Der Bann ist endlich gebrochen. Nach zwei Jahren konnte ich meine ersten Schwünge auf dem Cuolm Val fahren.
Es war für mich wie ein Fluch, entweder liess das Wetter den Wechsel nicht zu., meine Familie wollte nicht, die Gondelbahn hatte eine Störung, alle Anlagen in Sedrun, ausser die KSB Calmut hatten geschlossen oder einen selbstverschuldeten Autounfall verhinderte den Skitag. Aber am 19. 1 hat es endlich geklappt

Das Wetter war wie vorhergesagt bewölkt, war in Sedrun aber bis zum Mittag sonnig. In Andermatt, war hingegen Nebel und leichter Schneefall angesagt, ab ca. 13.00 lichtete sich auch dort der Himmel und es gab stellenweise Sonnenschein. Die Pisten waren am Schneehuenerstock und am Calmut mit 20cm Neuschnee bedeckt. Die restlichen Pisten waren aber alle gut präpariert und schön zu fahren.
Der Parkplatz in Andermatt war gut gefüllt, aber es verteilten sich die Leute gut im Gebiet.
Hier die Impressionen:
^^ Der erste Blick vom Gütsch, gegen die Sonne.
^^ Es ging direkt in Richtung Schneehuenerstock. Im Bild die KSB Lutersee
^^ Da ich die erste Gondel erwischte, war ich noch (fast) alleine unterwegs. Hier kurz vor der Talstation der KSB Schneehuenerstock.
^^ Da die rote Piste an der KSB gut aussah gab es hier eine Wiederholung.
^^ Sieh sah leider besser aus, als sie es war. Es war eine komische Mischung aus Neuschnee in dem man fast steckenblieb und harter Piste...
^^ Unten auf dem Oberalp. Die Piste Hinter Felli war leider komplett im Nebel und hatte ordentlich Neuschnee, der aber fluffig weich war.
^^ Das Wetter in Richtung Sedrun versprach aber Besserung

^^ Die dazugehörige Piste sah aus wie ein Acker, war aber sehr leicht zu fahren...
^^ Die schwarze Piste nach Val-Val. Die Piste hatte auch Neuschnee, aber der war auch sehr leicht...
^^ Kurz vor den Stationen im Val-Val.
^^ In der SB nach Cuolm Val.
^^ dito.
^^ Endlich oben angekommen

^^ Im SL Tegia Gronda
^^ dito.
^^ Breite Pisten an der KSB Mulinatsch.
^^ In der langen und kalten KSB Mulinatsch.
^^ Auch hier reichte der Schnee nicht für alle Pisten...
^^ Hier machte ich natürlich ein paar Wiederholungen

^^ Einmal ging es noch runter ins schattige Dieni. Die Piste war zur Überraschung gar nicht eisig, sondern sehr griffig.
^^ Einmal ging es zur Abwechslung nach Val-Val.
^^ Noch einmal nach Dieni.
^^ Da es langsam zuzog und ich die Pisten rund um Milez gesehen habe, machte ich mich auf den Weg zurück nach Andermatt.
^^ In der SB Calmut.
^^ Meine erste Fahrt mit der EUB auf den Schneehuenerstock.
^^ Da die Pisten und das Wetter rund um den Schneehuenerstock nicht gerade das Wahre war, ging es direkt zurück nach Unter Stafel/Gütsch.
^^ Ich fuhr zuerst nach Nätschen.
^^ Alleine an der KSB Lutersee um die direkte Piste zu fahren.
^^ Nach vielen Wiederholungen an den KSB's Gütsch und Lutersee ging ich zurück nach Andermatt bzw. zum Parkplatz.
^^ Mit diesem Bild, beende ich diesen Bericht. Endlich konnte ich mal das Sedruner Skigebiet austesten und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefällt. Im Gegensatz zu Andermatt, hat Sedrun schöne breite Abfahrten mit einer gewissen Länge. Wenn die Pisten rund um den Schneehuenerstock auch nochmal präpariert worden und das Wetter besser gewesen wäre, ist es ein schönes Gesamtpaket.
ENDE