MichiMedi
Rennstier hat geschrieben: 01.02.2020 - 20:19 Mir würde da spontan einfallen die Regeln an Liftstützen zu hängen oder als Aufkleber in Gondeln. Da ham die Leute dann wenigstens was zu tun. An Liftstützen könnte man es ja sogar als Quiz machen, an einer Liftstütze ne Frage und an der nächsten die Antwort. Das würde auch kein großes Geld kosten.
Auch das würde wahrscheinlich (aus genannten Gründen) nicht viel bringen, auf Liftstützen fände ich das aber auf jeden Fall nen nette Unterhaltung, und daher könnte ich mich damit anfreunden. Ich finde es ja jetzt schon immer ganz witzig, wenn Liftstützenwerbung in Form von einem Quiz daher kommt.