Werbefrei im Januar 2024!

Der perfekte Skitag! Oberengadin 4. Februar 21

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
sking
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 25.11.2020 - 12:20
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Der perfekte Skitag! Oberengadin 4. Februar 21

Beitrag von sking »

Dies ist mein erster Schneebericht über einen super Skitag auf Corviglia & Diavoleazza-Lagalb. Feedback ist erwünscht!

Ich verbrachte die letzte Woche mit meiner Freundin in Pontresina. Leider war das Wetter oft neblig und warm :(. Am Donnerstag war jedoch perfektes, sonniges Wetter angesagt und ich konnte meine Freundin, die noch nie im Leben auf der ersten Gondel war, überzeugen, ebendies mit mir zu tun. So standen wir pünktlich um 7.45 Uhr in Celerina an der Talstation.
https://www.mountains.ch/de/bergerlebni ... /corviglia Pistenplan Corviglia.
Blick aus der frühen Gondel in Richtung Marguns
Blick aus der frühen Gondel in Richtung Marguns
dito
dito
Oben angekommen machten wir zuerst zwei Fahrten am Trais Fluors und danach Plateau Nair,
Blick vom Plateau Nair um ca. 8.30 Uhr
Blick vom Plateau Nair um ca. 8.30 Uhr
dito
dito
dito
dito
dann noch je einmal Trais Fluors, Glüna und Fuorcla Grischa.
Fuorcla Grischa am Morgen
Fuorcla Grischa am Morgen
Dann wechselten wir via Piste 9 in Richtung Paradiso, mein Lieblingslift im Gebiet, welches mich von den Pisten her nie so richtig überzeugen konnte. Bei diesen Bedingungen machen trotzdem alle sehr viel Spass. Aus unerfindlichen Gründen war der Lift von Signal nach Munt da san Murezzan die ganze Woche zu, was zu sehr langen Wartezeiten am paralellen Lift führte.
Dann fuhren wir noch einmal am Suvretta-Lift, der immer einen Abstecher wert ist.

Teil 2: Diavolezza Lagalb

Dann traversierten bis nach Celerina hinüber und stiegen ins Auto in Richtung Diavolezza, denn wir wollten unbedingt noch die Gletscher-Abfahrt machen diese Woche. Bereits am Dienstag wollten wir das. Damals checkten wir zuerst zuhause, ob sie offen war, war sie. Auch an der Talstation war sie noch offen markiert, jedoch wurde sie als wir in der Bergstation ankamen wegen des Nebels geschlossen. Heute gab es jedoch keine Probleme und wir fuhren sie direkt. Ich hatte sie noch nie gemacht und freute mich umso mehr darauf.
Die mehr als 10 km lange gelbe Piste führt zuerst steil von der Bergstation hinab in Richtung Gletscher. In diesem Teil muss man aufpassen, dass man keine Steine erwischt, macht aber trotzdem Spass zu fahren. Auf dem Gletscher ist die Piste dann beidseitig markiert, als Schutz vor den Gletscherspalten, die immer wieder rechts und links der Piste auftauchen. Die Piste verläuft dort relativ flach mit einigen kurzen Hängen, schieben muss man anfangs jedoch nie.
Landschaftlich ist's auf dem Gletscher wunderbar. Man sieht Moränen...
Landschaftlich ist's auf dem Gletscher wunderbar. Man sieht Moränen...
...Eiszapfen und andere herrliche Dinge
...Eiszapfen und andere herrliche Dinge
IMG-20210208-WA0008.jpg
Inzwischen hat es etwas zugetan, was jedoch kein Problem darstellte. Vor dem Ende des Gletschers kommt noch ein tolles knackiges Steilstück, wo man vom Gletscherspalten und Felsen umgeben ist. Am Ende des Gletschers kommt man wieder in der Zivilisation an, wo es viele Langläufer und Wanderer hat. Dann kommt das einzige lange Schiebestück (ca. 10-15 min)
Hier endete einst der Gletscher vor rund 20 Jahren. Heute endet er weiter hinten, ungefähr dort, wo die Büsche aufhören. Im Hintergrund das steilste Stück der Gletscherpiste. Das Foto habe ich tags zuvor auf den Langlaufskiern aufgenommen.
Hier endete einst der Gletscher vor rund 20 Jahren. Heute endet er weiter hinten, ungefähr dort, wo die Büsche aufhören. Im Hintergrund das steilste Stück der Gletscherpiste. Das Foto habe ich tags zuvor auf den Langlaufskiern aufgenommen.
Dann teilt sich der Weg zwischen Fussgängerweg und Piste. Man muss noch 5 min schieben und kann dann alles laufen lassen bis zum Bahnhof Morteratsch. Es kam schon bald ein Zug und wir fuhren zurück auf die Diavolezza, wo wir uns unser wohlverdientes Mittagessen gönnten. An dieser Stelle muss man ein grosses Lob an das Corona-Konzept dieses Restaurants geben. Die Mitarbeitenden weisen den Gast ständig auf den Abstand und Maskenpflicht hin. Sonst fand ich die Konzepte im Engadin relativ schlecht. In den Gondeln war nicht einmal Maskenpflicht sonder "Mund-Nasen-Schutz-Pflicht". Den Mitarbeitenden war es auch egal, wenn sich jemand nicht daran hielt.
Danach wechselte ich noch auf die Lagalb, die zu Unrecht immer wieder vergessen geht im Engadin. Dort gibt es eine sehr steile und eine sehr kurvige Carving-Piste. Leider war der allersteilste Hang nicht offen.
Von der Lagalb (2900m) hat man einen herrlichen Tiefblick aufs 2000 Meter tiefere Poschiavo und nach Italien.
Von der Lagalb (2900m) hat man einen herrlichen Tiefblick aufs 2000 Meter tiefere Poschiavo und nach Italien.
.
Mir gefällt insbesondere die kurvige Piste "Bernina" sehr gut. Nach zwei Fahrten war auch schon wieder Schluss und es ging nach Hause. Insgesamt wirklich ein super Skitag!
Die einzigen Minuspunkte habe ich erwähnt: Corona-Konzept und der geschlossene Lift in Corviglia.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sking für den Beitrag (Insgesamt 6):
icedteakpwBalu83Bergwandererburgi83Pancho

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Der perfekte Skitag! Oberengadin 4. Februar 21

Beitrag von ski-chrigel »

In den Gondeln war nicht einmal Maskenpflicht sonder "Mund-Nasen-Schutz-Pflicht".
?????
In der Schweizer gibt es mW. nirgends ein Skigebiet, das Masken verlangt. Überall werden Schläuche etc. toleriert. Oder was meinst Du mit dieser Aussage gebau?
Den Mitarbeitenden war es auch egal, wenn sich jemand nicht daran hielt
Das kann ich nach meinen bisher 11 Tagen im Engadin überhaupt nicht bestätigen. Natürlich haben sie die Augen nicht überall, aber es werden ständig Leute darauf aufmerksam gemacht, die nichts vor dem Gesicht haben.
Und ich wurde auch mehrfach schon an Bergstationen von Sesselliften ermahnt, die Maske hochzumachen, selbst wenn ich alleine auf dem Sessel sass (Plateau Nair zB).
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
sking
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 25.11.2020 - 12:20
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Der perfekte Skitag! Oberengadin 4. Februar 21

Beitrag von sking »

In den meisten anderen Orten steht schon "Maskenpflicht"
Ich habe es einfach nie gesehen, dass Angestellte Gäste, die ihre Maske falsch oder gar nicht trugen darauf hinwiesen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Der perfekte Skitag! Oberengadin 4. Februar 21

Beitrag von ski-chrigel »

„Maskenpflicht“ steht an den meisten Orten. Aber damit sind auch alle anderen N&M-Bedeckungen wie zB. Schläuche gemeint. Oft hat es sogar unter dem Wort „Maskenpflicht“ zwei Symbole, eines mit Maske, eines mit Schlauch:
800495A1-8ECB-4830-8F0F-3489E74F608A.jpeg
Und vielerorts werden die Schläuche auch propagiert und verkauft: https://www.graubuenden.ch/de/news-tipp ... den-design
Es macht also keinen Unterschied und das Schutzkonzept im Engadin ist ganz sicher nicht schlechter. Im Gegenteil. Wenn man sieht, wie sie zB. an den Talstationen enorm lange Anstehbereiche haben, ist ihr Konzept wohl deutlich besser als andernorts.

Ich habe mittlerweile rund 60 Skitage in Graubünden diese Saison gemacht und würde locker behaupten, dass die Corviglia und Corvatsch zu den Gebieten gehört, die strenger als der Durchschnitt auf die Maskenpflicht achten. Nur Laax (Gelbwestenaufpasser) und Arosa-Lenzerheide dünken mich noch strenger. Auf der anderen Seite gibt es auch Skigebiete, da schaut kein Mensch.

Aber egal. Schade hast Du mit Deinem Kommentar den ansich schönen Bericht coronagefärbt und damit (m)einen entsprechenden Kommentar provoziert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Der perfekte Skitag! Oberengadin 4. Februar 21

Beitrag von plateau-nair-fan »

Das nicht mehr alle Mitarbeiter nicht mehr was sagen wenn die MN bedeckung nicht auf ist ist mir auch schon aufgefallen und ehrlicherweise auch bei mir wurde schon nichts gesagt wo ich es vergessen hatte. Heute schaute ein Angestellter sogar noch gross den Missachter an und sagte nichts.
Benutzeravatar
sr99
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 709
Registriert: 30.04.2013 - 09:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 451 Mal

Re: Der perfekte Skitag! Oberengadin 4. Februar 21

Beitrag von sr99 »

Muss da ski-chrigel voll Recht geben, im Engadin wird zum Glück unglaublich streng auf die Maskenpflicht geachtet, es wurde nur schon dafür zusätzliches Personal geschaffen auf diese Saison. Am Corvatsch wird noch strenger überwacht als auf der Corviglia und deine Aussage, dass die Mitarbeiter nichts sagen ist völlig falsch. Ich habe diese Saison schon Ticketentzuge auf der Stelle erlebt aufgrund Nicht-Einhaltung des Schutzkonzepts...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sr99 für den Beitrag:
ski-chrigel
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
hhenne
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 08.06.2018 - 08:51
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Der perfekte Skitag! Oberengadin 4. Februar 21

Beitrag von hhenne »

Warum ist seine völlig Aussage falsch? Wenn er es so nicht erlebt hat, kann er das auch sagen. Nur weil ihr öfter dagewesen seid, heißt das nicht dass es andere Situationen an diesem Tag nicht gegeben hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hhenne für den Beitrag:
sking

Antworten

Zurück zu „Schweiz“