Seite 1 von 1

Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Verfasst: 16.08.2020 - 19:14
von Bergwanderer
Ein Blick auf die Entwicklung des alpinen Tourismus aus dem Jahr 1984.
https://www.br.de/br-fernsehen/sendunge ... index.html

Re: Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Verfasst: 17.08.2020 - 06:45
von Graph
Interessant, dass sich manche Ansichten wenig ändern. Auch damals hat man schon das Phänomen Overtourism Beschrieben, auch wenn man es noch nicht so benannt hat. Die Forderung am Ende des Films die Alpen nur soweit auszubauen, dass die Besucherströme in bestimmte Gebiete gelenkt werden und andere Teile möglichst unberührt belassen werden ist auch heute noch aktuell (siehe verschiedenste Skigebietserweiterungsprojekte).

Re: Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Verfasst: 18.08.2020 - 12:13
von j-d-s
Allerdings ist das doch genau das, was praktiziert wird. Ein Großteil der Alpen ist unerschlossene Natur (also abgesehen von den Alpenvereinshütten natürlich).

Skigebietserweiterungen gibts heutzutage dagegen nur noch sehr selten in den Alpen, sondern allenfalls Verbindungen. Nur als Beispiel, Pitztaler Gletscher/Sölden würde keinerlei "unberührte Natur" bebauen, weil man ja bereits heute schon von den Skigebieten direkt ins andere rüberschauen kann, d.h. von "unberührter Natur" kann da auch jetzt keine Rede sein.

Re: Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Verfasst: 18.08.2020 - 12:18
von Jan Tenner
j-d-s hat geschrieben: 18.08.2020 - 12:13 Nur als Beispiel, Pitztaler Gletscher/Sölden würde keinerlei "unberührte Natur" bebauen, weil man ja bereits heute schon von den Skigebieten direkt ins andere rüberschauen kann, d.h. von "unberührter Natur" kann da auch jetzt keine Rede sein.
:lach: :biggrin: :mrgreen:
Herrlich!
Meinst du, du bist der mit dem magischen Blick und alles was du siehst, verliert seine Unschuld, oder wie?

Re: Bergauf Bergab - Alpiner Tourismus

Verfasst: 18.08.2020 - 12:22
von j-d-s
Naja, es ist ein bisschen so, wie man wohl kaum eine Wiese direkt neben der Autobahn als "unberührte Natur" bezeichnen würde. Oder ein Waldstück direkt neben einem Kohlekraftwerk.