Werbefrei im Januar 2024!

SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von starli »

13.1.2021

Heut Nachmittag war das Wetter brauchbar genug für ein paar Stunden auf Skiern, also die ca. 20 cm fluffigen Neuschnee vom Autodach kehren. Am Skigebiet Idre Himmelfjäll an der 6KSB angekommen - absolut nix los. Leider dort keine Skipasskasse, sondern nur ein eigenartiger Automat, der wohl nur Karten ausspuckt, wenn man den Skipass online gekauft hat.

Bild
^ Ankunft im Skigebiet Idre Himmelfjäll

Bild
^ Zufahrt zur 6KSB

Bild
^ Blick ins Skigebiet (6KSB)

Bild
^ An der 6KSB gibts nur diesen Automaten, womit man aber eh nicht direkt kaufen kann, sondern übers Web und dann Email-Adresse, ach das ist mir alles zu bescheuert.

Also fuhr ich wieder zurück zur Hauptsiedlung, von wo ein Tellerlift aus startet. Im Skiverleih bekam ich den 3h-Skipass um ca. 31,- €.

Es war sehr leer im Skigebiet, vielleicht 10-20 Leute oder weniger? Bis auf 2 untere flache SL waren alle Lifte in Betrieb, wobei die Abfahrten hier schon seeeeehr flach sind.

Leider wurde der Gipfel-SL schon um 14 Uhr geschlossen. Nachdem auch das Wetter wieder schlechter wurde und es leicht zu schneien anfing, hörte ich auf, meine Hände waren mittlerweile kaum noch warm zu kriegen. Wenn man nur Handschuhe mit Heizung hätte! Ja, hatte ich ja, leider zu spät getestet, die Akkus waren kaputt und zu spät, um mir noch welche zu bestellen und zusammenzulöten.

Aber vielleicht bekomm ich ja hier welche in einem Skigebiet.

Gehabt hatte es heute übrigens -9° im Auto-Bereich. Wie soll ich das nur bei -15 / -20° aushalten?! Na gut, bei ca. -17 bis -23° machen die meisten schwedischen Skigebiete dann eh zu. Und dazwischen muss man sich halt im Zweifel im Auto aufwärmen, wenn die Wärmehütten aufgrund Coronamaßnahmen derzeit dicht sind.

Bild
^ Pistenplan, einige Abfahrten momentan noch gesperrt, aber bis auf Lift F+L alles offen.

Bild
^ Teller-SL B, Startlift vom ersten Parkplatz, wo man auch einen Skipass kaufen kann

Bild
^ SL B und links weiter führend SL A

Bild
^ SL D (kein C und E), auch sehr flach, aber weil keiner da war, fuhr ich ihn halt gleich mal

Bild
^ SL D mit Seilscheibenausstieg

Bild
^ Verbindung zur 6KSB geht auch nicht ganz ohne Schieben

Bild
^ 6KSB

Bild
^ 6KSB, so ca. 2 Sessel waren bei meinen Fahrten immer belegt (inkl. meinem)

Bild
^ Ausstieg Sessel linksrum

Bild
^ und zum etwas rückseitig gelegenen Gipfel-SL H

Bild
^ SL H, hier wurde man leider eingeschneit. Obwohl genug Schnee lag.

Bild
^ SL H, man meint hier sei der Ausstieg..

Bild
^ .. stimmt fast, man muss kurz aussteigen ..

Bild
^ .. um dann in der Senke wieder einzusteigen :)

Bild
^ Die Abfahrt links vom SL H ist noch gesperrt, auch hier wird noch beschneit (obwohl für unsereins genug Schnee läge)

Bild
^ Pano hinterm SL H

Bild
^ Blick vom SL H rüber zum Skigebiet Idre Fjäll, das ich mir morgen Nachmittag ansehen möchte

Bild
^ Außenrum-Abfahrt 31 vom SL H, schlängelt sich recht nett und schmal durch die Landschaft

Bild
^ Abfahrten 13-14 links von der 6KSB

Bild
^ Verbindungsabfahrt 14 zum SL I

Bild
^ SL I

Bild
^ SL I. Unten stiegen gerade 2 Leute in den Lift ein, also nicht ganz alleine hier ;)

Bild
^ Blick von der Bergstation SL I rüber zum SL H. Wenn ich gewusst hätte, dass der gleich mal eingestellt wird, wär ich gleich von hier aus rüber gefahren.

Bild
^ GPS-Track 13.1.2021; bevor hier alles neu gebaut wurde, gab es schon mal ein paar SL, der rechte Teil wurde aktuell auch noch nicht wieder aufgebaut

Fazit: Anfangs war es noch ganz lustig mit den versteckten Liften und den Erkundungstouren. Ein paar der schmalen Abfahrten sind schon auch nett, aber bei den kalten Temperaturen hat man keinerlei Anstrengung (außer man muss mal ein Stück schieben) und durch das häufig nötige Schussfahren wird einem nur noch kälter. Aber immerhin war trotz der wenigen Leute fast alles offen.

Morgen werd ich voraussichtlich bei mehr Sonne den Berg gegenüber erkunden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 7):
WurstiGIFWilli59PanchoWhistlercarverWerna76WackelPuddingburgi83

Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von GIFWilli59 »

starli hat geschrieben: 13.01.2021 - 21:46 Bild
^ .. um dann in der Senke wieder einzusteigen :)
Wenn der komische Mast links nicht da wäre, könnte man die Überfahrtssicherung/Reißleine ja auch einfach umfahren...

Schöne Landschaft, aber pistenmäßig wohl eher so wie der Bremberg-Bereich in Winterberg...keine Gefälle = kaum Pistenspaß.
Waren denn die anderen (stillgelegten) Lifte/Hänge interessanter?
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von Whistlercarver »

Das scheint. dass perfekte Anfängergebiet zu sein.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von starli »

^ außer vielleicht für Snowboarder ;)
GIFWilli59 hat geschrieben: 14.01.2021 - 00:17 Waren denn die anderen (stillgelegten) Lifte/Hänge interessanter?
Ja, sah mir heute von gegenüber etwas interessanter aus.
frank_ski
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 28.01.2015 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von frank_ski »

Es gibt Pläne, Idre Himmelfjäll mittels Lift mit Idrefjäll zu verbinden. Mal sehen, ob das wirklich realisiert wird.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von Arlbergfan »

Oh man - schaut das langweilig aus. Da ist ja Winterberg noch spannender. Nein - Schweden ist nicht mein Land fürs Skifahren!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von starli »

^ Hast dir aber auch den Beitrag mit dem flachsten Skigebiet rausgesucht..

hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von hch »

Markus kommt irgendwann auch mal aus der Sturm und Drang Zeit raus wo immer alles krass steil sein muss :)

Ich finde deine Aufnahmen von Schweden ziemlich schön, und würde gerne mal ein paar Tage in Schweden Skifahren. Allerdings könnte ich mich glaube ich nicht nur für ein paar Tage Skifahren motivieren. Vielleicht ergibt sich bei mir irgendwann nach Corona mal wieder eine Geschäftsreise nach Schweden, dann werde ich falls gerade Winter ist die Ski auf jeden Fall einpacken.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von starli »

Naja, also ich mag ja am liebsten blaue Pisten + schwarze Pisten. So bestimmte rote Steilheiten mag ich gar nicht. Aber hier in Idre Himmelfjäll sind die Pisten halt schon recht grün. In Are würde er sicherlich aufs eine Kosten kommen ;-)
Allerdings könnte ich mich glaube ich nicht nur für ein paar Tage Skifahren motivieren.
Dann bleibt halt ein paar Tage länger und mach 2-3 Wochen draus :) Oder mach noch was anderes außer Skifahren..

.. aber vielleicht wirklich erst, wenn man wieder problemlos nach Norwegen kann. Schweden ist zwar schön, aber mal nach Norwegen und Finnland rüber zu fahren, macht die Sache interessanter.
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von hch »

starli hat geschrieben: 28.01.2021 - 18:02 .. aber vielleicht wirklich erst, wenn man wieder problemlos nach Norwegen kann. Schweden ist zwar schön, aber mal nach Norwegen und Finnland rüber zu fahren, macht die Sache interessanter.
Norwegen hat mir bei meinen Besuchen sehr gut gefallen. Dort bin ich sogar schon mit (klassischen) Langlaufski Schlepplift gefahren, das ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von starli »

^ Das macht man in Schweden auch, siehe Bericht von Edsasdalen und davon das Schild vom linken Skilift, Langläufer können einfach eine Bergfahrt mit dem unbesetzten SL via Handy zahlen ;)

Joah, bin ich in Schweden, fehlen mir die norwegischen Fjordlandschaften, die Atlantikküste, die Fähren über die Fjorde .. bin ich in Norwegen, vermisse ich die stundenlangen entspannenden Fahrten durch die Wälder in Schweden / Finnland ..

.. genauso fehlen mir ein wenig die italienischen Lifte, das russische Essen und auch das türkische Essen und deren Landschaft, natürlich fehlt mir auch der französische Buffalo Grill :) Vermutlich ist es das, was mich die letzten Jahre angetrieben hat und ich glaub ich könnte momentan keinen "perfekten" Ort mehr finden, weil mir von so vielen Ländern zu viel gefällt. Andererseits ist es somit dann doch wieder gut, dass Europa noch nicht zu einheitlich ist und man noch so viel Unterschiede finden kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
Snowworld-Warth
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von GIFWilli59 »

starli hat geschrieben: 28.01.2021 - 18:24 ^ Das macht man in Schweden auch, siehe Bericht von Edsasdalen und davon das Schild vom linken Skilift, Langläufer können einfach eine Bergfahrt mit dem unbesetzten SL via Handy zahlen ;)
Wird das gemacht, um zur Loipe zu kommen oder um wirklich mit Langlaufskiern die Piste zu fahren? 🤔

Ersteres habe ich am Köhlerhagen in Willingen auch schon mal gesehen, auch wenn das eine ziemliche Randerscheinung war.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von hch »

GIFWilli59 hat geschrieben: 29.01.2021 - 00:22
starli hat geschrieben: 28.01.2021 - 18:24 ^ Das macht man in Schweden auch, siehe Bericht von Edsasdalen und davon das Schild vom linken Skilift, Langläufer können einfach eine Bergfahrt mit dem unbesetzten SL via Handy zahlen ;)
Wird das gemacht, um zur Loipe zu kommen oder um wirklich mit Langlaufskiern die Piste zu fahren? 🤔

Ersteres habe ich am Köhlerhagen in Willingen auch schon mal gesehen, auch wenn das eine ziemliche Randerscheinung war.
In Norwegen sind wir 1994 mit Langlaufski von unserer Hütte nach Hafjell gelaufen um den olympischen Riesentorlauf anzuschauen, und den Rückweg haben wir mit ja einer Sektion Sessellift und Schlepper abgekürzt. Für mich als Schüler ein ziemliches Erlebnis!

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Idre Himmelfjäll, 13.1.2021 // leerer geht nicht

Beitrag von starli »

GIFWilli59 hat geschrieben: 29.01.2021 - 00:22 Wird das gemacht, um zur Loipe zu kommen oder um wirklich mit Langlaufskiern die Piste zu fahren? 🤔
Häufig sind in Skandinavien die Gipfelbereiche ja recht flach und es hat dort entsprechend Höhenloipen
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“