Werbefrei im Januar 2024!

Die letzten Zuckungen - Glungezer 16.4. und 23.4.

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Die letzten Zuckungen - Glungezer 16.4. und 23.4.

Beitrag von hch »

Da es für den alten Kombilift Glungezer 2 (Swoboda, 1967) dank Corona-Shutdown keinen würdigen Abschied gab, habe ich mir vorgenommen im Zuge meine Post-Quarantäne Touren noch einmal bei der alten Dame vorbeizuschauen.

Am 16.04. war es so weit. Parken bei einem Anreiner am Tulferberg der dieses netterweise erlaubt hat, dann zu Fuß bis zum Mitteleinsteig des Halsmarterliftes. Ab da per Ski, allerdings auch kurz über Gras. Kurz vor Halsmarter dann für ca 100 Meter abschnallen. Blick auf die Talstation der Sektion 2:
1-talstation.png
1-talstation.png (945.57 KiB) 3200 mal betrachtet
Danach durchgehende Schneedecke. Blick Richtung Voldertal:
2-voldertal.png
2-voldertal.png (718.81 KiB) 3200 mal betrachtet
Und im norden ins Halltal samt süd-östlicher Karwendel-Gipfel :
3-halltal.png
3-halltal.png (785.48 KiB) 3200 mal betrachtet
Lift mit Stadt im Hintergrund:
4-lift-mit-stadt.png
4-lift-mit-stadt.png (795.56 KiB) 3200 mal betrachtet
Ankunft an der Bergstation Sektion 2, Blick von oben auf die Umlenkung:
5-umlenkung.png
5-umlenkung.png (866.29 KiB) 3200 mal betrachtet
Das klassische Lifthäuschen mit Blick auf Innsbruck im Hintergrund:
6-haus-mit-stadt.png
6-haus-mit-stadt.png (791.93 KiB) 3200 mal betrachtet
Wieder die Umlenkung, diesmal von unten:
7-umlenkung.png
7-umlenkung.png (918.01 KiB) 3200 mal betrachtet
Blick von der Bergstation Richtung Hall:
9-hall.png
9-hall.png (775 KiB) 3200 mal betrachtet
Danach Umkehr, bei den Temperaturen waren meine Wasservorräte leider nicht ausreichend für eine längere Tour. Im nächsten Beitrag geht es am 23.4. weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 6):
icedteaflamesoldierSkitobiGIFWilli59ski-chrigelchristopher91

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Die letzten Zuckungen - Glungezer 16.4. und 23.4.

Beitrag von hch »

Am 23.4. geht es wieder wie oben beschrieben los an den Glungezer. Nach den Regenfällen am Wochenende ist oberhalb des Mitteleinstiegs leider kaum noch Schnee zu sehen. Deshalb zu Fuß weiter auf dem Fahrweg der die Piste am oberen Ende des Steilhanges über der Talstation Sektion 2 trifft. Dort in die Skischuhe, auffellen und los.

Aber noch bevor ich am Schnee hörte ich dass der Lift in Bewegung war.
(Hier sollte jetzt ein kleines Video stehen, aber ich habe es leider nicht geschafft es im Forum hochzuladen)

Leider wohl nur um die Bügel aus den Gehängen zu entfernen. Lift ohne Bügel:
0-lift.png
0-lift.png (743.31 KiB) 3174 mal betrachtet
Dieses mal geht es weiter hinauf. Hinter dem Schartenkogellift das Frauntal, hier gibt es wunderschöne Abfahrtsvarianten von der Glungezer-Hütte bzw der Sonnenspitze :
2-frauental.png
2-frauental.png (752 KiB) 3174 mal betrachtet
Weiter oben wurde mir der weiße Teppich ausgerollt, wer braucht da einen "Stairway to Heaven"?
3-weissertepich.png
3-weissertepich.png (735.42 KiB) 3174 mal betrachtet
Rangger Köpfl:
4-ranggerkoepfl.png
4-ranggerkoepfl.png (714.17 KiB) 3174 mal betrachtet
Das Ziel am Grat des Schartkogels ist bald erreicht. Wirkt aus dieser Perspektive auf mich irgendwie Italienisch.
5-starthang.png
5-starthang.png (749.74 KiB) 3174 mal betrachtet
Glungezer Osthang, eine weitere schöne Abfahrt von der Glungezerhütte, bzw vom Gipfel des Glungezers selbst:
6-osthang.png
6-osthang.png (816.53 KiB) 3174 mal betrachtet
Blick in die Tuxer Alpen. Wer kennt die beiden prominente Gipfel im Hintergrund? :D
7-tuxer-alpen.png
7-tuxer-alpen.png (781.08 KiB) 3175 mal betrachtet
Auch bis ins Unterinntal kann man von hier sehen:
8-unterinntal.png
8-unterinntal.png (770.5 KiB) 3174 mal betrachtet
Der erste der Teil der Abfahrt. Skitour für Präperierungsfetischisten:
9-piste.png
9-piste.png (734.96 KiB) 3174 mal betrachtet
Vor der Talstation der altehrwürdigen Sektion 2 liegen die Sessel für den Sommerbetrieb. Sie haben den letzten Einsatz schon hinter sich:
10-sessel.png
10-sessel.png (1021.62 KiB) 3174 mal betrachtet
Vor der Talstation werden die Innereien zur Entsorgung vorbereitet. Dabei ein Steuerungsschrank:
11-steuerung.png
11-steuerung.png (832.1 KiB) 3174 mal betrachtet
Von nun an geht es zu Fuß auf der Trasse des Halsmarter-Liftes heimwärts:
12-abstieg.png
12-abstieg.png (981.97 KiB) 3174 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 4):
flamesoldierGIFWilli59ski-chrigelchristopher91
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die letzten Zuckungen - Glungezer 16.4. und 23.4.

Beitrag von Talabfahrer »

hch hat geschrieben: 24.04.2020 - 21:17 Blick in die Tuxer Alpen. Wer kennt die beiden prominenten Gipfel im Hintergrund? :D
Olperer und Fußstein. Der sonst auffällige Schrammacher rechts davon ist gerade schön verdeckt.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Die letzten Zuckungen - Glungezer 16.4. und 23.4.

Beitrag von GIFWilli59 »

Tja, schon schade um den Lift. Immerhin konnte ich ihn letztes Jahr nochmal fahren, sowohl im Winter, als auch im Sommer.
Danke für deine kleine Abschiedsdoku!
hch hat geschrieben: 24.04.2020 - 21:17 (Hier sollte jetzt ein kleines Video stehen, aber ich habe es leider nicht geschafft es im Forum hochzuladen)
Ich glaube, da musst du auf einen externen Hoster zutückgreifen, z. B. YouTube oder vimeo.
hch hat geschrieben: 24.04.2020 - 21:17 Das Ziel am Grat des Schartkogels ist bald erreicht. Wirkt aus dieser Perspektive auf mich irgendwie Italienisch.
Bild
Auch interessant, dass der Schnee nur noch auf der Piste in ausreichender Höhe liegt :D
hch hat geschrieben: 24.04.2020 - 21:17 Vor der Talstation werden die Innereien zur Entsorgung vorbereitet. Dabei ein Steuerungsschrank:

Bild
Hm, ich glaube aber nicht, dass der von dem Kombilift ist, denn wie wollten sie dann die Gehänge vom Seil bekommen?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Die letzten Zuckungen - Glungezer 16.4. und 23.4.

Beitrag von ski-chrigel »

Danke für die Berichte. Eigentlich schon erstaunlich, dass dieses Gebiet trotz der Nähe zu Innsbruck so ein Mauerblümchendasein fristet.

Ich kann Dir das vimeo-App sehr empfehlen, um Videos hochzuladen. Siehe ua. meinen heutigen Bericht. Sehr einfach.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die letzten Zuckungen - Glungezer 16.4. und 23.4.

Beitrag von MichiMedi »

ski-chrigel hat geschrieben: 25.04.2020 - 20:15das vimeo-App
Da muss doch widersprechen. Auf YouTube macht es viel mehr Sinn etwas hochzuladen, weil diese Plattform auch noch die nächsten 50 Jahre bestehen wird, was damit für die Zukunft deiner Videos sehr wichtig ist. Außerdem gibt es dort im Gegensatz zu anderen Plattformen auch Leute die dort nach Videos suchen (oder sie sogar vorgeschlagen bekommen). Wer also sein Video nicht nur irgendwo parken will, sondern es präsentieren will, dem ist nur YouTube zu empfehlen. Und das hochladen und einbinden ist auch ein Kinderspiel und geht direkt mit der YouTube App.
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Die letzten Zuckungen - Glungezer 16.4. und 23.4.

Beitrag von GIFWilli59 »

MichiMedi hat geschrieben: 10.05.2020 - 20:41
ski-chrigel hat geschrieben: 25.04.2020 - 20:15das vimeo-App
Da muss doch widersprechen. Auf YouTube macht es viel mehr Sinn etwas hochzuladen, weil diese Plattform auch noch die nächsten 50 Jahre bestehen wird, was damit für die Zukunft deiner Videos sehr wichtig ist. Außerdem gibt es dort im Gegensatz zu anderen Plattformen auch Leute die dort nach Videos suchen (oder sie sogar vorgeschlagen bekommen). Wer also sein Video nicht nur irgendwo parken will, sondern es präsentieren will, dem ist nur YouTube zu empfehlen. Und das hochladen und einbinden ist auch ein Kinderspiel und geht direkt mit der YouTube App.
Du weißt schon, das Monopole nicht nur Vorteile haben? :wink:
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“