Werbefrei im Januar 2024!

Obertauern 15.01.2021 "Erster Powder Der Saison"

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Greithner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 425
Registriert: 03.02.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauplitz
Hat sich bedankt: 942 Mal
Danksagung erhalten: 365 Mal

Obertauern 15.01.2021 "Erster Powder Der Saison"

Beitrag von Greithner »

Bild

Der heutige Tag startete sehr Früh. Eigentlich hätte ich sogar noch weiter fahren können, doch Obertauern erschien eigentlich perfekt und so wurde nicht mehr lange rum gefackelt.
Es sprach eigentlich alles nur für Obertauern. Wetter, geöffnete Lifte und die Höhenlage was ein paar extra Centimeter an Schnee ergeben soll.

Bild
^^ Und so stand ich schon nach einer Runde durch Obertauern und dem abchecken der Öffnungszeit des Spar an der Grünwaldkopfbahn.

Bild
^^ Noch herrschte gähnende Leere. Etwas später kam ein Mitarbeiter zu mir und meinte, ob ich einer von dem Filmteam sei. Ich sagte verwundert nein und fragte wann man öffnete. So gegen 9 Uhr geht es los. Ich habe zwar schon gehört hier Forum, das es meist auch um halb Acht los geht, doch wegen der aktuellen Lage dachte ich, es stimmt schon so.

Bild
^^ Etwas später fuhr ich doch noch zum Spar hoch um ein paar Dinge einzukaufen. Als ein vermeintliches Räumgerät am Auto anfuhr, war doch ein zehntel Sekunde später schon klar was es war. Es wird scharf geschossen! Rechts Bildmittig erkennt man noch ganz leicht die Zündreste in Form einer bräunlichen Wolke. Zu sehen bei der Plattenkarbahn.

Bild
^^ Um 9 Uhr stand ich dann schon hier. Man öffnete doch etwas früher und manche sind schon hoch. Man öffnete schon etwas nach halb, doch sah ich mir noch was auf Youtube an und schaute nicht so genau.:?

Bild
^^ Doch war dies gleich bei der Panoramabahn wieder vergessen. :o

Bild
^^ Ich weiß nicht, aber bei solchen Pisten bleibt man auf den Kanten immer so hängen. Wie das andere nicht machen können werde ich nie verstehen. ;D

Bild
^^ Zweite fahrt. Ein, zwei ganze 180 Grad kurven waren schon dabei. Etwas weich war es schon, daher musste man etwas acht geben und möglichst beide Schier gleich belasten.

Bild
^^ Wo ist der Sabber Smiley! :twisted:

Bild

Bild

Bild
^^ Schon an der Seekarspitzbahn, wo keine Centimeter der Pistenbreite verschenkt wurde.

Bild
^^ KEINER! :twisted:

Bild
^^ Die Sonne ja, ohne ihr wärs ein ganz kalter Tag geworden. Ist schön oder?

Bild
^^ Bei der zweiten Fahrt ging es mal kurz in das Gelände. Zuerst oben etwas und nun hier ein bisschen. Ich war hier zuletzt, als die Zehnerkarbahn noch eine PB war. Das ist schon lange her und so ging ich es eher ruhig an. Eine interessante Anlage stand noch. Bei dieser sollte was größeres gehen.

Bild
^^ Obwohl die Seekarspitzbahn volles Tempo fuhr, ging es auch zweimal die etwas langsamer Kringsalmbahn hoch. Zuerst rechts die Piste.

Bild
^^ Das große Zerpflügen beginnt wohl schon. Noch dachte ich nicht an viel Andrang abseits der Pisten.

Bild

Bild
^^ Mittelstation der Kringsalmbahn. Die Seilablenkung wird bei dieser Anlage nur mit Rollen durchgeführt. So genau weiß ich das jetzt nicht, doch bei neueren Anlagen wäre innenliegend zumindest eine Seilscheibe verbaut.

Bild
^^ Seitenpano von dieser.

Bild
^^ Zwar nicht Steil oder sonst was, dennoch ein guter Anfang. :wink:

Bild

Bild
^^ Es geht wieder mit der Seekarspitzbahn nach oben. Vielleicht geht der eine Sessel schon.

Bild
^^ Die Seekareckbahn fuhr schon. Dennoch konnte ich hier nicht widerstehen.

Bild
^^ Ein paar sind schon runter. So viele werden es ja nicht sein.

Bild
^^ Gerade hier noch einen Streifen erwischt. Irgendwie sind gerade alle Leute vom Gebiet an diesem fixen Vierer und verspuren alles in ein paar Minuten. Dennoch die fluffigste Abfahrt des Tages.

Bild
^^ Bei der zweiten ging es hier mal runter und nahm noch den kleinen Sprung mit. Ich sprang etwas weiter als der vor mir. :D

Bild
^^ Nach der vierten Auffahrt geht es wieder zurück zur Grünwaldkopfbahn neben der Seekareckbahn den Grat. Direkt neben den Felsen mit einem kleinen Sprung ging es hier runter.

Bild
^^ Bei der Zehnerkarbahn sieht es auch gut aus. Doch im Schatten jenseits von -10 Grad wäre es mir hier zu kalt.

Bild
^^ Nach einer weiteren Fahrt auf der Route der Grünwald geht es wieder zur Seekareck. Die rechteste Spur ist von mir. Ein weiteres Mal fuhr ich hier aber nicht mehr, da der Schnee schon einen Tick feuchter wegen der Sonne war.

Bild
^^ Hier links geht es noch ein Mal runter.

Bild
^^ An der Seekareckbahn fuhr ich so um die sieben Mal insgesamt und nun geht es weiter mit der kurzen Hochalmbahn.

Bild
^^ Nach der Auffahrt mit der Seekarspitzbahn fuhr ich hier neben der Lawinengalerie runter.

Bild
^^ Hier runter gab es dann den ersten Feindkontakt des Tages. Die Kante wurde etwas mit genommen auf einer Länge von rund 5 cm Länge.

Bild
^^Bildmittig hinten haben wir das Dachsteinmassiv. Die Außenrumpiste wurde auch mal begutachtet. Es sahen ein paar Varianten interessant aus, doch waren diese nur mit Feindkontakt zu erreichen.

Bild

Bild
^^ Also geht es weiter. Es ging mit der Schönalmbahn hoch, welche im Vordergrund liegt.

Bild
^^ Gleich noch mal um nach hier zu gelangen ganz links von unten aus gesehen. Doch auch hier erwischte ich einen Stein und ein Stück des Belages des anderen Schies wurde mit gerissen. Als das geschah fuhr ich gleich weiter Schwünge und keine Kurzschwünge mehr, um nicht so weit einzusinken.

Bild
^^ Natürlich ärgerlich, doch nimmt man es in Kauf. Um sich zu ärgern ist aber wiederum der Tag zu gut...

Bild
^^ und wurde an der Hundskogelbahn gleich mal zwangs verriegelt. :? Dennoch werden die nächsten Varianten ersucht.

Bild
^^ Bild hinüber, wo wir den Vormittag verbrachten. Wir haben doch schon halb Eins. Die Zeit verflog sehr schnell bis dato.

Bild
^^ Es geht zuerst in der Nähe der Route nach unten.

Bild
^^ Ganz unten allerdings etwas abseits um noch ein paar schöne Schwünge ziehen zu können. :D

Bild

https://abload.de/img/dsc040078wjdg.jpg
^^ Bei der dritten Fahrt nur hier oben ein Stückchen. Der Hunger meldete sich etwas und so geht es zur Kringsalm, welches Take Away anbietet.

Bild
^^ In der Sonne und ohne Wind aushaltbar. :wink:

Bild
^^ Nach der kleinen Verstärkung geht es wieder zur Hundskogelbahn. Dieses mal ganz rechts von unten aus gesehen, wo mich dieser Funkmast oder Wegpunkt immer an eine Pendelbahnstütze erinnert.

Bild
^^ Am Seekarspitz sieht man erste Wölkchen und spürbar windiger wurde es zunehmend.

Bild
^^ Blick runter nach Obertauern und auch hier kommen die ersten Anzeichen eines Wetterumschwunges auf.

Bild
^^ Schon bei der zweiten Abfahrt. Eine kommt folgt hier noch. :wink:

Bild
^^ Bei dieser ging es dann noch ein Stückchen weiter rechts runter.

Bild
^^ Noch ein kleiner Seitenblick, während es mit der flachen Angerbahn weiter geht.

Bild
^^ Die Pisten hier drüben sind schon etwas mit genommener. Carven war nur noch an den beiden linken Pisten möglich.

Bild
^^ Gleich wie die Grünwald, so war heute auch die Plattenkarbahn als reine Sessellift in Betrieb. Bei der ersten Fahrt erwischte ich einen Sessel bei dem die Sitzheizung nicht funktionierte. Das Sitzmaterial ist selber eine art Leder, die seiten Lodenstoff. Dennoch finde ich diese Sitze als besonders Kalt gegenüber anderen Sesseln. Kälter wären vermutlich nur noch Lattenrostsesseln.

Bild
^^ Die schwarze war schon nicht mehr so gut beieinander. Das sieht an dieser abgerutschten Stelle nicht so schlimm aus, doch gab es ein paar Meter weiter unten schon tiefe furchen durch den Neuschnee. Auch zog dieser schon etwas an.

Bild
^^ Die Wolken werden immer mehr über Obertauern.

Bild
^^ Die Edelweißbahn wurde auch einmal mitgenommen. Die Station finde ich sehr schön gelegen.

Bild
^^ Auf dem Weg zur Achenrainbahn fand ich das Filmteam. Vielleicht sieht man da mal was.

Bild
^^ Durch die Wolken wurde die Sicht nun zunehmend schlechter. Auch wegen der fehlenden Sonne und des Windes wurde es merklich kälter.

Bild
^^ Die Schaidbergbahn ist einer der wenigen geschlossenen Anlagen. Diese würde wohl auch zumindest eine interessante schwarze Piste erschließen und oben noch einen kurzen Schlepper.

Bild
^^ Auch die Gamsleitenbahn 2 bewegt sich leider nicht.

Bild
^^ Die Gamsleitenbahn 2 hat noch verschiebbare Antriebsstation, wo die Spangewichte außerhalb der Station an einer eigenen Konstruktion angebracht sind.

Bild
^^ Links die Gamsleitenbahn 1, mit der es zuvor hoch ging.

Bild
^^ Der Kirchbühellift darf als einziger Schlepper natürlich auch nicht fehlen. :wink: Dieser besitzt richtige Nummernschilder oberhalb des Aufzugsapparates und war offensichtlich einst ein Kurzbügler.

Bild
^^ Ganze drei Fahrten wurden es. Links war noch ein Lauf gesteckt. Die beste Zeit von mir war dabei 23:61 falls mal da jemand führ. Allerdings mit kalten Gegenwind und Allmountain.

Bild
^^ An der Zehnerkarbahn gab es nur eine Fahrt. Ab der Mittelstation, an welcher die Türen geschlossen blieben lag die Wolken sehr dicht und die Bodensicht war gleich Null.

Bild
^^ Die Piste selber, müsste die 1c gewesen sein ging aber noch ganz gut.

Bild
^^ Nach dem Sonnenlift 1 sind wir schon in der Zentralbahn. Somit sind wir alle relevante Anlagen abgefahren.

Bild
^^ Kein Vergleich mehr zu in der Früh/Mittag. Die Wolken haben nun die Sonne komplett verdeckt und die Bodensicht ist nun überall sehr mager.

Bild
^^ Es geht nun zur letzten Fahrt des Tages zur Seekarspitzbahn.

Bild
^^ Die Panoramabahn wird bereits schon garagiert.

Bild
^^ Ich fuhr noch mal die schwarze Variante runter, doch Spaß machte dieser nicht mehr. Auch die Hochalmbahn wird bereits Garagiert.

Bild
^^ Die Bediensteten fahren mit der Gondel auch in das Tal. Auch für mich ist es Zeit nach Hause zu fahren.


Die letzten beiden Stunden waren zwar nicht mehr die schönsten, dennoch wurde noch alles abgegrast was geöffnet hatte. Das ist auch ein wichtiger Faktor falls es soweit es möglich ist. Der wirklich gute Vormittag lässt dies allerdings im kleinen Stehen und genau so wird der Tag mir in Erinnerung bleiben. Bis auf das Gemetzel an der Seekareckbahn war wirklich nicht viel los und die Pisten vor allem am Vormittag für meinen Geschmack hervorragend. Ein bisschen härter wäre schon noch gegangen, doch ich will mal nicht meckern. Hoffentlich folgen noch ein paar dieser Tage und bis zum nächsten Mal. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Greithner für den Beitrag (Insgesamt 11):
icedteamarius293xX_Kilian01_XxtschurlMeckelbörgerobertauern93WhistlercarverHighlanderburgi83maba04 und ein weiterer Benutzer

Zurück zu „Österreich“