Nachdem meine Engadin-Tagestour letztes Jahr wettermässig nicht so optimal lief, will ich es nun mal bei richtig gutem Wetter machen. Heute!
Einen schönen guten Morgen aus dem eisigen (-13°) Engadin. Pünktlich um 7.45 Uhr fahre ich mit der EUB auf Marguns, wo der Tag langsam erwacht.
3D033816-981D-4237-A955-ADB1A657BE05.jpeg (705.32 KiB) 3713 mal betrachtet
316E2C37-0390-41E7-97E8-F911CDC3EA79.jpeg (471 KiB) 3713 mal betrachtet
C1942655-5A39-47F4-AA0D-079596E5346B.jpeg (564.04 KiB) 3713 mal betrachtet
EF940ACA-BA3B-45D0-AEB2-3B826274EBC1.jpeg (537.36 KiB) 3713 mal betrachtet
Hach, wie ich diese Pisten und deren immer perfekte Präparation liebe! Nebst den Südtirolern sind die Engadiner einfach die einzigen, die das derart gut beherrschen.
D60C19A6-5A22-4614-A6A7-9848D09F0101.jpeg (697.14 KiB) 3709 mal betrachtet
Unter der blauen Haube sind die Farben noch kitschiger. Kleiner Rückschritt: Die Hauben am Plateau Nair schliessen neu nicht mehr selber.
BDB88386-315A-44DB-88F3-DB97126F2AAC.jpeg (333.02 KiB) 3709 mal betrachtet
Edit 9.00 Uhr:
Die neuen Sessel am Trais Fluors gefallen. Die schwarze Piste sowieso.
830571B9-E12E-4D1E-B7C1-DD8790B40949.jpeg (653.94 KiB) 3674 mal betrachtet
F306C28F-F5EB-41C7-83C1-9B9396BA0C36.jpeg (764.74 KiB) 3674 mal betrachtet
50489C50-D976-425E-AE83-C35AD274BEAD.jpeg (553.65 KiB) 3675 mal betrachtet
Eine Piste besser wie die andere. Glüna:
A08D3F7A-D777-457C-929B-730538BC21DD.jpeg (654.16 KiB) 3657 mal betrachtet
Der Skitag heute müsste 16 Stunden haben. Salastrains:
DB246399-03BC-49E8-ACEA-B3863E8FB9B6.jpeg (787.84 KiB) 3638 mal betrachtet
Edit 10.00 Uhr:
Randolins. Ich habe tatsächlich vorher eine kurze glatte Stelle erwischt. Geht ja gar nicht
B4501C7E-B821-4F28-93E4-9AF3BB45DA53.jpeg (568.89 KiB) 3628 mal betrachtet
01CCA371-D4CF-4488-A34E-BEF6E29B58FD.jpeg (637.48 KiB) 3628 mal betrachtet
Edit 11.15 Uhr:
Um 10.34 Uhr schnalle ich die Skis und einen Schuh ab, Fahrt zur Diavolezza-Bahn, die ich grad noch erreiche. Sie fährt wegen den vielen asiatischen Touristen ausserhalb ihres Taktes. Tip top, so reicht es noch für eine Talabfahrt, bevor ich die Morteratsch-Route erstmals in meinem Leben in Angriff nehme.
69DA0EB7-6417-482A-844B-E6C4CCC1E8A5.jpeg (688.33 KiB) 3557 mal betrachtet
D2754E59-F7A9-4D30-BDD6-CB342A41FC7F.jpeg (931.78 KiB) 3557 mal betrachtet
177D06A4-633D-41A5-AD85-8B12FC09D0F9.jpeg (738.56 KiB) 3557 mal betrachtet
Edit 12.15/12.30 Uhr:
Eine gefühlte Ewigkeit hatte ich mich auf diese Abfahrt gefreut. Immer kam etwas dazwischen. Doch heute klappt es. Mit dem Ziel, den 12.18-Zug zu erwischen und dabei genügend Zeit für Fotostopps zu haben, mache ich mich um 11.30 Uhr auf den Weg. Nicht aber ohne zuerst einen Blick auf meine Landefläche mit dem Gletscherflieger letzten Mai zu werfen.
EC7F1208-9BA3-4F94-963F-3D9BE0C2F99D.jpeg (652.06 KiB) 3505 mal betrachtet
8D7CCC64-778A-443D-AE78-A4070BFB7A6B.jpeg (660.81 KiB) 3505 mal betrachtet
Schon bald geht es auf den Gletscher:
4987E4C4-A07D-4C65-83E8-C5A970A8A7A6.jpeg (861.27 KiB) 3505 mal betrachtet
2E4F16A6-591F-405B-BFA6-98F80CBF6D6E.jpeg (602.6 KiB) 3505 mal betrachtet
3E531AB1-553D-4FFB-8015-E832016F9647.jpeg (749.55 KiB) 3505 mal betrachtet
0BA7F58F-6F6F-4962-A1E7-3B6DF6B217D2.jpeg (672.71 KiB) 3505 mal betrachtet
EF73C35A-7802-4353-B5DE-613A433B1B3A.jpeg (921.69 KiB) 3479 mal betrachtet
Anschliessend wird es etwas steiler:
4003CE0B-4E4A-42E0-A462-F41908BB47DA.jpeg (800.83 KiB) 3491 mal betrachtet
651F295B-87DB-4509-99A2-1185275876F1.jpeg (682.38 KiB) 3491 mal betrachtet
Weiter geht es an wunderbaren Gletscherspalten vorbei:
DF984EED-89A8-49AF-AD7A-75D49964605E.jpeg (341.76 KiB) 3491 mal betrachtet
A84D5818-BF51-433F-A693-DF9D8F0A0AD3.jpeg (838.91 KiB) 3491 mal betrachtet
0E71BC36-819B-44AE-B7EC-5ED91EBDD532.jpeg (854.86 KiB) 3491 mal betrachtet
Die schwarze Variante führt zu einer netten, letzen Steilstufe:
356D110B-05D6-4F93-B8B1-6F40163CBB28.jpeg (898.2 KiB) 3491 mal betrachtet
B5EBE20E-AE62-4F88-B18E-E2E766BF651C.jpeg (789.38 KiB) 3491 mal betrachtet
Den Wanderweg erreiche ich nach nur 15min, obwohl ich ein für mich gemütliches Tempo eingeschlagen habe und einige Fotostopps mache. Die anschliessenden 8min Stossen sind dann eher etwas mühsam und schweisstreibend, aber von nix kommt nix
FE6C848E-F3CE-465F-A40B-2CC55F3D8779.jpeg (794.34 KiB) 3491 mal betrachtet
Danach geht es noch 2min in flottem Tempo bis zur Haltestelle, wo genügend Zeit für ein Radler bleibt. Total also 25min ohne Stress.
7FE3FD4E-A039-4F64-8BB7-5A068C2EC648.jpeg (957.06 KiB) 3491 mal betrachtet
C6B97C24-E40A-468F-9D0D-54C1E42D41DB.jpeg (814.87 KiB) 3491 mal betrachtet
7B86F420-497C-4BD7-8410-AAD12A50A3EC.jpeg (784.39 KiB) 3491 mal betrachtet
3543DDE3-BB39-45A2-8DDF-4A3D8AE43B21.jpeg (883.57 KiB) 3491 mal betrachtet
Den Snowpass Graubünden kaufe ich immer im Engadin, so, und nur so, sind auch Busse und RhB in dieser Region inklusive.
72578D60-99B6-40D8-B8C5-C2A7D64D52B9.jpeg (884.81 KiB) 3491 mal betrachtet
Nach 12minütiger und im Ggs zur MGB pünktlichen Fahrt geht es um 12.40 Uhr nochmal auf die Diavolezza.
2A4607DA-4060-41C2-9C43-CAE4603AABE1.jpeg (664.33 KiB) 3483 mal betrachtet
Edit 13.00 Uhr:
Nach zwei Fahrten mit der Gletschersesselbahn geht es weiter zur Lagalp.
F5A5E706-471E-4718-933C-D7F50407B6BA.jpeg (737.25 KiB) 3447 mal betrachtet
62075EDC-ADF1-435F-B39E-55D0A8C12582.jpeg (547.44 KiB) 3447 mal betrachtet
DEBE70B1-7B25-470C-9663-B65E9DD2E2C1.jpeg (867.33 KiB) 3424 mal betrachtet
Edit 13.45 Uhr:
Der 10min-Takt ist zwar nett, dass man nicht planen muss, wann man hier ankommt, aber für Wiederholungsfahrten ist es ein Mist. 15min wie bei Furtschellas wäre viel besser. Obwohl ich wie ein verrückter die rote runtergeheizt bin, fährt mir die Bahn direkt vor der Nase weg. So gehen sich nur zwei Fahrten aus, um den 14.00-Bus zu erwischen. Schliesslich ruft ja noch Zuoz, das ich letztes Jahr wegen des schlechten Wetters kaum sehen konnte.
8CD3A7EF-9D6B-402D-81B7-2DEC2DFDB6F7.jpeg (586.23 KiB) 3404 mal betrachtet
B7A38975-24E8-4658-A9E3-716906E93CCB.jpeg (690.89 KiB) 3404 mal betrachtet
750127A2-1211-48DA-940B-0D39017C5FAC.jpeg (844.13 KiB) 3404 mal betrachtet
Edit 15.00 Uhr:
Nach 5min Busfahrt und 20min Autofahrt erreiche ich mein letztes Ziel heute. Auch das scheint viel Platz zu bieten:
365C9421-3C22-4A5B-B10D-B3157499B644.jpeg (931.32 KiB) 3385 mal betrachtet
Erinnerungen an La Siala in Flims:
478FE588-FEC6-4F3A-A3D8-A8A94257FAEE.jpeg (787.57 KiB) 3385 mal betrachtet
Out of center line:
731BF810-4E10-4A1E-8F3A-5391D62CD0A3.jpeg (727.33 KiB) 3385 mal betrachtet
Genial. Aber härter als auch schon heute:
AE582AE8-3FE5-4E6B-A874-AD821936E187.jpeg (845.11 KiB) 3385 mal betrachtet
Back on center line
13A0B555-DD64-46D3-9F84-F2F4F1F8264B.jpeg (709.42 KiB) 3373 mal betrachtet
Edit 15.30 Uhr:
403C7D9C-158E-40C4-BB91-28674E286C2B.jpeg (982.39 KiB) 3370 mal betrachtet
Fazit: Wieder mal liefert das Engadin einen 12-von-10-Punkte-Tag!!!! Einfach unglaublich, wie es sich von anderen Skigebieten immer wieder abheben kann. Bei schönem Wetter ist es ein sicherer Garant für einen top Skitag!
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 22.01.2020 - 15:28, insgesamt 13-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 18):
Schöner Bericht ich genoss heute den Skitag auch. Die Temperaturen empfand ich heute gegenüber Sonntag Montag und Dienstag gerade Frühlingshaft (Smile)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor plateau-nair-fan für den Beitrag:
Am 20. März bin ich mit einer Freundin erstmals außerhalb der Weihnachtszeit im Engadin. Daher ist dein Bericht schön zur Vorfreude. Danke
Besonders freut mich, dass du die Pisten immer noch so gut fandest. Ich bin ja im Engadiner Frühwinter gewöhnt, auf der Webseite zu verfolgen wie vor dem Urlaub immer mehr Pisten öffnen, daher ist es gerade etwas unangenehm jetzt wieder zu sehen wie Pisten schließen (z.B. Olympia)… Ich hoffe wirklich, dass Ende März die Pisten immer noch so gut sind wie jetzt in deinem Bericht.
Mal schauen, ob Morteratsch dann noch offen ist. Und ob wir dann auch entscheiden, sie zu fahren. Dagegen spricht, dass wir beide wirklich nicht gut im Geländefahren sind, und ich empfinde selbst schon weiche Pisten schnell als anstrengend. Dafür spricht aber, dass ich spezielle Landschaften und abgeschiedene Pisten liebe…
Zuoz werde ich dir nicht nachmachen, da Zuoz dann schon den (wirklich frühen) Saisonschluss hinter sich hat…
Ich mag den Lagalb Takt übrigens; du fährst einfach zu schnell Wenn ich ohne Stress fahre, zwei Fotos nehme und auch gemütlich die Treppe hoch gehe, arrangiert es mich immer gut, stets die Kabine auf der gleichen Seite zu nehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LGH für den Beitrag:
Die schaffen es auf der Corviglia einfach, dass nicht mal ab und an ein richtig guter Tag ist, sondern dass wirklich oft perfekte Bedingungen herrschen. Sieht traumhaft aus, diese perfekten Pisten!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor B-S-G für den Beitrag:
Den heutigen Tag mit pat_rick auf Corviglia und Corvatsch hänge ich hier mal an.
Heute sind wir mit dem Zug unterwegs ab Reichenau. Deshalb erreichen wir die Talstation Celerina auch erst um 9 Uhr und um den Speisewagen zu erwischen, der wochentags nur ein Mal fährt und quasi das Highlight des Tages ist, müssen wir auch bereits um 15 Uhr wieder auf den Zug. Also erwartet unsein gedrängtes Programm, will doch pat_rick erstmals den Hahnensee fahren.
Idyllischer Bodennebel kurz vor Celerina
3ACDD066-6A40-4C77-B4C0-136E2B8CCF5E.jpeg (734.44 KiB) 2632 mal betrachtet
Edit 11.30 Uhr:
Was soll ich auch schreiben? Die Pisten sind so wie erwartet und wie immer: perfekt! Einige vielleicht einen Tick härter als letzten Mittwoch, aber alleweil griffig. Was anders ist, ist, dass es doch deutlich mehr Leute hat. Keine Wartezeiten, höchstens ein paar FBMs. Aber kein Problem.
Plateau Nair
9D45ECDB-DD81-411C-8AB8-93457524BD72.jpeg (788.26 KiB) 2556 mal betrachtet
Treis Fluors
38B42D40-B36E-4A1E-B478-18E1BA5608BB.jpeg (537.31 KiB) 2556 mal betrachtet
Fuorcla Grischa
07082BB0-EE89-4AF2-9171-8BDB608B35AE.jpeg (624.62 KiB) 2556 mal betrachtet
Muntanella
034C1F70-6CFC-4A92-A0EA-3C6E7E24D9CF.jpeg (496.51 KiB) 2556 mal betrachtet
Stopp für LGH: Randolins mit Seeblick
B7F0BE59-B342-407E-9852-1478D477E45B.jpeg (521.6 KiB) 2556 mal betrachtet
Den eigentlichen Hahnensee-Express gibt es nicht mehr. Die Busse der Linien 1 und 6 übernehmen diesen 10min-Takt jetzt vollumfänglich. Und alle halten direkt an der Piste. Man kann wirklich bis aufs Perron fahren. Skibus-In, aber noch nicht-out. Über die Anschlüsse der PB muss ich mich ja nicht mehr äussern...
AAB7E7C1-A534-471C-B567-03D386504DD2.jpeg (544.5 KiB) 2556 mal betrachtet
Edit 12.30 Uhr:
Auch an meine Landung auf dem Corvatsch erinnere ich mich gerne. Die war sehr anspruchsvoll. Leider kann man den kleinen Platz von der Piste aus nicht sehen:
0E09A945-02EC-452C-B787-F16698505627.jpeg (939.88 KiB) 2535 mal betrachtet
5A345F42-D301-46D5-A2A5-38DD0EE80598.jpeg (899.74 KiB) 2535 mal betrachtet
EEF77E4B-F010-40C8-8019-BF70E2D3E8FD.jpeg (926.99 KiB) 2535 mal betrachtet
Die Kicker sind riesig:
1D97F37C-87D2-4A74-B2C5-C928A9740124.jpeg (664.6 KiB) 2535 mal betrachtet
Chastelets. Mir gefällt die neue Autobahn:
5F3BF807-B3B3-4739-A6E3-B9F0A9CFC075.jpeg (1.15 MiB) 2530 mal betrachtet
Die Seesichten sind einfach immer wieder wunderbar, gell LGH. Und die Pisten am Grialetsch und der Talabfahrt sind wieder Hammer!
B564C6E5-F6A7-40F0-94FD-EE70DEDF0186.jpeg (798.28 KiB) 2524 mal betrachtet
E7B060AD-6E3B-4DA6-8619-AF1D4A6AF054.jpeg (887.19 KiB) 2524 mal betrachtet
Edit 14.15 Uhr:
Die Hahnensee-Piste ist in wunderbarem Zustand. Das ist nicht immer so.
42710534-C573-40F5-9B15-A992B19BD3BC.jpeg (804.68 KiB) 2465 mal betrachtet
96B644ED-938E-44BD-86D1-499172964AEB.jpeg (678.28 KiB) 2465 mal betrachtet
264EEBD5-7948-48FA-A1D6-D3BA4B106279.jpeg (774.55 KiB) 2465 mal betrachtet
Die Schutzwand ist zu kurz geraten. Viele wie ich finden den Weg nach wie vor
439B812A-A2B6-4C38-B47D-638DD8A0A7F4.jpeg (689.22 KiB) 2465 mal betrachtet
Edit 15.00 Uhr:
Zum Schluss reicht es nochmal für Treis Fluors. Schon beeindruckend, welche Distanz man von Furtschellas bis hier mit nur fünf Liften absolviert:
EB5587B5-F39D-4E1B-9A24-C3A37A14C687.jpeg (513.46 KiB) 2422 mal betrachtet
Gut haben wir nicht früher zurückgewechselt. Die Pisten hier sind arg zerfahren. So war das weder letzte Woche noch gestern in Laax. Und wie man sieht, gut gefüllt. Das Wettergesehen könnte nicht perfekter ablaufen, jetzt, wo der Speisewagen ruft, wird die Bewölkung immer dichter.
DBDA32A9-1664-4F85-8FF5-BCBC33B94707.jpeg (449.81 KiB) 2422 mal betrachtet
En Guete!
77273327-F650-4069-9919-4E6E17D3F90C.jpeg (600.81 KiB) 2412 mal betrachtet
A279E58C-A49D-4FAB-9103-4A9F9FCF6CAC.jpeg (608.66 KiB) 2412 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 7):
"Ja 12 Minuten Takt an der Lagalb wäre perfekt - der 10min Takt ist halt an Tür positionieren, rausrennen, Ski hinschmeißen und sofort reinspringen, Flachstücke Schuss ohne Hocke (nur das letzte Stück mit Hocke) - dann runtercarven ohne Pause aber ohne Stress, und dann unten in der Station wieder raufrennen - macht man das ein paar mal warten die Liftboys eh schon auf einen... Diavolezza weiß ich grad gar nicht - wenn ich da war, wars immer voll genug für keinen Takt, und nach 4-5mal fahren fahr ich meist eh zur Lagalb da ich die einfach nur LIEBE. Wobei ich glaub ganz am Schluss - also ab 16:20 oder 16:30 wird auf der Lagalb der Takt auch reduziert - muss man aufpassen.
(wirklich unentspannt ist wenn man nur 10min zur Busabfahrt retour zur Diavolezza ganz am Tagesende hat, weil man sonst 40min warten muss oder so - dass mache ich nicht nochmal)."
Das geht viel viel besser wie der für mich nie erreichbare Takt in San Pellegrino. Und da die Liftboys wissen dass ich komme (wenn wenig los ist) - haben die dann auch meist gewartet wenns ein paar Sekunden waren. Dazu sind die Türen bei der Lagalbbahn sehr schnell auf/zu - sprich es ist noch eine effiziente Bahn und keine moderne mit irgendwelchen Plattformen die außen erstmal runtergeklappt werden müssen / raufgeklappt werden müssen - und viel Zeit verschwenden. Aber ich fahre dort auch öfters von 13:00 bis 15:00 Uhr NICHT - da dann PrimeTime ist. Sprich zuerst Diavolezza - dann früh zur Lagalb. Am Wochenende wenns mir dann dort zu voll wird - und die Bahn ununterbrochen statt Takt fährt - retour zur Diavolezza - und dann 2 Stunden später wieder retour zur Lagalb (und wenn ich oben im Berghaus schlafe - dann halt nochmal retour zur Diavolezza). Der Bus war bei mir immer pünktlich - und fährt ja nur 5 Minuten. Dazu muss man halt an der Diavolezza dann noch 3 Minuten von der Haltestelle zur Bahn. An der Lagalb ist die Haltestelle ja keine 10m vom Pistenende entfernt.
Weil mein Beitrag vom 10.1.20 so viele Danksagungen erhielt und ich sogar mehrfach auch noch mündlich darauf anerkennend angesprochen wurde, drucke ich ihn hier doch gerne nochmal ab:
@extremecarver: Wir alle wissen, dass Du der beste Skifahrer des Alpinforums bist. Aber nein, wir sind zwar um Welten schlechter als Du, aber wir haben es tatsächlich geschafft, direkt die Gegengondel zu erwischen. Es war knapp, aber es hat gepasst, ob Du es glaubst oder nicht. Offenbar wurde da ein langsamerer Takt angewendet.
Und wir wissen auch alle, dass Du der beste Meteorologe des Alpinforums bist. Weiterer Kommentar erübrigt sich.
Es bestätigt sich also an der Lagalp, dass ich keine Chance habe, Dir auch nur annähernd das Wasser zu reichen. Doch würde ich Dich bitten, künftig meine Topics nicht weiter zuzumüllen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):