hier also jetzt Teil 2 aus Kitzbühel, heute über den Hahnenkamm.
Von den beiden 6-MGD in Kitzbühel finde ich die am Hahnenkamm sogar die spannendere, vor allem wegen den Fachwerkstützen, dem Hersteller
(Girak-Garaventa) und den übernommenen Stationen der Vorgängeranlage.

Am 10.10.2021 ging es dann los.
Talstation; Beginn der Wanderung
Gondel der Vorgängeranlage
Eine ältere Dame zeigte uns den Weg, und da erblickte ich einen alte Materialseilbahn: Schlepplift Rasmusleiten Die Streif im Tal
Nach Kurzem Anstieg auf der Streif, kam der Sessellift Ganslern zum Vorschein: Direkt an der Etappe ,,Hausberg" traf man wieder auf die Materialseilbahn, die Stütze im Vordergrund ist vermutlich eine Schlepplift Stütze von Doppelmayr. Bergstation Materialseilbahn Stütze vor der Bergstation Haus neben der Bergstation
fast angekommen tauchte die, äußerst kurze, 6-CLD Walde auf: Oben erst mal der Blick ins Tal: Danach ging es aber erstmal weiter zur Ehrenbachhöhe. Bergstation Walde Zoom zu den Bergstationen der Sesselbahnen Jufenalm und Steinbergkogel, Leider existieren deren Vorgänger nicht mehr.

Danach ging es weiter zu einem Überbleibsel der Seilbahngeschichte, die alte Bergstation der Fleckalmbahn.
der 80er Jahre Bau ist ganz schön imposant: Sesselbahn Sonnenrast: 6-CLD Ehrenbachhöhe 8-CLD Ochsalm Die neue Fleckalmbahn, Video ganz unten.
Danach sind wir zurück zur Bergstation der Hahnenkammbahn für die Talfahrt Stütze vor der Bergstation mit der neuen/alten Bergstation. Innen Während der Fahrt entdeckte ich ein Fundament der alten Bahn: Das war es vom Hahnenkamm.
Zum Abschluss ging es dann auf der Rückfahrt in Scheffau noch zur Talstation der Brandstadlbahn: Das war es aus Kitzbühel und ich freue mich schon auf den nächsten Bericht.

Hier noch meine Videos :
Fleckalmbahn
https://www.youtube.com/watch?v=UT7rzKjyTiI
Hahnenkammbahn
https://www.youtube.com/watch?v=JBlPjDwKbZI
Und hier geht es zu meinem Kanal:
Freue mich über ein paar mehr Abonnenten

https://www.youtube.com/channel/UChcHJa ... w/featured