
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen, oder?
Die Idee stammte von meinem Kollegen vergangene Woche, als er beim Telefonieren meinte: Wieso gehen wir an Pfingsten eigentlich nicht Skifahren, die Gletscher würden schließlich ja wieder öffnen. Allerdings wollte er ursprünglich auf den Kaunertaler Gletscher, der ist mir jedoch viieeeel zu langweilig. "Wenn Kaserer auf hat, dann fahren wir nach Hintertux!" Und was las ich da? Lärmstange 2 fährt über Pfingsten! Wie geil!

Wieso hat eigentlich der Stubaier oder die Pitztaler nicht auf? Ins Pitztal wäre ich auch gerne mal wieder...aber so wurde es halt das von mir so geliebte Zillertal.
Mit Zwischenübernachtung in IBK ging es heute um 6:20 Uhr los - es hat sich also auch nach Corona nichts mit dem morgendlichen Stress geändert...

Neben den Schneeverhältnissen war ich auch besonders gespannt, wie dort im Skigebiet die Schutzmaßnahmen umgesetzt werden - schließlich gilt es für die kommende Wintersaison VIEL zu lernen...
Um 6 Uhr aufwachen in Innsbruck und zum Skifahren gehen - wie in alten Studentenzeiten. GEIL!
^^ Die Fahrt durch vordere Zillertal schnell hinter uns gebracht - spätestens aber Tux wird das Tal und der Ausblick richtig spannend!
^^ Um 7:50 Uhr waren wir an der Kasse, und die hat noch nicht mal auf. So früh, war ich schon ewig nicht mehr dran...und das alles fürs Zillertal!!
^^ Um 8:15 Uhr sah das ganze dann schon viel gefüllter aus. Und spätestens jetzt habe ich verstanden: Der Wintersportler ist einfach ein komischer Gast. Bzw. ist des den Skigebieten auch scheiß egal, ob die Sicherheitsregeln (dank denen wir ja jetzt auch aufsperren dürfen), eingehalten werden. Wieso schaffen es große Freizeitparks mit 10.000 Gästen und riesigen Warteschlangen die Konzepte für diesen Sommer umzusetzen und unsere Skigebiete sind nicht fähig IM SOMMER eine Warteschlange so zu organisieren, dass auch der Schorsch vom Skiclub Hinterdupfigen es kapiert, wie man sich anstellen muss? Auch hätte ich als Gast vollstes Verständnis gehabt, wenn man für die EUBs und die Funitel nur 4 bzw. 10 Leute (Halbierung der Kapazität) rein gelassen hätte, auch wenn es dann länger gedauert hätte, aber nein - es war wie immer. Immerhin hat sich gefühlt 50% der Gäste an die Mundschutzpflicht in der Gondel gehalten, aber da gibts ja auch noch die anderen 50%....
Versteht mich nicht falsch, aber wir wollen ja alle eigentlich nur Skifahren und wenn es aktuell so ist, dann mach ich das halt jetzt so - Hauptsache ich kann Skifahren!
^^ So! Genug rumgemotzt - ich bin mir sicher es gibt wieder ein lange Diskussion dazu ... vergesst aber nicht die schönen Bilder auch zu kommentieren, die jetzt vom Skifahren folgen:
^^ Standardblick um 9 Uhr. Mensch, schaut das LECKER aus!
^^ Am Kaserer waren wir praktisch in der Poleposition und haben die linke Piste entjungfert. Unglaublich geiles Gefühl!
^^ Und ja - so leer hab ich es nicht erwartet. Das machte die ganze Geschichte natürlich noch besser!
^^ Für mich Premiere - die Lärmstange 2. Macht den Kaserer Bereich natürlich normalerweise noch voller - heute hat es gut gepasst.
^^ Bayerischer Skivater hinter mir: "Na da könna mir ober scho zu viert eini!" NA, auch du net, Vollpfosten!
^^ Seitenblick - es fühlt sich so schön nach Winter an!!
Schon eine tolle Qualitätssteigerung. Und die Kaserer Piste ist auch 10 Jahre später noch so genial zu fahren ...
^^ Natürlich konnten wir es nicht lassen und sind Richtung "Neuschnee" gequert. War richtig gut zu fahren!
^^ Tuxer Fernerhaus ist immer noch keine Schönheit...
^^ Der Olperer umso mehr. Grandioser Berglandschaft hier oben.
^^ Und Weitblicke ins grüne Tal bei der ZwiDeGo Abfahrt.
^^ Nochmal ein Blick auf die schön leere gefrorene Wand.
^^ Im Herbst ist man hier nie so alleine...
^^ Steilhang sieht auch gut aus und ging auch entsprechend gut zu fahren.
Nach halb 2 machten wir noch eine letzte Bergfahrt. Ich glaube, die haben noch länger Skifahrer nach oben genommen. Entspannt und genialer Service!
^^ Letzter Blick auf die bereits geschlossenen Olpererlifte.
^^ Allein, allein...
^^ Ab ins Grüne...
^^ ... wirklich grüne Tal! 20 Grad unten!
^^ Geil! Punkt ist Punkt!

Fazit: Hat sich auch von Lech aus absolut gelohnt, hier her zu kommen. Perfekte Schneeverhältnisse, herrliches Wetter, wenig los. Wieso geht man gleich noch mal im November Skifahren? Ich komm grad nicht drauf...