Beitrag aus den infrastrukturellen Neuigkeiten hierher in die Schneesituation verschoben, sowie den Screenshot der Panomax-Webcam, aufgrund der Medienregeln, entfernt und das Panorama durch eine direkte Einbettung mittels BB-Code ersetzt. / Mod. maba04
Also wenn ich mir die Webcambilder so anschaue: Vom Asitz bis Wildenkarkogel wird intensiv beschneit, am Schattberg, Westgipfel und Zwölferkogel auch. In der Ferne erkennt man, dass am Hochhörndl (Fieberbrunn) und auf der Schmittenhöhe beschneit wird. Teilweise wurde schon gewalzt.
Dann stellt sich mir die Frage, ob vielleicht schon in absehbarer Zeit geöffnet wird?
LOL hat geschrieben: 05.11.2021 - 18:45
Also wenn ich mir die Webcambilder so anschaue: Vom Asitz bis Wildenkarkogel wird intensiv beschneit, am Schattberg, Westgipfel und Zwölferkogel auch. In der Ferne erkennt man, dass am Hochhörndl (Fieberbrunn) und auf der Schmittenhöhe beschneit wird. Teilweise wurde schon gewalzt.
Dann stellt sich mir die Frage, ob vielleicht schon in absehbarer Zeit geöffnet wird?
Die Zeit ist gekommen, diesen Samstag startet die Saison zumindest in Leogang. Sind bis jetzt die einzigen die was bekannt gegeben haben. Bei der Schneelage wird aber sicher noch mehr aufsperren.
Edit:
Habe gerade auf der Webseite gesehen, dass wohl alle Gebiete aufsperren werden, Verbindung zu Fieberbrunn ab 17.12 offen. Dürften dann wohl auch schon dieses Wochenende ein größer zusammenhängendes Gebiet sein. Vermutlich Leogang via Kohlmaisabfahrt zum Schattberg retour via Schönleitenabhn und ein Bereich rund um Zwölferkogel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carvster| für den Beitrag (Insgesamt 2):
Und wann der Schnee staubt und wann die Sunn scheint
Dann hob i ollas Glück in mir vereint
I steh am Gipfel, schau obe ins Tal
A jeder is glücklich, a jeder fühlt sich wohl
(Wolfgang Ambros)
Sehr gute Schneelage und pulvrige Verhältnisse bis ins Tal. Ungefähr 10 cm Neuschneeschicht auf den gewalzten Pisten. Am Berg oben -6 Grad oder weniger.
Talabfahrt Schönleiten geöffnet. Abfahrt Asitz bis Mittelstation. (Talabfahrt aber in Vorbereitung.)
Wenig los. In den Liften immer alleine. Häufig hat man auch die Piste für sich.
Zwischendurch gab es auch immer wieder Wolkenfenster, was zu guten Sichtverhältnissen geführt hat.
Derzeit gibt es soweit ich weiß noch keinen Skibusverkehr zwischen Schönleiten und Zwölferkogel. Es fährt allerdings die kostenpflichtige(?) Postbuslinie 680. Wenn man wollte könnte man also auch zum Zwölferkogel fahren. Das habe ich dann aber nicht getestet.
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LOL für den Beitrag (Insgesamt 6):
War heute im Fieberbrunner Gebiet. Sicht war oberhalb von 1000m eine Katastrophe, deswegen bin ich dann auch nicht die Reckmoos Nord gefahren. Doischberg schlechteste Piste von heute, schlecht ist aber relativ im Vergleich vor 2 Jahren ist sie genial. Beste Piste rechte Variante vom Lärchfilzen 4er. Naturschnee ca 60cm im Tal, oben nochmal mehr.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor carvster| für den Beitrag:
Das Angebot schaut schon mal gut aus. Die Skirunde Fieberbrunn - Hinterglemm - Leogang und zurück ist ab morgen also wieder möglich.
Skihütten und Unterkünfte in Fieberbrunn dürfen bereits öffnen. Im Bundesland Salzburg ab 17.12.
Das Wetter spielt auch mit.
Und ab 17.12.2021 verkehrt auch wieder der Shuttlebus zwischen Schönleiten und Viehhofen. (Ich vermute, dass dann auch der zellamseeXpress geöffnet hat?)
War heute in Saalbach, tja was soll man sagen... Angebot sehr gut, dazu gespenstisch leer! Gestern in der Skiwelt war deutlich mehr los. Nun kommt aber das aber.
Der Regen hat den Pisten nicht gut getan, vor allem Leogang ist eine Knollenwüste! Fieberbrunn dagegen gut präpariert und kaum Knollen. Hier gab es wohl unterschiedliche Ansätze beim Präparieren. Bereich Reitherkogel und Hochalm sehr unruhig und viele Schläge, da hatte ich bissl Angst um meine Knie, mit vollem Druck Carven war da nicht drin.
Bereich Schattberg war besser, am besten waren aber die südseitigen Pisten am Schönheiten, Magic 6er und Kohlmais, ein Firntraum ab Mittags, dies hat Mega Spaß gemacht, zumal so wenige Leute unterwegs waren, dass sich keine Haufen bildeten.
Wetter: Anfangs viele hohe Wolken und dabei diffuse Sicht, bald dann aber sehr sonnig. Nur auf den letzten 100 hm hing der Hochnebel drin.
War so ein 7 von 10 Tag.
Anbei noch Bilder:
Dateianhänge
Präparierung Bereich Hochalm
Vom Westgipfel fotografiert
Schattberg
Genial am Schönleiten
Nebelmeer im Tal Panorama
Geniale Stimmung mit dem Nebel
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 10):
Ich war auch im Ski Circus unterwegs, am Mittwoch, von Leogang über Saalbach nach Fieberbrunn (mit erstem Mittagessen seit Langem in einer Hütte, S4Alm) und dann zurück über Hinterglemm. Ich würde nicht so viel über die Knollen klagen, obwohl sie schon da waren, aber Ich habe einige Pisten hart und glitschig gefunden, so dass dort Fahren schwieriger war, z.B. die Reckmoos Nord schwarze Sektion und von der Zwölferkogel Mittelstation runter zum Westgipfel Lift. Es war aber immer noch ein schöner Skitag.
Ich war am Donnerstag dann nochmal dort. Da war das mit den Knollen schon wesentlich besser. Der Hochnebel hing etwas höher.
Reckmoos Nord war hart und eisig, da wären Schlittschuhe besser gewesen.
Beste Pisten waren die gesperrte schwarze an der Hochalm (Firntraum, gleich 4 mal gefahren), sowie die Piste am Limberg 4rer (schön aufgefirnt) und die Schwarze am Schattbergexpress (pulvrig griffig).
Los war null komma nix, kaum Leute gesehen.
Anbei noch einige Bilder:
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 4):
ich war gestern ebenfalls im Skigebiet unterwegs mit Einstieg in Leogang, dann via Schönleiten, TirolS, Zwölfer Nordbahn, Westgipfel, Limberg etc. und retour die klassische Runde mit mehreren Abzweigungen und Wiederholungsfahrten. Für immerhin 13.500 Höhenmeter hat es gereicht....
Ja, die Pisten waren größtenteils kompakt und griffig. Mit zunehmender Tageslänge kam jedoch immer wieder Eis zum Vorschein. Schlechteste Piste des Tages war die Abfahrt am 8er Hasenauer, hier waren blankes Eis, eine wellige Präparierung, viele Absätze und Löcher. Auch die Zwölfer Nordabfahrt war unruhig und eisig und damit kein wirklicher Genuss. Ansonsten war die Präparierung in Ordnung. Für den Regen bis auf die Bergspitze und damit für die eisigen Bedingungen können die Bergbahnen ja nichts...
Der Andrang war moderat, zumeist 3-8 FBM Wartezeit.
Unter dem Strich lohnt sich zurzeit ein Trip ins Glemmtal.
Nebel gab es im Glemmtal nicht.
War gestern oder heute nochmals wer in Saalbach-Hinterglemm und kann was zu den aktuellen Pistenverhältnissen sagen (Fokus Sonnseite von Schönleiten bis Hochalm)? Ist es eher kompakt-griffig oder doch eher hart? Beschneiung scheint auf der Sonnseite während der Betriebszeiten ja auch fast überall zu laufen...
Heute ein Traumtag.
Zwar viel los, aber nicht übervoll. Wartezeiten maximal 1-3 Minuten. Die 3 Minuten sonnseitig beim Hochalm 6er, Hasenauer 8er und der Reiterkogel Gondel.
Pistenverhältnisse: Nordseitig: Eisig Z.B.: Zwölfer-Nord Abfahrt; Reckmoos-Nord; etwas besser: Westgipfelabfahrt; Tirol S Piste
Südseitig: Teilweise sehr sulzig, bei +/- 13 Grad auf 1600 m. Aber war trotzdem gut zu fahren. (Besser als die eisige Nordseite.)
Heute nur 1 Panoramafoto am Hochhörndl (Fieberbrunn) aufgenommen. War zu sehr mit skifahren beschäftigt:
Dateianhänge
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LOL für den Beitrag:
Max1311 hat geschrieben: 06.01.2022 - 18:14
War die letzten Tage nicht vor Ort..
Aber aus meinen Erfahrungen ist der Samstag in Saalbach immer sehr angenehm, was die Wartezeiten betrifft
An Samstagen ist es in Saalbach und Hinterglemm in der Früh bis Mittag tendenziell leerer. In Fieberbrunn und Leogang ist es wegen der Tagesgäste auf den Verbindungspisten und Bahnen etwas voller. Am Nachmittags verteilt (auch wetterabhängig) sich die Masse dann im gesamten Gebiet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LOL für den Beitrag (Insgesamt 2):
Danke für die Rückmeldungen. Ab diesem Wochenende zudem am Asitz noch Skitests, wie ich heute noch gelesen habe. Da werde ich Samstag mal mein Glück versuchen