
Nachdem für Donnerstag und Freitag schönes Wetter prognostiziert war, holten wir uns Mittwoch mittags die Innsbruck-Card für 3 Tage/72h um € 66,-. Der Preis ist ok wenn man bedenkt, dass die wichtigsten Ausflugsziele darin inbegriffen sind, wie die meisten Museen, der öffentliche Verkehr, die Bergisel-Schanze und die Seilbahnen Glugenzer, Patscherkofel und jene auf die Nordkette. Letztere beiden hatten wir uns für Donnerstag und Freitag vorgenommen und würden zum Normalpreis schon alleine je € 21,- bzw. € 28,50 (ohne Hungerburgbahn) kosten. Der erste Zwischenstopp an diesem verregneten Nachmittag hieß aber:
Tirol-Panorama und Bergisel-Schanze
Mit der Tramlinie 1 ging es zur Station Bergisel. Von dort sind es gute 5 Minuten Fußmarsch bergauf zum Bergisel-Platz, wo neben der bekannten Sprungschanze auch das Kaiserschützenmuseum und das Tirol-Panorama beheimatet sind. Dort wird ein Riesenrundgemälde (360°) der Schlacht am Bergisel von 1809 ausgestellt. Außerdem gibt es auch einige Exponate zum "Mythos Tirol" (z.B. eine Gondel der Muttereralmbahn). Jedenfalls sehenswert.
Danach ging es weiter zur Bergisel-Sprungschanze. Vom Zuschauerraum gelangt man mit einem Schrägaufzug zum 50m hohen Turm. Von dort führt ein Aufzug zur Aussichtsplatform und zum Cafe. Talwärts sind wir dann an der Mittelstation zugestiegen.
Auf der Nordkette regnet es schon

Fortsetzung folgt: Patscherkofel (Zirbenweg) und Nordkette (Goetheweg)
Edit: Bilder gedreht