Wetter war überraschend frisch (mittags noch -1 an der Sommerbergalm und -7 auf 3250) mit einem kalten Wind aus West / Südwest. Die Wolken blieben immer drumherum, zogen später nur hier und da mal kurz rein.
Los war nix. Morgens ein paar Skitourer und Kletterer, die mit uns auf den doch recht späten Start um 8:50 warteten. Und auch so wurde recht gemütlich geöffnet, als wir um 9:15 so was am GB2 ausstiegen, blieb uns nur die Abfahrt zur Sommerbergalm, alles andere noch zu. Aber bis wir unten waren, lief der Tuxerjoch dann, einige Fahrten dort (da wurde nun auch eine etwas direktere rote Abfahrt präpariert) und auch mal die mir bisher unbekannte Route 1 ins Tal ausprobiert, schon war es 10 und oben nun wie oben beschrieben die Lifte offen. Mittag fanden wir ein Plätzchen am Tuxer Fernerhaus, selbst mitgebrachte Semmeln gabs - und ein Kaffeeautomat ist dort auch in Betrieb

Um 15:15 fangens dann an, alles wieder zu beenden, wir haben um 15:20 so was die letzte Fahrt am Tuxerjoch gemacht (da war die Lärmstange 2 schon am Garagieren) und dann gings per Route 1 wieder ins Tal.
Was wirklich immer wieder in Tux auffällt: sie fahren schon verdammt gerne mit ihren Raupen rum. Irgendwo ist immer eine oder zwei unterwegs. Nur einige Pisten wolltens nicht frisch präparieren, aber die waren auch so noch in einem wirklich guten Zustand.
Talabfahrt, die andere Abfahrt schon gesperrt und unten komplett aper.
so hab ich den GB1 auch noch nie gesehen.
der Felsriegel wird auch immer größer. Scheinbar helfen die Windfangzäune aber ganz gut.
früher mal meine Lieblingspiste am Kaserer, aber irgendwie wird sie immer kürzer und man muss dann rüberqueren.
nix los.