Werbefrei im Januar 2024!

Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Beitrag von Bergwanderer »

Ein Blick auf die Entwicklung des alpinen Tourismus aus dem Jahr 1984.
https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html

Graph
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 04.08.2015 - 15:40
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Beitrag von Graph »

Interessant, dass sich manche Ansichten wenig ändern. Auch damals hat man schon das Phänomen Overtourism Beschrieben, auch wenn man es noch nicht so benannt hat. Die Forderung am Ende des Films die Alpen nur soweit auszubauen, dass die Besucherströme in bestimmte Gebiete gelenkt werden und andere Teile möglichst unberührt belassen werden ist auch heute noch aktuell (siehe verschiedenste Skigebietserweiterungsprojekte).
2020 (11 Tage): Flums, Touren: 1x Pizol, 9x Schwarzwald
2019 (21 Tage): 2x Feldberg, 6x Grimentz/Zinal, 1x St. Luc, 1x Stoos Touren: 2x Verwall, 1x Meiringen, 5x Matschertal, 2x St. Antönien, 1x Schwarzwald
2018 (13 Tage): 3x Sulden, 1Hinterzarten, 1x Grindelwald, 3x Feldberg, 3x Damüls, 1x Warth, 1xDiedamskopf, 1x Pizol
2017 (15 Tage): 7x Grimentz/Zinal, 2x Grindelwald, 1x Engelberg, 1x Sörenberg, 1x Belchen, 1x Seibelseckle, 1x Feldberg, 1x Menzenschwand
2016 (14 Tage): 1x Schöneben, 6x Sulden, 1x Arosa, 2x Damüls, 1x Balderschwang, 1x Feldberg, 2x Gargellen;
2015 (2Tage): 1x Fldbrg, 1x Muggenbrunn;
2014 (10 Tage): 1x Frutt,1x Engelberg, 1x Mürren, 1x Grindelwald, 3x Damüls, 1x Balderschwang, 1x Silvretta Montafon, 1x Fldbrg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Beitrag von j-d-s »

Allerdings ist das doch genau das, was praktiziert wird. Ein Großteil der Alpen ist unerschlossene Natur (also abgesehen von den Alpenvereinshütten natürlich).

Skigebietserweiterungen gibts heutzutage dagegen nur noch sehr selten in den Alpen, sondern allenfalls Verbindungen. Nur als Beispiel, Pitztaler Gletscher/Sölden würde keinerlei "unberührte Natur" bebauen, weil man ja bereits heute schon von den Skigebieten direkt ins andere rüberschauen kann, d.h. von "unberührter Natur" kann da auch jetzt keine Rede sein.
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Beitrag von Jan Tenner »

j-d-s hat geschrieben: 18.08.2020 - 12:13 Nur als Beispiel, Pitztaler Gletscher/Sölden würde keinerlei "unberührte Natur" bebauen, weil man ja bereits heute schon von den Skigebieten direkt ins andere rüberschauen kann, d.h. von "unberührter Natur" kann da auch jetzt keine Rede sein.
:lach: :biggrin: :mrgreen:
Herrlich!
Meinst du, du bist der mit dem magischen Blick und alles was du siehst, verliert seine Unschuld, oder wie?
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Beitrag von j-d-s »

Naja, es ist ein bisschen so, wie man wohl kaum eine Wiese direkt neben der Autobahn als "unberührte Natur" bezeichnen würde. Oder ein Waldstück direkt neben einem Kohlekraftwerk.
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“