Nun endlich mal ein Skibericht von mir hier im Forum, während meine vorherigen Berichte bisher nur auf Youtube verfügbar waren. Nach problemloser Anreise begann mein Tag an der Waldbahn. Ziel war, möglichst alle schwarzen Pisten und jeden relevanten Lift mitzunehmen um so von der ersten Gondel am morgen bis zum letzen Sessel am Abend pausenlos durchzufahren. Der Wetterbericht war etwas instabil, und so hatte ich die ersten 2 bis 3 Stunden leider wechselnde Bewölkungsdicke, was die Sicht und damit die Höchstgeschwindigkeit leider herabsetze. Gegen Mittag war dann aber alles perfekt und sonnig, und es konnte im Tempo zugelegt werden.
Wetter
Zuerst wechselnd bewölkt, dann sonnig
Lifte und Pisten
Alle Lifte und quasi alle Pisten offen
Pistenzustand
Dank zuletzt etwas Schnee sehr gut. Trotzdem nicht zu weich und nicht zu hart.
Wartezeiten
Dank antizyklischem Fahren wenige. Leider nach der Frommesabfahrt an der Schönjochbahn 15 Minuten.
Höhenmeter / gefahrene Pisten / Höchstgeschwindigkeit
18 615 hm / 79,9 km / 112,9 km/h
^^ Beginn nach der Waldbahn um 8:40 (in der aller ersten Gondel


^^ Nach noch einer Fahrt an der der Königsleithe, dann der Wechsel zur Nordseite mit der Schönjochbahn II. Dort an der Mitte keine Wartezeiten. Jetzt leider schon dichter bewölkt. Man sieht die Piste nicht mehr so gut und kann nicht mehr Vollgas fahren!


^^ Nach der Almbahn und der Abfahrt über die Direttissima (Piste 56) (die beste Abfahrt in Fiss zusammen mit der Frommes+Lange Abfahrt) nun wieder an der Schöngambenbahn. Es klart langsam wieder auf, und die Skiabfahrten sind wieder mit v max möglich!

^^ Nach der Frommes Abfahrt und der "Lange Abfahrt" (Piste 8 ) bis nach Ladis, hier schon in Serfaus an der Lazidbahn. Da schon nach 12 Uhr war, keine Wartezeiten, auch an der Komperdellbahn nur 3 min. Bei der Lazidbahn sind meine liebesten Abfahrten in Serfaus. Am besten gefallen mir die 127 und 128, da diese gerade Linien mit konstantem Gefälle von bis zu 70% sind. Bei der 128 unten mit langer Auslaufstrecke habe ich auch meine heutigen v max Wert von 112,9 km/h laut meiner GPS Tracking App. Verglichen mit den Werten von ca 100 km/h bei anderen Pisten die man ja oft erreicht, könnte das vom Gefühl her gut hinkommen. Leider muss man jedes mal in die Laustalbahn und dann Skier abschnallen in die Lazidbahn. Ein Sessellift von Laustal Tal nach Lazid Berg (wie es früher ja auch war, nur als KSB) wäre hier Gold wert, ist aber unrealistisch.
^^ Nun auf dem Weg Richtung Masner. Es ist schon weit nach 13 Uhr, daher kommen aktuell schon mehr Leute von dort wieder zurück, als hin gehen. Antizyklisch Fahren ist mein zweiter Vorname


^^ Hier dann endlich am höchsten Punkt. Es ist schon nach 14 Uhr und angenehm leer. Lustigerweise musste man trotzdem an den jeweiligen freistehenden Drehkreuzen am Masnerkopf und an der Arzjochbahn warten, um seine Skiline vollständig zu bekommen.

^^ Es gingt jetzt wieder zurück Richtung Fiss. Damit sich der Tag auch lohnt stieg ich um 15:56 noch unten in Fiss in die Schönjochbahn ein. Oben hatte man noch ein schönes Panorama zum Abschluss, da es heute morgen ja noch bewölkt hier war. Nächstes Ziel war der Sattelkopf. Um 16:13 war ich dann also auch noch rechtzeitig da.
^^ Damit es sich nun aber wirklich lohnt war das nächste Ziel noch die Puinzbahn, die bis 16:30 Uhr offen hat. Da ich, eigentlich schon angesetzt zur Talabfahrt zur Waldbahn, noch um 16:36 erneut rein gelassen wurde, nahm ich das natürlich noch dankend mit. Oben dann noch ein letzes Mal Sonne um 16:45. Nun also ab ins Tal.
^^ An der Waldbahn und am Sunliner war offenbar schon Feierabend. Auf jeden Fall waren alle Gondeln schon brav weg geräumt. Nach der Talabfahrt endete dann um 16:50 Uhr der Skitag. Tatsächlich waren es also 8 Stunden und 10 Minuten ohne Pause Vollgas durch fahren. So muss für mich Skifahren sein!

^^ Hier mein GPS Verlauf. Damit müsste ich die wichtigsten Punkte abgefahren sein. Die Adlerpiste bin ich leider heute nicht gefahren, die war aber auch immer sehr eisig, und dann hätte ich anderes verpasst. Ansonsten war jede schwarze Piste mit dabei. Und Lifte bin ich auch fast alle gefahren, bis auf manche Zubringer und Übungslifte.
^^ Hier noch das Skiline Profil. Waren 48 Seilbahnen und insgesamt 18 615 Höhenmeter. Eigentlich sollten ja 20 000 drin sein, aber ich denke mit Sonne schon ab dem Morgen wäre das auch drin gewesen. Auch interessant, wie man die Wartezeit an der Schönjoch I sehr gut sieht

^^ Zum Vergleich das Ergebnis meiner GPS App. Die Höhenmeter aus Skiline müssten ja exakt stimmen, da Skline genau weiß mit welchem Lift ich gefahren bin und genau weiß welche Höhenmeter ein Lift hat. Die gefahrenen Pisten kann Skiline ja nicht wissen und daher vertraue ich hier auf meine GPS App mit 79,9 km Piste und 61,3 km Lifte. Auch das ist natürlich weit unter der erwartbaren Marke von 100 km. Neben dem schlechten Wetter am Anfang ist hier wohl der Grund die vielen Abfahrten an den Schwarzen Abfahren. Da macht man sich seine Höhenmeter kaputt, ohne viel gefahrene Strecke zu bekommen. Dazu müsste ich wohl am besten dauernd die Frommes Abfahrt fahren.