Die alpinen Skirennen werden im extra für die Spiele erbauten "National Alpine Ski Center" in Yanqing - Xiaohaituo stattfinden.
Die letzte und vorletzte Saison vorgesehenen Weltcup-Testrennen wurden wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt,
somit sind sowohl die Pisten als auch die gesamte Umgebung dort für sämtliche Athletinnen und Athleten absolutes Neuland.
Während die Damen ihre letzten Weltcuprennen am Wochende 29./30. Januar 2022 in Garmisch bestreiten, haben die Herren
an diesem Wochenende frei ("Weekend off" lt. FIS-Kalender). Beim Blick auf den olympischen Kalender wird auch sofort klar, warum:
Wie schon vor 4 Jahren in Südkorea gibt es nur eine Speed-Piste für Damen und Herrren - somit werden die Damen wieder mit den
Technik-Rennen in der ersten Woche beginnen, während die Herren zunächst Abfahrt, Super-G und Kombination (A+SL) bestreiten.
Da am Sonntag, den 6.2., als erstes Rennen schon die Herren-Abfahrt angesetzt ist, findet der erste von 3 Trainingsläufen bereits
einen Tag vor der Eröffnungsfeier statt - somit werden die Speed-Herren direkt nach Kitzbühel (21./22.01.) nach China reisen können.
Vor den Kombi-Rennen gibt es jeweils noch einen Abfahrtstrainingslauf, der parallele Teamevent findet abschließend am 19.02. statt.
Da es keine olympischen Einzel-Parallelrennen gibt, weist das Programm genügend Lücken für eventuelle Verschiebungen auf.
fis-ski.com | olympics.com | beijing2022.cn
Mit den jetzt schon vorliegenden Informationen wie den Startzeiten konnte ich schon mal einen vorläufigen, übersichtlichen Zeitplan erstellen.
Aufgrund der Zeitverschiebung von 7 Stunden ist frühes bis sehr frühes Aufstehen notwendig, sofern man denn live vor'm TV dabei sein will...
EDIT 14.01.2022 - Die Zeitverschiebung beträgt 7 Stunden - die örtlichen Startzeiten wurden mittlerweile bei allen Rennen um 1 Stunde vorgezogen -
dadurch sind die Fernsehzeiten in Europa entsprechend noch früher...