Pistenplan (mit viiiel Wunschdenken): https://www.bergfex.si/kope-ribnisko-pohorje/panorama/
Anfahrt: die 'Hauptstrasse' geht von Slovenj Gradec zum Grmovškov Dom (links im Plan, die Strasse ist nicht zu sehen weil sie hinter dem Kamm verläuft), es gibt aber von Maribor kommend den kürzeren Weg über Vuzenica zur Talstation Kaštivnik (der Lift ganz rechts), 2007 war es noch Schotter, inzwischen zwar etwas schmale, aber gut asphaltierte Strasse. Von meinem Haus bis zur Talstation 1 Stunde 5 Minuten, bis ich angezogen war und die Karte gekauft habe, war es 8:50, ich musste noch 10 min warten bis ich durch den Kartenleser durchgelassen wurde (der Lift lief schon vorher wegen Trainingskids). 21 Euro für die Vormittagskarte (9:00 - 13:00) finde ich fair, was ich nicht wusste ist, dass man sich mit etwas Improvisation den halben Tag sogar noch verlängern kann

Das Wetter war endlich so wie es Ende Februar sein sollte: blauer Himmel ohne Saharastaub, ganz leichter Nordwind, und auf 1000m sogar leichte Minusgrade. Die erste halbe Stunde gab es am Himmel noch ein paar Wolken, z. B. hier bei der Auffahrt mit der 4SB Kaštivnik. Die unbeschneite schwarze Piste, die hier zu sehen ist, ist leider wegen Schneemangel im untersten Abschnitt gesperrt, und sah mir mit gefrorenen Buckeln wenig einladend aus:
Bergstation Kaštivnik:
Kurzer Graffer - SL Mala Kopa oberhalb der 4SB:
In die andere Richtung:
Ein paar Fahrten auf der roten Kaštivnik - Piste, mit fast 500 m HU nach den Talabfahrten am Mariborsko Pohorje die zweitlängste Piste am Pohorjegebirge, hart aber gerade noch nicht eisig, mit frischen Kanten perfekt:
Links Steiner Alpen, in der Bildmitte Uršlja Gora, rechts die Petzen, ohne Talabfahrt IMO wesentlich weniger interessant als Kope:
Im mittleren Bereich folgen zwei Poma - KSSL, Kopnik mit ostseitiger Piste, die trotz Minusgraden bereis vor Mittag auffirnte:
... und unten etwas schneearmer Trasse:
Sowie Kurvenschlepper Pahernik, die NW - seitige Piste blieb den ganzen Tag hart - griffig:
Von der Bergstation Pahernik geht der kurze Poma - SSL Velika Kopa ... :
... zur Bergstation der zweiten 4SB im Skigebiet, genannt Pungart:
Es waren meine ersten Fahrten (!!) mit dieser Bahn, BJ. 2011; bei meinem letzten Besuch drehte hier noch ein Poma - KSSL hier seine Runden:
Die eineinhalb Pisten am Pungart sind wirklich hellblau bis grün, mit Ostlage sonnig, ganz unten ein wenig firnige Buckel und noch am meisten los, manchmal musste ich sogar einen Sessel abwarten. Fotos von der Piste gibt es nicht da man lieber nicht stehenbleiben sollte

Vor 15 Jahren waren es ein Dutzend Lenkos, inzwischen ist die Flotte auf ±30 angewachsen. Die 10 von Supersnow sind Neuigkeiten dieser Saison:
Gegenüber der 4SB Pungart gibt es noch den kurzen flachen SSL Sedlo (= Sattel), den habe ich ausgelassen:
Am Rückweg, Ausstieg Pahernik und Velika Kopa:
Auf der immer noch perfekten Pahernik - Piste (dahinter zu sehen Kopnik mit Piste) bin ich dann noch eine halbe Stunde geblieben, obwohl meine Halbtageskarte bereits abgelaufen war: an diesen beiden SL gibt es keine Kartenleser

Klobige Poma vs. filigrane Graffer Bergstation (Kopnik und Mala Kopa):
Kurz vor zwei noch eine letzte Abfahrt auf der roten Kaštivnik, inzwischen von oben bis unten sonnig, aber (leider) kein Firn, sondern immer noch hart:
Fazit: ganz toller Skitag, hat mir viel besser gefallen als Golte. Wahrscheinlich komme ich vor Saisonende noch einmal hinauf!