Werbefrei im Januar 2024!

SE: Persåsbacken, 20.1.2021 (Nachtski)

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

SE: Persåsbacken, 20.1.2021 (Nachtski)

Beitrag von starli »

20.1.2021 (Tag 20)

Heute Unterkunftswechsel, also um 11:30 raus und nach Östersund gefahren. Auf dem Weg hielt ich mal wieder an einem Dollarstore, diesmal kaufte ich mir um 8,- € ein Bettlaken, da ich bei Hostels dann weniger schleppen muss als bisher (Decke+Schlafsack+Kissen). Bettüberzug aber kaufte ich nicht, also Decke (oder Schlafsack weil wärmer) und Kissen nehm ich weiterhin komplett meine eigenen. Ist einfacher als laufend neu überziehen :)

Da es heute etwas wärmer war und ich Zeit hatte, schaute ich mir endlich mein Batterieproblem an. Die Schrauben an den Polen saßen fest und hatten sich also nicht gelockert. Sobald Verbraucher angeschlossen sind, mess ich nur noch 1-2V zwischen den Polen. Ohne Kabel nur mit Multimeter sinds 12V. Keine Ahnung ob das Normal ist oder nicht, ich hab mal 1. die Batterie ausgebaut und ins Zimmer genommen, um sie aufzuwärmen und 2. dem Support geschrieben. (Update vom Tag danach: Mittlerweile auf Zimmertemperatur funktioniert zumindest mal eine LED-Leuchtleiste direkt angeschlossen. Werd also über Nacht mal voll laden und dann am Freitag wieder ins Auto einbauen.)

Übernachtet wird in Östersund in einem Hostel um ca. 36 € pro Nacht, hier bleib ich mal bis Samstag früh, wobei ich heute Abend, morgen Abend und übermorgen Nachmittag skifahren möchte in den Gebieten in der Gegend, trotz eventuellem Schneefall.

"in der Gegend" ist natürlich etwas relativ, zum bereits vor einigen Tagen angesprochenen KSSL sind's ca. 50-60 km und 1 Stunde Fahrzeit. Aber für einen KSSL mach ich das schon mal.

Der Abend-Skipass kostete ca. 18,- €, die Abfahrt ist zwar etwas flach, aber wenigstens abwechslungsreicher als eine zum SL parallele Abfahrt. Zudem hat der KSSL durchaus einige Besonderheiten, die mir erst auf der vorletzten Fahrt aufgefallen sind.

Rechts rum gibts 2 Rodelbahnen, wobei nur die untere beleuchtet ist, waren etliche "Rodler" unterwegs (mit so besonderen Ski-Sitz-Dingern, mit denen sie auch im Lift fahren können), als es mal leer war, bin ich sie auch gefahren. Die obere war mir dann zu dunkel und ich wusste ja nicht genau, wie die verläuft, bevor ich da irgendwo anders rauskomm...

Bild
^ Richtung Östersund

Bild
^ Hostelzimmer.

Bild
^ Heut mal probiert. Jennys Kåldolme, also Kohlroulade oder Kohlwickel oder wie man das sagen würde.

Bild
^ Blick nach Östersund von gegenüber

Bild
^ Ankunft am Skigebiet Persåsbacken

Bild
^ Persåsbacken, ein ca. 850m langer KSSL, Bild vom 14.4.2019

Bild
^ Im KSSL

Bild
^ Zwischenausstieg

Bild
^ Im oberen flachen Bereich etwas dunkel, vielleicht ja eine Lampe ausgefallen.

Bild
^ Bergstation KSSL

Bild
^ Die Abfahrt ist recht leicht ..

Bild
^ .. aber wenigstens abwechslungsreich

Bild
^ Links die Abfahrt von der Bergstation, rechts vom Zwischenausstieg

Bild
^ Abfahrt

Bild
^ Leider nachts nicht beleuchtete Abfahrtsvariante (und es war vor Ort dunkler als hier am Bild!)

Bild
^ Leider nachts nicht beleuchtete Abfahrtsvariante

Bild
^ Talstation

Bild
^ Abfahrtsvariante vom oberen Zwischenausstieg, auch unbeleuchtet, so viel wie hier am Bild hab ich vor Ort natürlich nicht gesehen, einzig den Rand der Piste konnte ich gerade so ausmachen.

Bild
^ Der KSSL ist etwas kurios, hat er doch nicht nur Stützen mit den üblichen großen Poma-Rädern, sondern auch kleine SL-Rollen. Auch das gebogene Klemm-Gehänge ist recht ungewöhnlich für einen KSSL

Bild
^ Auch raufwärts haben ca. 2 Stützen kleine Seilrollenbatterien.

Bild
^ Talstation von der Rodelbahn aus kommend

Bild
^ GPS-Track 20.1.2021
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 4):
icedteaPanchoFlorian86maba04

Titanium
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 29.01.2013 - 14:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: SE: Persåsbacken, 20.1.2021 (Nachtski)

Beitrag von Titanium »

Wer ist denn der Hersteller von dem KSSL? Nach Poma oder Tatralift sieht das nicht aus mit diesen Gehängen. Damit würde man eigentlich auch die Möglichkeit beidseitiger Kurven verlieren.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Persåsbacken, 20.1.2021 (Nachtski)

Beitrag von starli »

An der Talstation stand zumindest eine übliche Poma-Ampel
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Persåsbacken, 20.1.2021 (Nachtski)

Beitrag von Florian86 »

So Nachtbilder haben ja immer eine ganz spezielle Stimmung, gefällt mir ausgesprochen gut! :-)
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“