Werbefrei im Januar 2024!

Anzère 02.01.2020

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Anzère 02.01.2020

Beitrag von Jojo »

Anzère 02.01.2020


Wetter:
wolkenlos, Temperaturen um den Gefrierpunkt

Schneehöhe:
geschätzt 50 - 110 cm

Schneezustand:
pulver, unten später leicht sulzig

Geschlossene Pisten:
- 31 „Ecluses noir“
- 16 „Tsalan noire“
- 21 „La Chaux de Duez“
- 22 „Col de la Chaux noire“
- 23 „Col de la Chaux rouge“

Anlagenstatus und Wartezeiten:
8MGD „Anzère-Pas de Maimbre“ (1 mal): 12 Minuten
4CLD „Grillesses-Conches“ (4 mal): 0-5 Minuten
3CLD „Les Rousses – Le Bâté“ (2 mal): 15-20 Minuten
2CLF„Duez-Le Baté“ (1 mal): 1 Minute
2-SL „La Combe“ (2 mal): 10-15 Minuten
2-SL „Les Luys“ (1 mal): 15 Minuten
2-SL „Tsalan“ (1 mal): keine
1-SL „Turin“ (2 mal): keine
1-SL „Ecole Tsalan“ (0 mal): -
1-SL „La Cuvette“ (0 mal):
1-SL „Village“ (0 mal):

Zum interaktiven Pistenplan

Höhenmeter:
6.109

Gefallen:
- jede Piste für sich ist echt schön, keine Piste die mir nicht gefallen hat
- Panorama
- Sonnenhang
- Schneeverhältnisse
- leere Pisten (moderater Füllegrad auf den Pisten „Combe“ und „Les Rousses“, der Rest war schön leer)
- oft schöne Carvingschwünge möglich

Nicht gefallen:
- Hochsaison, Wartezeiten an den meisten Liften
- abgefahrener und voller Schlusshang „Grillesses”
- „Col de la Chaux” geschlossen

Fazit:
:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D
(den „6 von 6-Tag“ hatte ich in diesem Gebiet schon – da liegt die Referenz einfach hoch – Abzug für die Hochsaison – aber einfach ein tolles Skigebiet.)

Bild
Pistentafel.

Bild
Nachdem wir den Parkplatz unten an der Straße nehmen mussten, weil der an der Gondelbahn schon um 8:45 komplett belegt war, durften wir uns erstmal in die lange Schlange der 8er Gondelbahn „Anzère-Pas de Maimbre“ anstellen. Zum Glück schaufelt die Anlage einiges weg und es waren letztendlich 12 Minuten Wartezeit.

Bild
Blick in das Skigebiet während der Auffahrt – vorne der Skilift „Tsalan“.

Bild
Schwarze Piste am Skilift „Turin“.

Bild
Die andere Seite ist rot markiert.

Bild
Piste „La Combe“ am gleichnamigen Skilift.

Bild
Talstation Skilift „La Combe“. Umlenkung ist oben und Einstieg ist in der Mulde unten mittig. Das Gebäude auf dem Hügel neben der Umlenkstation des Skiliftes ist die Talstation des Zweiersesselliftes „Duez-Le Bâte“.

Bild
Die rote „Haupt“-Piste an der 4er Sesselbahn „Grillesses-Conches“.

Bild
Schwarze Piste „Grillesses“. „Das Auge isst, ähhhh - fährt mit“: hinten die Walliser Viertausender.

Bild
Bergstation 4er Sesselbahn „Grillesses-Conches“.

Bild
Die fleißigen Bienchen im Sommerschlaf.

Bild
Kreuzung der DSB „Duez-Le Bâte“ mit der 4er Sesselbahn „Grillesses-Conches“.

Bild
Der Blick schweift während der Auffahrt ins Skigebiet Crans Montana mit dem Sektor „Bellalui“…

Bild
…und „Cry d‘Er“.

Bild
Bergstation der DSB „Duez-Le Bâte“. Oben kommt auch die kuppelbare 3er Sesselbahn „Les Rousses-Le Bâte“ an.

Bild
Piste „Heremence“ an der 3er Sesselbahn „Les Rousses 2“.

Bild
Weiter unten geht es in die Piste „Les Rousses“ über. Bahn und Piste liegen in einer eigenen Geländekammer. Rechts würde die geschlossene „La Chaux“ Piste abgehen.

Bild
Müsste der „Mont Fort“ sein?!

Bild
Blick aufs gegenüberliegende „Nax“ mit Skigebiet (rechts) und „Dent Blanche“, sowie „Obergabelhorn“.

Bild
Blick Richtung „Couronne impériale“. Fantastique!

Bild
Piste „Le Luché“ am Zweiersessellift.

Bild
Die blaue Piste „Tsalan“ startet mit einem Ziehweg,...

Bild
...bevor es in einen netten, leeren Hang geht. Rechts der gleichnamige Skilift.

Bild
Piste „Goulet des Pâtres“ mit starkem Ausblick bis ins Rhônetal runter.

Bild
Piste „Luys“.

Bild
Piste „Luys“ von unten.

Bild
Talstation Skilift „Les Luys“ mit dem Val d’Hèrens im Hintergrund. Hier war auch gerade eine sehr lange Schlange und einige Minuten Wartezeit. Die Schlange ging im großen Bogen bis in die Piste rein, auf der man dann abrutschen musste.

Bild
Dafür wurden wir mit der Piste „Pâtres“ belohnt – würde hier eine leistungsstarke Sesselbahn stehen, so wären die Wartezeiten deutlich kürzer gewesen, die Piste allerdings auch nicht so unabgefahren ;).

Bild
Schwarze Piste „Audey“ zur Talstation der 4er Sesselbahn „Les Grillesses“ (hinten).

Bild
Blick zum „Mont Blanc“.

Bild
Im Zoom.

Bild
:love:.

Bild
8EUB „Anzère-Tsalan-Pas de Maimbre“ mit Blick bis unten ins „Rhônetal“.

Bild
Zoom ins Skigebiet „Nax Mont Noble“ mit dem 4er Sessellift „La Vachette“ und dem Tellerlift „Les Planards“.

Bild
Schwarze Piste „Masques“ (Talabfahrt). Links die Bergstation des Skilift „Les Luys“ (der Ausstieg ist einige hundert Meter weiter links unten).

Bild
Piste „Masques“ oberhalb der einseitigen Mittelstation der 8er Gondelbahn.

Bild
Danach ein landschaftlich besonders reizvoller Abschnitt.

Ab dem Mittag ging es dann wieder zum Winterwandern nach Crans Montana.
Hier gab es noch ein paar Zooms ins Skigebiet von Anzère:

Bild
Bereich „Tsalan/Les Luys“.

Bild
Mittelstation 3CLD „Les Rousses“.

Bild
„Pas de Maimbre“.


Kurzes Fazit: Super Gebiet mit wirklich tollen Pisten, super Panorama und vielen Sonnenstunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jojo für den Beitrag (Insgesamt 6):
Florian86burgi83thomasgWibbeGIFWilli59WackelPudding
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Wibbe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 25.02.2013 - 18:11
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Anzère 02.01.2020

Beitrag von Wibbe »

Danke für den schönen Bericht!
Sieht echt nach einem interessanten Gebiet aus. Was mich aber schon etwas abschreckt sind die langen Wartezeiten jenseits der 10 Minuten. Das hat mich auch schon bei Deinem Bericht aus Leukerbad abgeschreckt. Ich glaube, so geduldig wäre ich nicht. Obwohl der Pistenfüllungsgrad ja wirklich sehr gut aussieht.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anzère 02.01.2020

Beitrag von Jojo »

Ja, das war in diesem Urlaub schon enorm und das kenne ich aus den letzten Urlauben zwischen den Jahren nicht so krass (Davos, Osttirol, Kärnten - die waren halt auch gut gewählt).
Ich denke, dass es zum einen mit den guten Schneeverhältnissen bei Kaiserwetter, aber auch mit den 126.000 verkauften Magic Pass Saisonpässen zu tun haben kann.
Mein "Referenztag 6/6" vor 4 Jahren in Anzère war mal ein Donnerstag Ende März - da waren kaum andere Skifahrer dort, alles offen, Sonne, genug (Firn)-Schnee. Genau das Gegenteil - wirklich null los (Privatskigebiet).
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Anzère 02.01.2020

Beitrag von tom75 »

wir waren fasching 2018 ein oder 2 tage dort, war damals ebenfalls gut gefüllt.
aber ein tolles gebiet, insbesondere die rote entlang des les rousses sessels.
joepert
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2007 - 20:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Utrecht
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Anzère 02.01.2020

Beitrag von joepert »

Wir waren zwischen die Jahren im Engadin mit Freunde die letzten Jahren immer da waren. Auch die waren erstaunt wegen die viele Leuten. Die Bedingungen waren einfech perfekt wie fast nie.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anzère 02.01.2020

Beitrag von extremecarver »

Ja - vor Magic Pass Zeiten war wohl überall in den "betroffenen" Walliser Gebieten viel weniger los. Grad dann wenn die Einheimischen Zeit haben. Grad so 2009 bis 2012 war da echt leer (im Val D'Anniviers ist es halt schon seit der Öffnung der Bahn von Grimentz rauf ins Zinalgebiet deutlich voller geworden). Da hat man im ganzen Val D'anniviers im Feber bis evtl auf die Talabfahrten perfekte Pisten bis zu Betriebsschluss gehabt. Aber das sonnige Wetter führt ja irgendwie in den ganzen Alpen derzeit zu Besucherrekorden. In den Nordalpen begann das wegen Schneemangel zuvor halt erst zu Weihnachten, in den Südalpen schon seit zweiter Dezemberwoche.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Anzère 02.01.2020

Beitrag von Jojo »

tom75 hat geschrieben: 12.01.2020 - 16:42wir waren fasching 2018 ein oder 2 tage dort, war damals ebenfalls gut gefüllt.
Ja Fasching und Silvester sind halt i.d.R. vom Füllegrad her auch die absoluten Spitzenzeiten.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Schweiz“