Los ging es dann am Freitag, offiziell mit dem Treffen ab 13Uhr auf der Latschau im Holzschopf. Hier haben die Teilnehmer bis auf einen, der später mit den Tourenski hochgekommen ist, die Skipässe usw erhalten. Bei netten Gesprächsrunden im Holzschopf ist die Zeit dann schnell verflogen bis wir dann ca 15:30 die Bergfahrt zu unserer Unterkunft, dem Berghof Golm, gemacht haben. Einige haben es bis heute nicht ganz drauf, dass man nicht bei den Zwischenstationen aussteigen muss

Oben auf dem Berghof angekommen haben wir dann die Zimmer aufgeteilt und den Weltcup im Schirm standesgemäß begonnen. Barmann Günter mit Melina und Jana haben alles gegeben, dass es uns gut geht

Aber alles wird nicht verraten, denn was auf dem Golm passiert bleibt auf dem Golm

Da der Schirm zur Abendessenzeit schließt sind wir rüber in den Berghof und haben den leckeren Zwiebelrostbraten verzehrt.
Im Anschluss daran gab es dann eine kleine Ansprache unseres Che, der ja auch nun der erste Vorsitzende unseres neu gegründeten Skiclubs ist und natürlich die Startnummernvergabe.
Im Einzelnen werden hier jetzt alle Teilnehmer vorgestellt:
ORGA
Organisiert wird das ganze von oscar und d-florian. Beide hatten die Grundidee zum Weltcup und machen seitdem die Orga des Events. Beide sind Gründungsmitglieder des Weltcups. Kümmern sich während des Rennens um Ablauf,Aufbau, Streckenzustand usw. HELFER
Unterstützt werden die beiden von den zahlreichen Helfern:
Hannah macht die super Fotos, und dokumentiert so unsere Events sehr cool!


Bergfuxx ist auch ein Gründungsmitglieds des Weltcups Micha ist seit Jahren verlässlicher Zeitnehmer im Ziel br403 ist überall da wo einer gebraucht wird! Richi ist wie gewohnt Streckenposten Heiko hat nach seinem 4.Platz seine aktive Karriere beendet und macht seit dem Funktionär und ist unser Starter Skisachse fungiert meistens als Springer Hase1303 ist ebenfalls Springer F.Feser ist ebenfalls Springer Alex H. Unterstützt am Start Nun zum Fahrerfeld
Christian Heinrich, der inzwischen dann auch mit seinen Tourenski den Berghof erreicht hatte mit ca 1 Std Verspätung, da er zunächst die Felle zu Hause vergessen hatte.
christian Heinrich hat bis 2019 Helfer gemacht und ist seit 2020 ins Fahrerfeld gewechselt Hochkönig ist eines der Gründungsmitglieder des Weltcups Lukaaas ist aufgrund des Vorjahressieges in Gelb unterwegs downhill ist eines Gründungsmitglieder des Weltcups marsipulami ist der erste snowboarder im Feld Nuno ist eines der Gründungsmitglieder des Weltcups Bei Kerker hat sich ein Fehler in die KArte eingeschlichen er hat durch seine 3 Teilnahmen 6 Weltcupunkte und nicht 3 auf seinem Konto! #27 Tobias R.
Kein Bild --> war als Tagesgast vorgesehen hat es aber nicht geschafft dabei zu sein Im Anschluss haben wir dann unsere Weltcuperöffnungsparty steigen lassen, was hier war weiss nur Golmi

-------------------------------------------
Samstag
es ging bereits früh raus aus den Betten, denn so einen Ausblick muss man genießen Doch zum Panorama schauen sind wir nicht auf dem Golm, wir haben unser Morgenrennen als Massenstart geplant gehabt und waren deshalb früh am Start. Aber da sich einer von uns richtig weh getan hat dabei gehen wir nicht weiter darauf ein, machen deshalb weiter mit Bildern vom nach dem Schrecken, Frühstück und Strecke stecken. Pünktlich um 10 Uhr starten wir dann unser Rennen durch unsere Starte Heiko und Hoffi
hier einige Impressionen aus dem Rennen Soweit zum Rennen
Die Ergebnisliste sieht folgendermaßen aus:
1. Lukaaas 00:49:49
2. whistlercarver 00:54:07
3. Sven Sch. 00:54:34
4. downhill 00:54:43
5. Daniel W. 00:54:96
6. Niki P. 00:55:16
7. witzlaff 00:55:38
8. Che 00:55:75
9. Dieter 00:58:31
10. Christian Heinrich 00:58:59
11. Kerker 00:58:75
12. k2k 00:59:50
13. Johnny 00:59:78
14. Schlucke 01:00:68
15. Fabi 111 01:01:34
16. Meckelbörger 01:03:25
17. Jakob D. 01:03:96
18. Wahlzermatter 01:04:28
19. Nuno 01:04:34
20. Horst U. 01:05:25
21. Tim E. 01:06:31
22. Hochkönig 01:08:59
23. Andreas Sch. 01:13:06
24. Jens K. 01:24:53
25. Skisax 01:25:65
26. MArsipulami 01:39:53
27. Kötzi DNF