Dennoch, jetzt wurde es wieder mal Zeit, normales Skifahren anzugehen. Cervinias committment rauszuholen, was geht, imponiert. Seit Pfingsten ist öffentlicher Skibetrieb an der KSB-Kette Plan Maison - Bontadini. Ab 12.6. wurde dann die PB/EUB-Ketter zum Plateau Rosa geöffnet und zusätzlich die KSBs Fornet und Bontadini, mit "Tal"abfahrt bis Plan Maison oder zurück mit Testa aufs Plateau. Verkauft werden nur internationale Skipässe, da die Ventina dieses Jahr vom Schnee befreit wurde. Womöglich wird was an der Schnei-Anlage verbessert.
Übrigens: auch der Fahrweg zum Colle Cime Bianche wurde freigeräumt. Wohl wird nun doch die KSB Gran Sometta gebaut!
Die Woche 20-25.6. war denkbar schlecht für die Schneelage. Regen bis über 3500m, erst ab Donnerstag gingen die Gewitterschauer wieder bis 2800m als Schnee runter. So wurden Fornet und Bontadini 5 Tage früher als geplant geschlossen, wobei auf schweizer Seite davon ohnehin nur 1 Tag offen war.
Zum Freitag deutete sich dann ein kleiner Kaltluftschub an, wieder mit Gewitterschauer in der vorherigen Nacht. Also habe ich mir vorab einen online-Skipass (international) für 45€ zugelegt und bin Donnerstag Abend rüber ins Aostatal gefahren.
Wetter und Schnee waren perfekt, einige Leute kamen auch. So entschied ich mich quasi nur auf der italienischen Seite zu fahren. Die Pisten waren noch präpariert, mit ein paar cm powder drauf. Fantastisch. 1,5 Pisten am Bontadini, 3 Pisten am Fornet sowie die Talabfahrt bis Plan Maison. Dankenswerterweise hat man eine Schneespur bis dorhin offengehalten, sehr geil.
Außer mir machte die Bontadini-PlanMaison Runde nur noch ein einziger Italiener mit. Sonst tummelte sich alles auf dem Gletscher. Genauer gesagt am Testa, da der 25.6. ja noch der letzte Tag im Schweizer Frühsommerbetrieb war. Also KMH, Testa und Plateau Breithorn.
4x fuhr ich die Italien-Runde, mit Fotopausen, Briosc, Cafe Macchiato etc. Danach ging es doch mal zum Trockenen Steg in die neue 3S, Prämierenfahrt für mich. Schon ein tolles Teil. Aber irgendwie hat das KMH dadurch (und durch die andere 3S-Baustelle) für mich total an Flair verloren. Auf solche eine Spitze gehört nur eine einzige Bahn, und das muss eine PB sein. Sonst nix. Gefällt mir jetzt nicht mehr. Aber das ist jetzt auch nicht relevant...
Statt der normalen oder "neuen" KMH-Piste (die ich aus den 80ern noch gut kannte) bin ich zur Gobba hochgefahren und über grundpräparierte die Grenzlift-Piste von oben aufs Plateau gefahren. Hier auch schon präpariert, mit cm Neuschnee drauf. Das war wieder genial.
Zurück am Plan Maison war's schon zu spät (13:30 Uhr) für Skifahrertransport zum Plateau Rosa. Das signalisierte auch der Liftwärter. Naja, probieren wir's mal:
Ich deutete auf meine Tourenbindung, sci alpinismo! Okay, kannst hochfahren - aber nur 1x!!

Nach einem prima Mittagessen an Cime Bianche, gleiches Spiel nochmal an der PB; der Betriebsleiter verdeutlichte mir fast schon emotional, dass alle Pisten geschlossen seien. Jooo, certo, ma ho fatto un giro, sci alpinismo! Okay, fahr mit! Perfekt, so kam ich also am Nachmittag noch zu einer fünften Runde Bontadini - Plan Maison.
In Summer ein perfekter Tag nach ca. 9 Monaten liftfreiem Wintersport. Hat mir doch wieder so gefallen, dass ich für den Samstag rüber nach Macugnaga fuhr.