Ich finde das gut wie es ist. Bei den Schnee Topics gibt es ja jedes Jahr ein neues und auch bei den Berichten viele im Jahr. Von den Neuigkeiten aber jeweils nur ein großes Topic pro Gebiet, weshalb eine Sortierung nicht notwendig ist. Außerdem will ich die Neuigkeiten für jedes Land gleichermaßen sehen, weshalb man das so mit einem Blick direkt hat. Was tatsächlich sinnvoll wäre, wenn man in der Neuigkeiten Übersicht nach Land filtern könnte.
maba04 arbeitet zur Zeit an einer Vereinheitlichung der Themen-Namen, das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Ländersortierung könnte ich mir auch vorstellen, da bliebe nur die Frage, wie man mit grenzübergreifenden Gebieten arbeitet...
Bei 1133 Themen wäre eine Länderstruktur sicher sinnvoll.
Bei grenzüberschreitenden Gebieten könnte man wie in der Schneesituation verfahren. Das Thema wird dem Land zugeordnet, in dem der größere Teil des Gebietes liegt. Mit dem Anpassen der Themen-Namen bin ich mittlerweile auf der Mitte der Seite 7 angekommen. Ich wäre aber dafür, dass die Länder-Symbole der Themen weiterhin existieren, dadurch kann man sofort sehen, welches Land das betrifft. Auch bei einer Einteilung in eine Länder-Struktur sollten die Flaggen erhalten bleiben, weil man ja das Forum, in dem der Beitrag gepostet worden ist, nicht immer sofort sieht (also die Anzeige "gepostet in..."). Wir werden das auf jeden Fall intern mal besprechen.
Edit: Wenn ihr konkrete Ideen oder Vorschläge habt oder für euch etwas dafür oder dagegen spricht, könnt ihr das hier gerne argumentativ hereinschreiben.
xxxforce hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:37
Gegen die Länderflaggen hab ich absolut nix die sind gut,
Das war auch gar nicht so jetzt auf Dich bezogen, sondern eher so generell ...
xxxforce hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:37
trotzdem fänd ich Unterforen je nach Land deutlich übersichtlicher..
Ansichtssache, stimme Dir aber voll zu! Die Frage ist welche Struktur würdest Du vorschlagen? Wie bei der Schneesituation oder wie bei den Schneeberichten oder anders?
Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich und den Rest in ein "restliche Welt"-Forum?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
Ich finde Unterforen nicht sinnvoll. Wenn man dann mal schauen will was es neues gibt, muss man jedes Unterforum anklicken. Warum nicht zur jetzigen Situation hinzufügen, dass man in einem Drop Down Menü einfach das Land auswählen kann, und dann die anderen Themen aus den anderen Ländern aussortiert werden. So kann man frei entscheiden, ob man alles auf einmal sehen will oder man gezielt von einem Land was haben will. Sollte das zu aufwändig sein, dann lieber so lassen wie es ist, denn die komplette Übersicht ist deutlich wichtiger.
^^Ich weiß nicht, ob das so einfach geht. Die Länder-Flaggen sind ja nur das Themen-Symbol. Das müsste man mal abklären, ob es auch nach den Flaggen sortierbar wäre. Bei Remontées Mécaniques sind die Themen ja sogar in die Regionen der Länder unterteilt, oder?
maba04 hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:46
Ansichtssache, stimme Dir aber voll zu! Die Frage ist welche Struktur würdest Du vorschlagen? Wie bei der Schneesituation oder wie bei den Schneeberichten oder anders?
Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich und den Rest in ein "restliche Welt"-Forum?
Ich würds wie in den Schneesituationen machen -
Deutschland , Österreich , Schweiz , Italien , Restliches Europa , Restliche Nordhalbkugel , Südhalbkugel
maba04 hat geschrieben: 23.04.2020 - 15:46
Die Frage ist welche Struktur würdest Du vorschlagen? Wie bei der Schneesituation oder wie bei den Schneeberichten oder anders?
Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich und den Rest in ein "restliche Welt"-Forum?
Ich würds wie in den Schneesituationen machen -
Deutschland , Österreich , Schweiz , Italien , Restliches Europa , Restliche Nordhalbkugel , Südhalbkugel
Frankreich würde ich schon extra nehmen. Schweiz evtl. + Liechtenstein.
Je nachdem, wenn es zu einem weiteren Land viele Threads gibt, kann man das ja nochmal unterteilen. Ansonsten eben noch restl. Europa/Nordhalbkugel, Südhalbkugel.
Unterteilung nach Regionen/Bundesländern würde es gerade in AT und CH sicher noch übersichtlicher machen, aber da steigt natürlich der administrative Aufwand exponentiell...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag:
GIFWilli59 hat geschrieben: 23.04.2020 - 20:02
Unterteilung nach Regionen/Bundesländern würde es gerade in AT und CH sicher noch übersichtlicher machen, aber da steigt natürlich der administrative Aufwand exponentiell...
Um Himmels Willen nein! Wie soll man denn da noch irgendwie mitbekommen, wenn es einen neuen Beitrag in dem Bereich gibt. Sinn der aktuellen Situation ist doch gerade, dass man mit einem Blick sieht, was es überall neues gibt. Sucht man einen bestimmten Thread zu einem Skigebiet kann man das ja auch auf Google (Neues in xxxx site:alpinforum.com) suchen (die Suchfunktion im Forum kann man ja sowieso vergessen).
MichiMedi hat geschrieben: 23.04.2020 - 20:17
Um Himmels Willen nein! Wie soll man denn da noch irgendwie mitbekommen, wenn es einen neuen Beitrag in dem Bereich gibt. Sinn der aktuellen Situation ist doch gerade, dass man mit einem Blick sieht, was es überall neues gibt.
Wie hoch ist denn die Anzahl derjenigen, die planlos nach Neuigkeiten suchen? Durch die ganzen Diskussionen ist es doch eh ziemlich schwierig die Neuigkeiten auf einen Blick zu sehen, ohne sich reinzulesen
MichiMedi hat geschrieben: 23.04.2020 - 20:17
Sucht man einen bestimmten Thread zu einem Skigebiet kann man das ja auch auf Google (Neues in xxxx site:alpinforum.com) suchen (die Suchfunktion im Forum kann man ja sowieso vergessen).
Zu dem Inhalt der letzten Klammer: Schicke mir dazu bitte mal eine PN, weil das hat nichts mehr mit dem Thema hier zu tun. Unabhängig davon, habe ich bei der Suche bisher nichts vermisst und sie ist leicht bedienbar. Aber merke Dir das gleiche wie vor ein paar Wochen im Lift-World-Forum: Das Forum ist für uns alle nur ein Hobby in der Freizeit. Und die ist nunmal leider begrenzt...
GIFWilli59 hat geschrieben: 23.04.2020 - 20:02
Unterteilung nach Regionen/Bundesländern würde es gerade in AT und CH sicher noch übersichtlicher machen, aber da steigt natürlich der administrative Aufwand exponentiell...
Um Himmels Willen nein! Wie soll man denn da noch irgendwie mitbekommen, wenn es einen neuen Beitrag in dem Bereich gibt. Sinn der aktuellen Situation ist doch gerade, dass man mit einem Blick sieht, was es überall neues gibt. Sucht man einen bestimmten Thread zu einem Skigebiet kann man das ja auch auf Google (Neues in xxxx site:alpinforum.com) suchen (die Suchfunktion im Forum kann man ja sowieso vergessen).
Nur zur Klarstellung, das würde ich auch nicht umgesetzt sehen wollen, sondern das müsste man machen, wenn man pro Unterforum nur z. B. 30 Themen haben wollte. In AT und CH wäre das dann erforderlich, in D hingegen sinnlos.
MichiMedi hat geschrieben: 23.04.2020 - 20:17
Um Himmels Willen nein! Wie soll man denn da noch irgendwie mitbekommen, wenn es einen neuen Beitrag in dem Bereich gibt.
Sieht man doch an den roten Hervorhebungen. Wenn dich eh alle infrastrukturellen Neuigkeiten interessieren, wie du weiter oben schriebst, dann ist der Klick auch das Übersichtsforum ja nicht zu viel verlangt.
Bitte nicht vergessen, dass es sehr unterschiedliche Wege gibt, wie man sich mit neuen Beiträgen im AF versorgt. Die einen per Mail, die anderen per Benachrichtigung, die nächsten über neue Themen, die weiteren ziellos beim Surfen durch die Topics. Etc. Entsprechend kann eine solche Strukturänderung einen nicht unerheblichen Einfluss haben. Mir persönlich, der sich Benachrichtigungsmails von abonnierten Themen und Foren zuschicken lässt, ist die Struktur egal (so lange die Mails funktionieren, was leider nicht immer der Fall ist/war).
Das "Infrastrukturelle Neuigkeiten" Forum hat extra keine weitere Unterteilung.
So klickt man einfach es an und sieht dann alle Neuigkeiten af einen Blick.
Sortiert nach den letzten Antworten.
Das finde ich praktisch. So brauche ich nicht noch extra mich in ein Unterforum Klicken was Österreich oder Deutschland heißt.
Frankreich interessiert mich eigentlich nicht. Aber die Info zum Lift Envers z.B. fand ich recht interessant.
Die hätte ich nie gesehen, wenn die Neuigkeiten in einem Ordner Frankreich gewesen wären.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ram-Brand für den Beitrag (Insgesamt 2):
auch wenn ich den ein oder anderen jetzt verschrecke. Eine unserer Überlegungen geht derzeit ergänzend zur klassischen Forenstruktur eine Portallösung mit Kartenüberblick und einem clickable Pin pro Resort mit dann folgender Übersichtsseite zu erstellen.
Auf dieser Übersichtsseite wären dann komplett alle Infos zum gewählten Gebiet ersichtlich:
- aktuelle Schneesituation
- letzte 3 Berichte aus dem Gebiet
- Infrastrukturelle News aus dem Gebiet
- …
wird aber - wenn es kommt - noch ne Weile dauern und sicherlich nur ne Datenzusammenführung sein.
Rams Anmerkungen zur Übersichtlichkeit sagen schon alles. Vereinheitlichung der Threadnamen kann sicher ein Thema sein um Übersichtlichkeit - a la Schneeberichte bevor es die Unterforen gab - zu generieren.