Über den äußerst kuriosen Gruppensessellift Alpboden - Haldigrat wurde in diesem vorzüglichen Bericht von harzwinter eh schon alles gesagt, und seit dem hat sich sehr wenig geändert. Die Zubringerbahn Dallenwil-Niederrickenbach kostet inzwischen 25 Franken für die Berg- und Talfahrt, die Preise am Haldigrat hingegen sind gleich geblieben. Die Eiergondel ist verschwunden, dafür war die Bahn durchgehen in Bewegung. Deshalb lasse ich die Photos weitestgehend für sich sprechen und garniere das Ganze nur mit einigen wenigen Kommentaren.
Blick auf das "Skigebiet" während des Austieges:
Einmal um die Ecke und schon da (die 30 Minuten Aufstieg sind recht großzügig bemessen):
Die Abfahrt hat es in sich. Im oberen Teil erstaunlich guter und teilweise recht tiefer Pulverschnee. In der Mitte unabhängig von der Tageszeit sehr hart und zerfahren, unten schon bald angenehm weich.
Recht bald war auch ein Aufstieg am eigentlichen Haldigrat entlang fällig, natürlich mit Panorama und Pulverschnee:
Auch die Abfahrten links des Liftest haben einiges zu bieten:
Neben ein paar Skifahren, Snowboardern, Gleitschirmfliegern und auch ganz normalen Fußgängern war auch ein Gruppe Airboarder unterwegs. Die Boards gibt es wohl oben im Gasthaus zum mieten wenn ich das richtig gesehen habe:
Blick auf die Terrasse des Berggasthauses nach Liftschluss. Wir habe noch das Take-Away Bier in der Ruhe genossen bevor es weiterging:
Auch nach 16 Uhr finden sich noch interessante unverspurte Varianten in diesem wunderschön verspielten Gelände:
Sehr kulante Betriebszeiten. Ich frag mich allerdings was 2022 sein wird wenn die Konzession eine weiter Verlängerung braucht?
Blick auf Niederrickenbach während des Rückwegs:
Und noch ein letzter Blick zur Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach:
Ein Frühlingstag am Abenteuerspielplatz, Sesselbahn Alpboden - Haldigrat (Niederrickenbach), 28.03.2021
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 735
- Registriert: 07.04.2013 - 15:58
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 41
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 173 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Ein Frühlingstag am Abenteuerspielplatz, Sesselbahn Alpboden - Haldigrat (Niederrickenbach), 28.03.2021
Ganz vielen Dank für den tollen Bericht!
Es wäre schade, wenn der Betrieb endet. Da die Konzession vom Mai 2002 ist, müsste (hoffentlich) die nächste Wintersaison am Haldigrat noch möglich sein.hch hat geschrieben: 30.03.2021 - 21:48 Ich frag mich allerdings was 2022 sein wird wenn die Konzession eine weiter Verlängerung braucht?
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Frühlingstag am Abenteuerspielplatz, Sesselbahn Alpboden - Haldigrat (Niederrickenbach), 28.03.2021
Die Eiergondel gehörte auch nicht der Bahn.Die Eiergondel ist verschwunden
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2231
- Registriert: 13.04.2019 - 19:16
- Skitage 19/20: 114
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Ein Frühlingstag am Abenteuerspielplatz, Sesselbahn Alpboden - Haldigrat (Niederrickenbach), 28.03.2021
Angeblich ist die Konzession wohl bis 2028 verlänger worden und Kurt will auch erst einmal weitermachen.Buckelpistenfan hat geschrieben: 15.04.2021 - 23:52 Ganz vielen Dank für den tollen Bericht!
Es wäre schade, wenn der Betrieb endet. Da die Konzession vom Mai 2002 ist, müsste (hoffentlich) die nächste Wintersaison am Haldigrat noch möglich sein.hch hat geschrieben: 30.03.2021 - 21:48 Ich frag mich allerdings was 2022 sein wird wenn die Konzession eine weiter Verlängerung braucht?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
- Buckelpistenfan