Werbefrei im Januar 2024!

Schlepper & Stadl - Hütteglift Weerberg - 1.1.2021

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Schlepper & Stadl - Hütteglift Weerberg - 1.1.2021

Beitrag von hch »

Österreich im Jahre 2021: ganz Tirol wird mittels EUB und 3S-Bahnen in das Großraumskigebiet Tirol 4000 integriert. Ganz Tirol? Nein, ein von unbeugsamen Bauern und Auspendlern bewohntes Dorf wehr sich.

Während hinter dem Gilfert schon das Zillertal mit seinen Skischaukeln wartet setzt man am Weerberg auf Einzellifte. Der Hütteglift wirkt dabei wie aus einem Steampunk-Paralleluniversum in dem das Fliegen durch die Luft als unchristlich gilt und der Kaiser den Zusammenschluss von Liften zu Skigebieten per Dekret verboten hat. Es gibt nur einen Schlepper eines zumindest in Tirol sehr exotischen Herstellers, dafür aber alles drumherum was ein moderner Skibetrieb benötigt, von technisch ausgereifter Beschneeiung über eine Unterführung unter der Straße auf der die Bauern ihre schweren Droschken bewegen über einen Funpark und ein Kinderland bis zur coronamaßnahmenkonformen Verpflegung mit alkohohlfreiem Punch und Fleischkassemmeln. Selbst ein eigener Skibus dient als Zubringer aus niedriger gelegenen Ortsteilen.

Das beste ist das Inntalpanorama:
1.jpg
Auch die Lifttrasse is klassich schön:
2.jpg
3.jpg
4.jpg
Piste und Kicker:
piste.jpg
kicker.jpg
Knapp unterhalb des Ausstiegs bietet ein Bankl auf der pistenabgewandten Seite des Liftes wieder einen schönen Ausblick währen der Rast:
5.jpg
Die Hütte ist ein stattlicher moderner Bau, und man freut sich auf die Gäste. Konsumiert werden darf nur in 50 Meter Entfernung beim Kinderland, wo es auch Bänke aus Schnee gibt. Es wird darauf explizit hingewiesen.
9.jpg
10.jpg
Der Weg zum WC bietet ungewöhnliche Ansichten der Talstation von hinten:
6.jpg
7.jpg
Der Pistenzustand war zu Beginn perfekt, später dann kleine Eisplatten im Steilstück und der Unterführung nachdem es Mittag langsam voll wurde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag (Insgesamt 5):
GIFWilli59Whistlercarverburgi83vovoGreithner

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Schlepper & Stadl - Hütteglift Weerberg - 1.1.2021

Beitrag von vovo »

Den Lift habe ich 2013 mal besucht - bis auf die kurvige Anfahrt hat mir das sehr gut gefallen. Ein langer Schlepper mit schöner Piste, dazu die abgelegene Lage hoch überm Inntal (wofür sich das Gekurve letztlich auch gelohnt hat) - so etwas finde ich besser wie die Mainstreamgebiete in der Umgebung.

Schade, dass man die erste Sektion quasi - einen Schlepper unterhalb des Hüttegglifts vom Ortsrand herauf - abgetragen hat. Das wäre noch eine gute Ergänzung gewesen und hätte einem das Gekurve erspart.

Im Ort unten steht ja noch ein Übungslift.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“