Hallo,
nach Jahren des „heimlichen“ Mitlesens möchte ich einen kleinen Erfahrungsbericht vom Familienurlaub mit zwei 3,5 Jahre alten Kleinkindern am Achensee veröffentlichen.
1. Erwartungen an den Urlaubsort
In der Woche nach Fasching suchten wir ein überschaubaren Wintersportort, der neben Abfahrtslauf auch Langlauf- und Rodelmöglichkeiten bietet und optimalerweise über ein schönes Schwimmbad verfügen sollte.
Die Kinder sollten eventuell in die Skischule oder wir wollten sie selber zum Skifahren mitnehmen / anlernen und uns abwechseln.
Kurze Wege im Ort, um mal ne Stunde morgens mittags oder Nachmittags Skilaufen zu gehen oder Langlauf zu machen, sind wichtig.
Die Größe und Komfort des Skigebiets war uns völlig unwichtig.
Eine gewisse Schneesicherheit sollte natürlich gegeben sein. Das Auto wollten wir nur zur An- und Abreise nutzen.
Wir suchten ein entsprechend große Ferienwohnung in guter Lage, da wir das zwanglose in den „eigenen“ Räumen schätzen. Ein Hotelaufenthalt kam für uns auch aus finanziellen Gründen nicht in Betracht.
Je kürzer die Anreise aus Mitteldeutschland, desto stressfreier (besser).
2. Auswahl des Urlaubsortes
Bisher waren wir sehr oft im Allgäu urlauben und schätzen die Region sehr. Es sollte mal etwas Anderes sein und das kam bei meinen Ermittlungen und Erfahrungen raus:
Bregenzerwald: landschaftlich top, gut erreichbar, Schneesucher, Skipass teuer, wenig Rodelmöglichkeiten, eher dezentral alles
Brandnertal: Familienfreundliches Skigebiet mit Rodeloptionen, teurer Skipass, wenig Langlaufmöglichkeiten
Berwang/Lernoos/Ehrwald: Schneesicher, zentral, Anreise top, teurer Skipass, Loipen außerhalb von Ort.
Küthai: eigentlich top, aber halt sehr hoch gelegen (auch im März unter Umständen kalt und schlechte Sicht) und teure Unterkünfte
Niederthai: top Winterurlaubsort, Skigebiet leider doch recht klein. Aber ein Interessanter Ort.
Gerlos: Schneesicher, teurer Skipass, lange Anfahrt, Trubel, teuer
3. Urlaubsort
Pertisau am Achensee ist es dann geworden:
- gute Erreichbarkeit
- alles zentral gelegen (Skigebiet, Loipen, Rodel, Infrastruktur) und irgendwie überschaubar
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- recht Schneesicher
- Landschaftlich top
- noch nie am Achensee gewesen
4. Anreise
Recht easy...
Pause bei Adidas in Herzogenaurach. Schnäppchen macht man da nicht mehr, aber die Kinder können gut rumlaufen - wesentlich besser wie auf ner Rastanlage zu sitzen.
Der obligatorische stockende Verkehr vor und um München.
Dann dem zähfliessenden Verkehr bis zum Irschenberg schon kurz nach München Ade gesagt und übern Tegernsee entspannt angereist.
5. Unterbringung
FeWo mit 2 Zimmern und 2 Bädern und Geschirrspüler für 700€ (inklusive Endreinigung und Ortstaxe).
2 Gehminuten zur Gondel, Loipe am Haus, Dorfladen nebendran.
6. Skigebiet
Gruppengondelbahn, 1 Schlepper, den man auch Schlepplift nennen kann und je ein kurzer Schlepp- und Tellerlift, sowie ein Zauberteppich.
Fürs Lernen waren die kurzen Lifte ideal, weil die dazugehörigen Pisten sanft waren und man von Andrang quasi nicht sprechen konnte.
Das „richtige“ Skifahren beschränkte sich auf zwei Varianten beim Schlepper und ne recht schöne Talabfahrt. Für 1h bis 2h Skifahren ausreichend - länger nicht.
Diese Lifte am Berg werden durch drei Anfängerlifte im Tal ( Schlepp- und Seillift) ergänzt. Gutes Anfängergebiet.
Man kann einen Skipass nur für die Tallifte oder ausschließlich für die Berglifte kaufen oder aber einen Kombiskipass.
Schneemäßig war es oben gut, unten akzeptabel - ebenso die Pistenpräparierung.
Auffällig war, dass etwa die Hälfte der Gondelpassagiere keine Skifahrer waren:
Ab der Bergstation startet ein Winderwanderweg und die tolle Rodelbahn.
6. Skischule
Die ist an der Talstation der Gruppenumlaufbahn und gehört zu den Bobo-Skischulen (Vergleichbarkeit der Kurse).
Unsere Kleinen wollten nicht hin, so dass wir hierzu nichts sagen können.
Ein Zauberteppich im Skischulgelände fehlt, meiner Meinung.
7. Skifahren mit Kleinkindern
Wir hatten bei Decathlon so ein Hüftgurt gekauft und sie damit an die Leine genommen. Das ging gut und die Kleinen hatten viel Spaß.
Sie haben so zwischen 1 und 1,5h durchgehalten. Dann war eine Pause notwendig. Wir sind oben im Berghaus Karwendel eingekehrt. Da ja nicht viel los war, haben wir auch immer einen freien Tisch bekommen.
Die Beiden lassen sich altersentsprechend leicht ablenken ( Vogel hier, Pistenraupe dort, Flugzeug am Himmel oder einfach nur viel Schnee), so dass das erhoffte Selbständige befahren des flachen Hangs am Ende des Urlaubs nicht möglich war.
Lag sicher an den Lehrern.
Wir haben viel gelacht und die Freude am Winter und Skifahren ist angekommen.
Der Besuch der Skischule wäre sicher zielführender gewesen, aber sie wollten nicht und es ist ja auch ihr Urlaub, war unsere Denke.
Zudem ist ihr täglicher Kindergartentag auch lang und dann wollten wir Zeit zusammen verbringen.
8. Outdoor ohne Skifahren
Morgens Skifahren und nachmittags waren wir zusammen rodeln. Die Rodelbahn von der Bergstation ist 4,5 KM lang, breit (Forststrasse) und hat nur 4 180 Grad Kurven. Kenne die Bahn in Söll und im Vergleich ist Pertisau wesentlich besser. Das letzte Drittel verläuft auf der Skipiste bzw. von der Nutzung aus gesehen muss man sagen, dass die Piste auf der Rodelbahn verläuft.
Sie wurde täglich präpariert.
Die andere Rodelbahn (Rodelhütte) haben wir nicht besucht.
Die Loipen sind top. Täglich aufgefahren, breit und gut beschildert. Hier ist das Tannheimertal der Vergleich und Pertisau hält da mit.
Das Atoll in Maurach hat uns sehr gut gefallen. 10€ für zwei Stunden sind okay.
Die Winterwanderwege werden täglich präpariert und uns hat die Möglichkeit gut gefallen, die Wege auf Schnee und mit Schlitten zu bewältigen.
9. Fazit
Wir können Pertisau für einen Familienurlaub empfehlen und die Urlauberstruktur nach unseren Erhebungen bestätigen das: entweder Familien mit Kleinkindern oder Rentner.
Einzig das Skigebiet ist halt echt mini, dafür halt wenig los und alle sehr entspannt.
10. Bilder
Fazit Familienurlaub mit Kleinkindern am Achensee
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.09.2006 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Fulda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Fazit Familienurlaub mit Kleinkindern am Achensee
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stiffmeister für den Beitrag:
- Florian86
immer eine handbreit Schnee unter den Latten
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Fazit Familienurlaub mit Kleinkindern am Achensee
Das finde ich eine sympathische Einstellung!aber sie wollten nicht und es ist ja auch ihr Urlaub, war unsere Denke.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Fazit Familienurlaub mit Kleinkindern am Achensee
Vielen Dank für den Bericht! Am Anfang hab ich mir gedacht, mit dem Anforderungsprofil könnte Achensee was sein, nur wie war die Schneelage dort dieses Jahr. Aber scheint ja alles gepasst zu haben. Kann für einen halben Tag noch Maurach und die Rofanbahn empfehlen.
State buoni, se potete
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Fazit Familienurlaub mit Kleinkindern am Achensee
Also ebenbürtig mit dem Achensee , da sich eine Piste mehr oder weniger kaum ausmacht?Stiffmeister hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:23 Niederthai: top Winterurlaubsort, Skigebiet leider doch recht klein. Aber ein Interessanter Ort.
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 24.09.2006 - 21:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Fulda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fazit Familienurlaub mit Kleinkindern am Achensee
Tja, schwierig...
Niederthai find ich interessant, weil es so ein richtig ruhiger, sehr schneesicherer Winterort ist.
Das Skigebiet ist nochmal kleiner als Pertisau, denn besonders die Talabfahrt dort bietet bisserl längeren Pistenspass und die lange Rodelbahn mit Gondelzubringer erlaubt mehrere Wiederholungsfahrten.
Mir hätte in dem Urlaub im Endeffekt auch nur eine Piste ausgereicht (fürs Skifahren ohne Kinder).
Niederthai find ich interessant, weil es so ein richtig ruhiger, sehr schneesicherer Winterort ist.
Das Skigebiet ist nochmal kleiner als Pertisau, denn besonders die Talabfahrt dort bietet bisserl längeren Pistenspass und die lange Rodelbahn mit Gondelzubringer erlaubt mehrere Wiederholungsfahrten.
Mir hätte in dem Urlaub im Endeffekt auch nur eine Piste ausgereicht (fürs Skifahren ohne Kinder).
immer eine handbreit Schnee unter den Latten