Gerlitzen - 15.03.20 - Final Countdown & Keine gähnende Leere
Verfasst: 15.03.2020 - 15:10
Ich hab lange hin und her überlegt aber ich hab mich dann doch dafür entschieden den letzten Betriebstag auf der Gerlitzen zu nutzen um nach 3wöchiger Krankheitspause noch ein letztes Mal die Brettl anzuschnallen..
Die Auffahrt erfolgte nicht wie üblich mit der Kanzelbahn - sondern über die Gerlitzenstraße zum Birkenhoflift.
Diese ist als Skifahrer Mautfrei zu nutzen. Einfach bei der Mautstelle ein Ticket ziehen und dann am Berg bei der Talstation der Wörtherseebahn entwerten lassen.
Wenn sich eine Gondelbahnfahrt momentan vermeiden lässt mach ich das auch - eine geschlossene Kabine ist doch was anderes als ein rundum offener Sessellift oder SL.
geöffnete Anlagen: Alle außer Pacheinerlift und Finsterbach-SL.
Pistenzustand: in der Früh herrlich, in der Nacht ca. 15cm pulvriger Neuschnee, der in den Frühen Morgenstunden nochmals frisch gewalzt wurde.
Andrang: durchaus einiges los, für Gerlitzen Verhältnisse zwar fast nix aber trotzdem einige Leute auch viele Familien.
Wartezeiten gabs aber kaum.

erste Auffahrt mit der Wörthersee 6er, Beim Birkenhoflift sonnig, Im Gipfelbereich neblig.

gegen 10:00 wurde der Nebel kurzzeitig sogar recht dicht..

einmal hab ich mir sogar den Idiotenhügel angetan weil er einfach zu gut aussah

fast Junfräulich

zoom zur Gipfelabfahrt

Zwischen den Nebelschichten gabs immer wieder Sonne

Neugarten 8er - hier war am meisten los - hab ich mich nicht lange aufgehalten.

Klösterle West. ging sehr gut

Tal Zoom - man sieht leer war's nicht.

Klösterle Steilhang, gegen Mittag dann schon sehr bremsig und abgerutscht.

es riss immer mehr auf

Leer?

Zum Schluss nochmal die Neugarten 8er

Im selben

die Leute wurden deutlich mehr...
Fazit:
es wurde mir Schlussendlich dann einfach zu voll, meine Kondition lies nach, und der Schnee wurde immer pappiger und bremsiger. Ich hatte absolut keine Lust mir in der aktuellen Situation vielleicht sogar noch wehzutun, somit hab ich eine letzte Abfahrt zum Birkenhoflift gemacht und den Skitag nach gut 3 Stunden beendet.
Es war ein kleiner feiner Abschluss für mich, und ich konnte einfach nach der Zwangspause nochmal ein bisschen auf die Piste. Die Seele hat wieder ihren Frieden gefunden.
Das nun Saisonschluss ist betrachte ich natürlich mit einem weinenden Auge ob der Schneelage, aber natürlich geht unser aller Sicherheit vor und somit kann ich die Entscheidungen der Regierung absolut nachvollziehen.
In der nächsten Saison gibt es hoffentlich keine Neue Virenepidemie und wird können den Winter wieder bis zum Finale genießen.
Und nun - Time to say Goodbye
Die Auffahrt erfolgte nicht wie üblich mit der Kanzelbahn - sondern über die Gerlitzenstraße zum Birkenhoflift.
Diese ist als Skifahrer Mautfrei zu nutzen. Einfach bei der Mautstelle ein Ticket ziehen und dann am Berg bei der Talstation der Wörtherseebahn entwerten lassen.
Wenn sich eine Gondelbahnfahrt momentan vermeiden lässt mach ich das auch - eine geschlossene Kabine ist doch was anderes als ein rundum offener Sessellift oder SL.
geöffnete Anlagen: Alle außer Pacheinerlift und Finsterbach-SL.
Pistenzustand: in der Früh herrlich, in der Nacht ca. 15cm pulvriger Neuschnee, der in den Frühen Morgenstunden nochmals frisch gewalzt wurde.
Andrang: durchaus einiges los, für Gerlitzen Verhältnisse zwar fast nix aber trotzdem einige Leute auch viele Familien.
Wartezeiten gabs aber kaum.
erste Auffahrt mit der Wörthersee 6er, Beim Birkenhoflift sonnig, Im Gipfelbereich neblig.
gegen 10:00 wurde der Nebel kurzzeitig sogar recht dicht..
einmal hab ich mir sogar den Idiotenhügel angetan weil er einfach zu gut aussah

fast Junfräulich
zoom zur Gipfelabfahrt
Zwischen den Nebelschichten gabs immer wieder Sonne
Neugarten 8er - hier war am meisten los - hab ich mich nicht lange aufgehalten.
Klösterle West. ging sehr gut
Tal Zoom - man sieht leer war's nicht.
Klösterle Steilhang, gegen Mittag dann schon sehr bremsig und abgerutscht.
es riss immer mehr auf
Leer?
Zum Schluss nochmal die Neugarten 8er
Im selben
die Leute wurden deutlich mehr...
Fazit:
es wurde mir Schlussendlich dann einfach zu voll, meine Kondition lies nach, und der Schnee wurde immer pappiger und bremsiger. Ich hatte absolut keine Lust mir in der aktuellen Situation vielleicht sogar noch wehzutun, somit hab ich eine letzte Abfahrt zum Birkenhoflift gemacht und den Skitag nach gut 3 Stunden beendet.
Es war ein kleiner feiner Abschluss für mich, und ich konnte einfach nach der Zwangspause nochmal ein bisschen auf die Piste. Die Seele hat wieder ihren Frieden gefunden.
Das nun Saisonschluss ist betrachte ich natürlich mit einem weinenden Auge ob der Schneelage, aber natürlich geht unser aller Sicherheit vor und somit kann ich die Entscheidungen der Regierung absolut nachvollziehen.
In der nächsten Saison gibt es hoffentlich keine Neue Virenepidemie und wird können den Winter wieder bis zum Finale genießen.
Und nun - Time to say Goodbye

