Werbefrei im Januar 2024!

SE: Bydalen, 23.1.2021

remaining Europe, résiduaire Europe,
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von starli »

23.1.2021

Heute wollte ich zu einem Wiederholungsbesuch nach Bydalen, morgens um 7 Uhr weckte mich wieder der Schneeräumdienst vom Hostelparkplatz, es hat über Nacht wieder viel geschneit.

Von der gestern noch für heute gemeldeten Sonne blieb morgens auf der Vorhersagewebsite nichts mehr übrig. Überhaupt die ganze Sonne von MO-MI in den Gebieten um Åre nächster Woche wurde entfernt :( Dann gönn ich mir lieber den Luxus eines Hotels von heute auf Morgen und buch nochmal das selbe wie ich von SO auf MO gebucht hab. Sogar nochmal etwas günstiger geworden, 58 € statt 64 € inkl. Frühstück ("Handy-Preis"), zwar immer noch teuer genug aber das günstigste in der dortigen Gegend.

Nachdem ich das Auto vom Schnee abgekehrt hatte und wieder ins Hostel zurück wollte, konnte ich die Tür nicht mehr aufsperren, ich konnte noch nicht mal den Schlüssel reinstecken und alle Sachen inkl. Rucksack und Handy waren im Hostel. Na das ist ja mal wieder eine bescheuerte Situation. Das sollte man sich merken, das in Zukunft nicht so zu machen.

Grund war hoffentlich nur, dass das Türschloss eingeforen war. D.h. ich verbrachte einige Zeit mit Anhauchen ins Schloss und auf den Schlüssel, bis er endlich wieder reinging und das Schloss sich zum Glück drehen ließ ..

In Bydalen die nächste Entäuschung: alle 4 oberen Lifte zu. Immerhin, gegen 12:30 waren zumindest die linken beiden offen. Machte wegen Nebel und Sturm aber eher weniger Spaß dort oben, daher wollte ich nach 13 Uhr noch die nicht angebundenen SL erkunden. Was dann wegen der nun doch kommenden Sonne aber eigentlich auch nicht sinnvoll war.

Viel Fotos hab ich vom Hauptgebiet nicht gemacht, siehe Bericht vom 21.4.2019.

Bild
^ Über Nacht wieder Neuschnee, der Schneeberg am Ende des Parkplatzes wird auch immer höher ...

Bild
^ Unterwegs (richtung Are)

Bild
^ Unterwegs (richtung Bydalen)

Bild
^ Dromliften, der Lift gegenüber dem Hauptgebiet, der mit dem SSL über den Fluss angebunden ist

Bild
^ Dromliften, daneben ein SSL Drom-Jonteliften

Bild
^ Dromliften Bergstation

Bild
^ Abfahrt Drombacken

Bild
^ Abfahrt Dromhanget

Bild
^ Blick zum Dromliften und gegenbüber zum Hauptgebiet (linker Teil)

Bild
^ Der SSL neben dem Dromlift war wohl mal ein KSSL früher..

Bild
^ Den Verbindungs-SSL Transporten über den Fluss muss man leider nur in eine Richtung nehmen, auf der anderen Seite geht er nicht weit genug hinauf -> rauflaufen :(

Bild
^ Man fährt also einfach über den Fluss - oder alternativ auf der Straßenbrücke

Bild
^ Man fährt also einfach über den Fluss - und muss dann rauflaufen. Rechts der Verbindungslift. Später im Frühjahr ist der Verbindungslift dann zu, wenn das Eis nicht mehr tragfähig oder vorhanden ist

Bild
^ Fäboliften, der mittlere der Taillifte

Bild
^ Leider waren vor Mittag alle 4 oberen Lifte geschlossen, so auch der rechteste von denen, SL Högfjäll. Hier im Doppel-SL Trädgräns

Bild
^ Nach Mittag wurden zumindest die linken beiden oberen SL in Betrieb genommen, hier der linkeste, SL Toppliften

Bild
^ SL Toppliften

Bild
^ SL Paradliften, schon wieder außer Betrieb, ein Mitarbeiter werkelt an einer Stütze

Bild
^ Verbindungs-SSL Transporten zum Dromlift

Bild
^ Verbindungs-SSL Transporten auf dem Fluss

Bild
^ GPS-Track 23.1.2021 in Rot, vorheriger Besuch in Türkis. Links unten in Orange: SL Falkfångerliften

Etwas nach 13 Uhr also auf den Weg erst mal zum hintersten und nähesten Abseits-SL gemacht, der lief dann leider gar nicht und in Gräftåvallen war auch nur einer von den beiden offen :(

.. und da steht schon seit Wochen im Schneebericht, auch unter der Woche, dass 16 von 16 Lifte offen wären ..

Bild
^ SL Falkfångerliften, leider noch nicht mal aufgebügelt. Schade, hätte sogar blaue (T-) Stützen gehabt

Bild
^ Zufahrt zu den Liften Gräftåvallen, die etwas entfernt liegen, aber zum Skipass gehören

Bild
^ SL Gräftåliften, der rechte von den beiden. Der linke SL war leider auch nicht in Betrieb :(

Bild
^ SL Gräftåliften, links daneben ein kurzer Übungs-SSL mit eigenartigen Stützen, die 3 dazu schön rostig (Pluppliften)

Bild
^ SL Gräftåliften, da hätte man noch was weiter raufbauen können

Bild
^ SL Gräftåliften

Bild
^ Blick zum linken SL Östfjällsliften, ein Kurzbügler, leider heute nicht in Betrieb

Bild
^ Linke Abfahrten am SL Gräftåliften

Bild
^ SSL Pluppliften

Bild
^ Talwärts hüpften die Stangen von Mulde zu Mulde. Plupp, plupp, plupp .. ;)

Bild
^ SSL Pluppliften Stütze 2

Bild
^ SL Östfjällsliften

Bild
^ Im Talstationsbereich gab's Hütten und Wohnwägen, gut eingeschneit.

Bild
^ GPS-Track 23.1.2021 Bereich Gräftåvallen

Fazit: Recht enttäuschend gewesen, der heutige Tag..

Bild
^ Hotelzimmer für 2 Tage. Das Tischchen, so man das so nennen kann, ist recht klein und hoch für den Sessel/Stuhl, also etwas ungemütlich, um am PC zu sitzen.

Bild
^ Abendessen

Ich hielt an einem nicht sehr großen Coop-Supermarkt und kaufte mir bissl was zum essen, einen "Pizzasalad" (Kohlsalat/Krautsalat, 200g) wg. MHD-Ablauf zum 1/2 Preis um ca. 0,85 €, eine Hühnchen-Paprikawust (200g) um ca. 1,25 €, und zwei große Mohnsemmeln um ca. 1,10 (lt Aushang hätte ich es verstanden als 1,50 oder 1,60 für 2 Stück und 1,10 pro Stück).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 4):
bayerfrank_skiFlorian86Skiphips

dordtboy
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2012 - 19:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von dordtboy »

Welches hotel/hostel schlafen sie heute nacht und in umgebung åre.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von starli »

^ Fjällsätra in Undersåker war ich zwei Tage.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von Pilatus »

Krass, das ist ja voll das Müller-Paradies. Und dann noch ein Brändle-Lift :surprised:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von starli »

^ in der ganzen Gegend wimmelt es von Müller/GMD - Liften ;-)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von Pilatus »

Leider viel auch ziemlich verbastelt. Aber in Skandinavien und Kanada gibts ja heute noch mehr Müller-Lifte als es gefühlt in der Schweiz je gegeben hat.

Irgendwo in nördlich von Stockholm gabs irgendwo noch eine Brändle DSB mit so speziellen 3-Bein-Stützen... muss mal nochmal suchen wo das war.

Gerade bei Müller ist es eigentlich ein Jammer dass es die heute quasi nicht mehr gibt. In den Von 1950-1970 scheinen die ja im Export mindestens so erfolgreich gewesen zu sein wie die heutigen Platzhirsche Doppelmayr und Leitner.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von Pilatus »

Skuleberget heisst der Ort bzw. Skulebacken das Skigebiet wo die Brändle-DSB steht. Hast du das noch auf dem Plan? Wär eine Dokumentation sicher wert, weltweit wahrscheinlich die letzte solche Anlage (falls es überhaupt mehrere davon gab, Brändle hat insgesamt ja doch ziemlich wenige Lifte gebaut).

https://skulebacken.se/

https://www.youtube.com/watch?v=Dfjdsizqhuo

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von starli »

^ Die DSB wurde lt. Medienberichten mittlerweile abgetragen, weil ein Neubau kommt. Siehe auch mein Bericht vom 11.1.: viewtopic.php?p=5306403#p5306403
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von Pilatus »

Schöner scheiss :sniff:

Was soll da hin kommen?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: SE: Bydalen, 23.1.2021

Beitrag von starli »

^ eine 4SB (wohl MND/LST) . Ob jetzt die alte DSB schon komplett abgebaut ist oder nur ein Teil, weiß ich nicht, evtl. fahr ich beim Zurückfahren mal vorbei.

https://translate.google.com/translate? ... -miljoner/

https://hnrznzsrvt7iruhd3yubqpgd3u--www ... erget.html

https://translate.google.com/translate? ... erget.html
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“