Werbefrei im Januar 2024!

Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von chr »

Bild
Der Wetterbericht versprach einen Traumtag auf den Bergen. Diesen wollten meine Frau und ich, sowie der Sohn einer befreundeten Familie zum Schifahren nützen. Wir entschieden uns, nach langer Zeit wieder einmal, den Annaberg zu besuchen.

Wetter:
Bei Temperaturen zwischen -6 (morgens) und +9°C (nachmittags) war es wolkenlos und windstill.

Lift- und Pistenstatus:
Alles offen

Wartezeiten:
Abgesehen von einer Bergfahrt am Hennest, bei der wir deutlich mehr als fünf Minuten warten mussten, betrugen die Wartezeiten zwischen 0 und 3 Minuten.

Pistenzustand:
Den Temperaturen entsprechend klassische Frühjahresverhältnisse.
Am Morgen hart, aber griffig, dann etwas glatter werdend, danach rasch weich und schmierig, am späten Nachmittag wieder anziehend.

Neue Infrastruktur:
Beim Kauf der Liftkarte wurden wir gleich von einem neuen Kassahaus überrascht. Besonders auffällig ist dort der nicht vorhandene Kundenservice.
Bild
In einem Chaos von herumstehenden Leuten wird man gezwungen die Tickets bei einem der frei werdenden Automaten zu bestellen. Im Menschengewirr steht dann auch tatsächlich Personal herum, das dann Keycards verteilt. Sollte man nicht mit Karte, sondern Bar bezahlen wollen, muss man sich dann nochmals bei einer Kasse anstellen. Bei dieser Kassa werden einerseits die, bei den Automaten geladenen Tickets kassiert, andererseits werden auch spezielle Liftkarten verkauft. (Tourengeher, besondere Ermäßigungen,…) Der Verkauf von normalen Tageskarten wird dort verweigert.
Ein weiterer Aspekt, der die Automatenkassen für mich in ein schiefes Licht gerückt hat, ist folgender:
Es wird an den Terminals dem Kunden nahe gelegt, seine persönlichen Daten anzugeben, um so auch gleich in den Vorteil von diversen Vergünstigungen zu kommen.

Dass Self-Service-Terminals eine zeitgemäße Einrichtung sind, muss ich zur Kenntnis nehmen und finde ich grundsätzlich in Ordnung. Allerdings möchte ich genauso wie im Supermarkt selbst entscheiden können, ob ich den Self-Service in Anspruch nehme, oder auf herkömmliche Weise bei einem Kassierer den Geschäftsvorgang durchführe.

Die nächste infrastrukturelle Neuigkeit, die Zipline, ist zwar eine Attraktion für den Sommer. Im Winter kann man aber wenigstens im Bergstationsgebäude eine neue öffentliche Toilette verwenden.
Bild

Die dritte auffällige Neuerung betrifft eine Schihütte. Die Eisbar Hennest erstrahlt nämlich in völlig neuem Glanz.
Bild

Aber nun zum Schitag. Den beginnen wir auf der Söllnreithbahn.
Bild

Die Reidlwiese glänzt frisch präpariert in der Sonne.
Bild

Bergfahrt mit der Hennesteckbahn.
Bild

Kurz vor der Kreuzung mit der roten Piste mussten neben dem Lift einige Bäume wegen der Zipline entfernt werden.
Bild

Kreuzung mit der schwarzen Piste.
Bild

Die Piste zum Almboden ist im Schatten.
Bild

Vor der Bergfahrt mit dem Almboden-Schlepplift.
Bild

Schiweg am Hennest ganz oben.
Bild

Die 1a war am späten Vormittag perfekt aufgefirnt. Sie war wirklich 1a.
Bild

Die neue Eisbar am Hennest haben wir auch gleich für unsere Mittags-Einkehr ausprobiert. Ich habe mich diesmal für Kaiserschmarrn entschieden.
Bild

Die relativ junge Zdarsky-Piste.
Bild

Nochmals am Hennest-Schiweg. Im Bild die 4SB Hennesteck und im Hintergrund die Gemeindealpe.
Bild

Abfahrt auf der roten Piste vom Hennesteck.
Bild

Gegen Ende des Schitages benützen wir auch einmal den Tellerlift.
Bild

Die Piste ist nicht so aufregend, aber der Blick zum Ötscher ist hier am Schönsten.
Bild
Bild

Zum Abschluss des Schitages geht es auf dem Förderband zurück zum Parkplatz.
Bild

Fazit:
Abgesehen von der befremdlichen Ticket-Verkaufsmethode ein herrlicher Sonnen-Schitag. Hätten wir jetzt nicht Jänner, sondern März, würde ich sogar von einem perfekten Frühlingsschitag sprechen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor chr für den Beitrag (Insgesamt 3):
NICCruzaderWienwest
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von NIC »

Schöner Bericht, da scheint ihr gute Verhältnisse gehabt zu haben :) Wir waren heute auf der Veitsch, war auch schön, allerdings war´s im Schatten schon sehr hart/eisig. Überall wo Sonne war, waren die Pisten super zu fahren. Gestern am Simas-Lift war´s genauso.

Annaberg ist schon ein nettes Skigebiet, aber seit dem Wegfall des Pfarrbodens kann ich mich nicht mehr "überwinden" dort hin zu fahren. Wahrscheinlich liegt das Problem darin, dass man weiß wie es früher war :roll: Hätte es den Pfarrboden nie gegeben, wäre das wohl anders...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NIC für den Beitrag:
Skikaiser
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von chr »

NIC hat geschrieben: 12.01.2020 - 22:48 Annaberg ist schon ein nettes Skigebiet, aber seit dem Wegfall des Pfarrbodens kann ich mich nicht mehr "überwinden" dort hin zu fahren. Wahrscheinlich liegt das Problem darin, dass man weiß wie es früher war Hätte es den Pfarrboden nie gegeben, wäre das wohl anders...
Ich weiß halt noch, wie es noch sehr viel früher war. Als ich in den 70ern als Kind mit meinen Eltern einen meiner ersten Tagesschiausflüge zu den Reidlliften machte, gab es dort nur sechs Schlepplifte.
Im Vergleich zu damals gibt es heute bei den Reidlliften viel mehr Pisten. Dass es zwischenzeitlich mit der Pfarrboden-Verbindung noch mehr waren, ist schön, aber für mich nicht relevant.

Aber Deine Argumentation wende ich 1:1 in einem anderen Schigebiet an.
Sankt Corona habe ich früher jeden Winter mehrmals besucht. Aber seit dem Wegfall der Sesselbahnen zieht es mich nur noch null bis ein Mal pro Saison zum Simaslift. Da weiß ich halt auch noch viel zu gut, wie es früher einmal war.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von Cruzader »

Danke für den Bericht!
Ich muss heuer auch unbedingt wieder zum Annaberg nachdem ich letzte Saison kein einziges Mal dort war.
Der Verlust vom SL Reidl V und DSB Pfarrboden schmerzt natürlich sehr, aber der Annaberg ist weiterhin interessanter als Mönichkirchen, Bürgeralpe, Niederalpl, Gemeindealpe, Semmering, uvm. Daher werde ich auch weiterhin hierherkommen.
Vor allem die neue Eisbar sieht nett aus, die muss ich mir auch beim nächsten Besuch anschauen. In der alten Eisbar war ich überhaupt nie (sah ja nicht besonders einladend aus) und vorletzte Saison war diese die ganze Saison geschlossen.

Zu St. Corona muss ich jedoch sagen dass mir die früheren, fürchterlich eisigen Kunstschneepisten nicht gefallen haben. Also dort finde ich es heute besser. Qualität statt Quantität.
Zuletzt geändert von Cruzader am 13.01.2020 - 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wienwest
Massada (5m)
Beiträge: 85
Registriert: 06.10.2014 - 19:26
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 3021 Pressbaum
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von Wienwest »

NIC hat geschrieben: 12.01.2020 - 22:48 Annaberg ist schon ein nettes Skigebiet, aber seit dem Wegfall des Pfarrbodens kann ich mich nicht mehr "überwinden" dort hin zu fahren. Wahrscheinlich liegt das Problem darin, dass man weiß wie es früher war :roll: Hätte es den Pfarrboden nie gegeben, wäre das wohl anders...
Mir geht es ganz genau so, ich überwinde mich nur nächste Woche dort hinzufahren weil mein Sohn Skifahren lernen möchte. Und mit dem JUFA Hotel an der Piste und der Skischule daneben gibt es für mich kein besseres Angebot in der Nähe von Wien für ein paar Tage (Wo man auch in andere Skigebiete ausweichen kann falls es zu langweilig wird).
Saison 2019/2020:1x Hohe Veitsch,1x Gemeindealpe (Skitour),1x Stuhleck,5x Annaberg
____________________________________________________________________________________________________________________________
15/16: 29 Skitage,14/15:24 Skitage, 16/17:18 Skitage 17/18:10 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von NIC »

chr hat geschrieben: 13.01.2020 - 16:40
NIC hat geschrieben: 12.01.2020 - 22:48 Annaberg ist schon ein nettes Skigebiet, aber seit dem Wegfall des Pfarrbodens kann ich mich nicht mehr "überwinden" dort hin zu fahren. Wahrscheinlich liegt das Problem darin, dass man weiß wie es früher war Hätte es den Pfarrboden nie gegeben, wäre das wohl anders...
Ich weiß halt noch, wie es noch sehr viel früher war. Als ich in den 70ern als Kind mit meinen Eltern einen meiner ersten Tagesschiausflüge zu den Reidlliften machte, gab es dort nur sechs Schlepplifte.
Im Vergleich zu damals gibt es heute bei den Reidlliften viel mehr Pisten. Dass es zwischenzeitlich mit der Pfarrboden-Verbindung noch mehr waren, ist schön, aber für mich nicht relevant.

Aber Deine Argumentation wende ich 1:1 in einem anderen Schigebiet an.
Sankt Corona habe ich früher jeden Winter mehrmals besucht. Aber seit dem Wegfall der Sesselbahnen zieht es mich nur noch null bis ein Mal pro Saison zum Simaslift. Da weiß ich halt auch noch viel zu gut, wie es früher einmal war.
Ich kann deiner Argumentation durchaus etwas abgewinnen und sie gut nachvollziehen. Jedoch schließe ich mich hier Cruzader an, die Fälle Simas-Lift und Annaberg sind nicht 1:1 umlegbar. Es haben sich durch die Neustrukturierung beim Simas-Lift auch Sachen zum positiven gewendet. Die Pistenqualität hat sich im Vergleich zu “Sankt Corona - Zeiten“ verbessert und die Kartenpreise sind billiger geworden. Wenn ich mal schnell für 3 Stunden skifahren gehen will (und nicht für einen ganzen Tag), ist der Simas-Lift für mich die beste Wahl. Ich bin schnell dort und wieder daheim, es ist günstig, meistens leer und die Pistenqualität passt auch.
Im Gegensatz dazu ist in Annaberg alles schlechter geworden. Das Skigebiet wurde um 30-40% verkleinert und die Kartenpreise sind wohl die gleichen geblieben bzw. noch teurer geworden (?). Dazu ist ein Skitag in Annaberg schon ein Tagesprogramm, und dafür finde ich die Umstände generell dort unbefriedigend.
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von chr »

NIC hat geschrieben: 13.01.2020 - 23:00 ...Wenn ich mal schnell für 3 Stunden skifahren gehen will (und nicht für einen ganzen Tag), ist der Simas-Lift für mich die beste Wahl. Ich bin schnell dort und wieder daheim,...
Klar, auch da bin ich ganz bei Dir.
Ich war aber bei meinem obigen Post gedanklich auf ganztägige Schiausflüge eingestellt.
Cruzader hat geschrieben: 13.01.2020 - 19:29 ...Vor allem die neue Eisbar sieht nett aus, die muss ich mir auch beim nächsten Besuch anschauen. In der alten Eisbar war ich überhaupt nie (sah ja nicht besonders einladend aus) und vorletzte Saison war diese die ganze Saison geschlossen...
Ging mir genauso. In der alten Eisbar war ich auch nie. Die Neue wird bei meinem nächsten Annaberg-Besuch bestimmt wieder die erste Wahl für die Mittagspause.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

onkel100
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2013 - 11:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von onkel100 »

chr hat geschrieben: 12.01.2020 - 22:41
Neue Infrastruktur:
Beim Kauf der Liftkarte wurden wir gleich von einem neuen Kassahaus überrascht. Besonders auffällig ist dort der nicht vorhandene Kundenservice.
Bild
In einem Chaos von herumstehenden Leuten wird man gezwungen die Tickets bei einem der frei werdenden Automaten zu bestellen. Im Menschengewirr steht dann auch tatsächlich Personal herum, das dann Keycards verteilt. Sollte man nicht mit Karte, sondern Bar bezahlen wollen, muss man sich dann nochmals bei einer Kasse anstellen. Bei dieser Kassa werden einerseits die, bei den Automaten geladenen Tickets kassiert, andererseits werden auch spezielle Liftkarten verkauft. (Tourengeher, besondere Ermäßigungen,…) Der Verkauf von normalen Tageskarten wird dort verweigert.
Ein weiterer Aspekt, der die Automatenkassen für mich in ein schiefes Licht gerückt hat, ist folgender:
Es wird an den Terminals dem Kunden nahe gelegt, seine persönlichen Daten anzugeben, um so auch gleich in den Vorteil von diversen Vergünstigungen zu kommen.

Dass Self-Service-Terminals eine zeitgemäße Einrichtung sind, muss ich zur Kenntnis nehmen und finde ich grundsätzlich in Ordnung. Allerdings möchte ich genauso wie im Supermarkt selbst entscheiden können, ob ich den Self-Service in Anspruch nehme, oder auf herkömmliche Weise bei einem Kassierer den Geschäftsvorgang durchführe.
Kann ich zu 100% unterstreichen! Dieser Zwangs-Self-Service-Container ist eine Frechheit sondergleichen :oops:
Noch dazu ist der technologische Fortschritt sehr fragwürdig da es unter den alten Kassen einen Automaten zur Keycardrückgabe gab, nun kann man diese nur mehr bei der Personenbesetzten Kasse zurückgeben wo man aber nicht weiß wie lange dort wer da ist :?: (ich hab schon verstanden das das System es vorsieht die Karte zu behalten damit man beim nächsten mal diese aufbuchen kann, aber wer weiß wann ich das nächste Mal hinkomme) weiters ist die Zeiterparnis und die Wartezeit bei großem Andrang nicht wirklich erkennbar :roll:
Das mit den persönlichen Daten konnte ich nicht feststellen oder war mir nicht erinnerlich wobei wie sie schon sagen das das Ganze noch mehr in ein schiefes Licht rückt :x
chr hat geschrieben: 12.01.2020 - 22:41
Die dritte auffällige Neuerung betrifft eine Schihütte. Die Eisbar Hennest erstrahlt nämlich in völlig neuem Glanz.
Bild
sollte sich dann nur mehr die Organisation des Personals an den neuen Glanz anpassen, das funktioniert dort leider überhaupt nicht wenn die Hütte voll ist :|
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von chr »

onkel100 hat geschrieben: 15.01.2020 - 14:43
chr hat geschrieben: 12.01.2020 - 22:41

Die dritte auffällige Neuerung betrifft eine Schihütte. Die Eisbar Hennest erstrahlt nämlich in völlig neuem Glanz.
Bild
sollte sich dann nur mehr die Organisation des Personals an den neuen Glanz anpassen, das funktioniert dort leider überhaupt nicht wenn die Hütte voll ist :|
Bei meinem Besuch konnte ich keine organisatorischen Mängel bemerken, obwohl die Hütte voll war. Natürlich hat es einige Zeit gedauert, bis die Bestellung aufgenommen wurde und dann das Essen gebracht wurde. Aber alles schön geordnet der Reihe nach.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
onkel100
Massada (5m)
Beiträge: 5
Registriert: 27.03.2013 - 11:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Annaberg 12. 1. 2020 ...Frühling im Jänner

Beitrag von onkel100 »

war eine Woche zuvor ganz anders, waren um 14h auf ein Getränk dort und da regierte das Chaos :cry: am Tisch (Sonnenschein draussen ca. 20 Tische voll, auch drinnen voll) kam ewig niemand, an der Bar kann man nicht bestellen die verwies an die eine die Aufnehmen und Kassieren konnte, Personal redet untereinander Englisch, als nach 20 Minuten endlich mal eine an den Tisch kam die Aufnehmen konnte fragte ich ob ich die Bestellung mir selber holen kann, Antwort "in English please"(!!!!), kassiert wurde gleich und bis die Getränke kamen vergingen weitere 15 Minuten, rundum waren die Leute komplett angefressen und das Personal war auch nicht wirklich gut drauf :oops:
Antworten

Zurück zu „Österreich“