Naja immerhin herrschen wirklich gute Bedingungen in See - alle Abfahrten sehr griffig und keinerlei Haufen oder Eis. Liegt auch dran das heute absolut nichts los war - endlich mal allein die Pisten in voller Breite ausfahren da kriegt man auch mal ordentlich Tempo drauf. Beste Piste daher die 9 - alle anderen sind halt mit langen Flachstücken immer irgendwie etwas mühselig.
Und positiv: alle Lifte laufen auf Normaltempo - obwohl nichts los ist. Endlich mal ein Gebiet gefunden! (Die EUB oben könnte wohl schneller, aber da hab ich außer mir keine 10 Leute gezählt da hinten, außer auf der Ascherhütte die war gut besucht).
Unten im Dorf laufen die Lanzen an der Talabfahrt - oben sieht’s eh gut aus vom Schnee her.
Leider hab ich um 16:01 oben auf der Gratl Hütte nichts mehr bekommen - schade, wir sitzen nach Liftschluss immer gerne etwas länger oben am Berg. In Galtür war die Nachtabfahrt um 18 Uhr kein Problem, in See gehts leider nicht
Morgen dann mal Ischgl-Samnaun testen, bevor ich dann ins Zillertal Wechsel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag:
Sicher von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Kenn das ja zu genügend und ja auch ich bleib nach Feierabend gerne noch auf ein Bier oder auch 2 am Berg hocken. In der Schiwelt war ich ja schon mal bis 19:00 am Berg, da in der Stallbar oberhalb Scheffau verhockt, in Kitzbühel wirds auch 18:00 bis ich ins Tal fahre, manchmal später. In Kaltenbach auch, da kann man an der Aschauer Abfahrt wenn man noch eine Pause bei der Abfahrtshütte macht auch bis so 17:30 hocken bleiben (bis 18:00 ist offen), aber der letzte Bus geht auch um 18:00, außer du läufst danach runter zum Bahnhof und nimmst die Zillertalbahn retour. Die geht so alle halbe Stunde soweit ich weiss. In Ischgl-Samnaun war ich bisher nie am Berg absacken, da spielt das sich bei mir immer erst im Tal ab. Und in Biberwier wurde ich mal in nem Talnahen Gasthaus schief angeschaut, dass ich um 17:30 noch oben war, aber bei der blauen Piste runter eher unproblematisch. Naja See fehlt mir auch noch, aber mir gefällt Kappl daneben besser, Ischgl-Samnaun nur im April und nur aus Samnaun kommend. Hab keine Lust mich da mit den Apres-Schi-Fahrern auf der Österreichischen Seite zu tummeln, da zieh ich die ruhigere Schweizer Seite vor und egal was ist immer über die 80 runter, gut die Einkehr ist natürlich auf der Schweizer Seite etwas teurer.
Ad Abfahrtshütte, die haben ja gesehen, dass ich mich auf Nachtmodus umgebaut hab (Stirnlampe montiert) Denen war klar, der haut ned schon 17:00 ab, der bleibt länger Tja eine Stirnlampe ist bei mir Grundausstattung im Anorak, wird dann bei Bedarf am Helm montiert und angeschalten, fertig. die hatten mich dann so gegen 17.30 hingewiesen, dass der letzte Bus bald geht (hatte mir aber eh ausgerechnet im Dunklen, mäßiges Tempo brauchst 15min runter) und mir noch ne Gute Fahrt ins Tal gewünscht. nur das mit dem 15-min Takt klappte ned, stand unten fast 20min bis der Lumpensammler(18:00) mit Verspätung an kam, gut notfalls wär ich halt dann zum Bahnhof runtergestiefelt und hätte mich in den nächsten Zug nach Jenbach gesetzt.
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage