Das Gebiet eher so naja, die rote an der 6KSB ist ganz gut, die 3SB ist zu flach und kurz, dafür geht’s an der oberen Sektion der Gondel ganz gut runter. Der untere Teil auch ok.
Auch die schwarze 5 ist oben gut, geht dann leider in einen Ziehweg über (da man die direkten Hänge nicht präpariert), dafür ist der untere Teil der rotenx ganz gut (und landschaflich nett).
Fazit: ich war mal in Splügen! Wahnsinn. Nach 20 Jahren dran vorbei fahren. Zum Glück war das Wetter gut, nochmal komm ich da wohl nicht hin (und muss es auch nicht, dafür ist es doch zu klein und eher langweilig).
Wolig, neblig, die erste Fahrt am 6er war eher naja...
ui, da wirds blau!
da sieht der Hang schon besser aus

hat schon was, wenn es unerwartet und plötzlich aufreisst.
nicht so lange, aber flache 3SB.
viele Pisten oben sind schmale Verbindungswege.
dafür zur Gondelbahn Mittelstation ists gut steil.
der untere Teil dann eine nett laufende blau-rote Abfahrt.
Blick gen San Bernardino Pass.
Piz Tambo. Ist schon die Grenze nach Italien.
auf der roten Abfahrt, von der schwarzen 5 kommend, geht es nett runter nach Splügen.
mit Maske spart man sich das Eincremen

Und? Was ist das Gesamtfazit der Woche? Nun sitze ich 5 Tage daheim in Quarantäne, darf die Wohnung nicht verlassen und muss Abstand zu Frau und Kind halten. Wars das wert? Ja, schon. 1 Woche mal eher normales Leben, nicht immer dieses C-Wort (auch wenn wir viel drüber geredet haben). Viele neue Gebiete kennen gelernt! Wer hätte gedacht, dass ich mal ne Woche nach Graubünden komm! Vals war die Überraschung, Sedrun-Disentis die Enttäuschung. Und leider war das Wetter nicht so gut. Bei schönem Wetter war ja eigentlich noch Lenzerheide oder Klosters geplant gewesen. Naja, ein andermal!