Der zweite Weihnachtsfeiertag war gekommen und mit ihm der dritte harte Lockdown in Österreich. Das ganze Land ist heruntergefahren. Wirklich das ganze Land? Nein, unser Sportminister hatte in einer seiner Pressekonferenzen erklärt, dass Bewegung an der frischen Luft wichtig und gesund ist. Und zu diesem Zweck bleiben Schigebiete geöffnet.
Na gut, wenn er es sagt, dann gehen wir halt Schifahren.
An diesem Tag begleitete mich meine Frau und wir wählten als Ziel die Erlebnisarena in Sankt Corona. Unser letzter Besuch an diesem Ort war im Februar dieses Jahres rund ein Monat vor dem ersten Lockdown. Damals waren wir nur deshalb dort, weil wir eine befreundete Familie begleitet hatten, deren Kinder die ersten Schiversuche unternommen hatten. Für fortgeschrittene Schifahrer ist der Hang zu langweilig.
Warum wir dennoch wieder hingefahren sind?
Hier wurde ein neuer Lift samt neuer Piste gebaut, die einzige Neuerschließung Niederösterreichs in diesem Sommer. Die wollten wir unbedingt kennen lernen und fürs Forum dokumentieren.
Wetter:
Bei Temperaturen um -4°C war es zunächst bewölkt, später setzte sich mehr und mehr die Sonne durch. Auch die eine oder andere Schneeflocke tanzte vom Himmel und immer wieder ließen einige Windstöße die -4°C kälter erscheinen.
Lift- und Pistenstatus:
Alles offen.
Wartezeiten von 0 bis 2 FBM
Pistenzustand:
Hart aber griffig. An einigen wenigen Stellen wurde es etwas glatt.
Bilder:
Das Hauptaugenmerk galt dem neuen Schlepplift.
Links der alte Tellerlift, rechts der neue Schlepper.
Wir marschieren zum neuen Lift.
Bergfahrt mit dem Schlepplift.
Blick von der Ausstiegstelle ins Tal.
Der Lift endet hier aber nicht. Er geht noch einige hundert Meter weiter, um im Sommer Radfahrer zum Beginn einiger Trails zu transportieren.
Wir erfreuen uns zunächst ein Mal an der frischen Piste,…
…dann an der Sonne, die nun hervorkommt.
Bergfahrt in der Sonne.
Zwecks Abwechslung sind wir manchmal auch den alten, deutlich kürzeren Tellerlift gefahren.
Auch wenn es nun mehr Pistenfläche als früher gibt, so ist es immer noch ein kleines flaches Schigebiet und bleibt vor allem für Kinder und Anfänger interessant. Die Vormittagskarte hat völlig gereicht. Trotz längerem Lift und längerer Piste wird es für fortgeschrittene Schifahrer bald langweilig. Wir marschieren zurück zum Auto und werfen einen letzten Blick zum Schigebiet.