Seite 1 von 1

BUS Skyway Mt.Hood, Oregon (war: HEHE Pics Nr.34)

Verfasst: 20.05.2004 - 19:37
von HEHE
Wo ?
Wann eröffnet ?



EDIT: Bild wieder hinzugefügt

Verfasst: 20.05.2004 - 20:04
von F. Feser
der stand in Übersee in Nordamerika, in nem Skigebiet, ich glaub Vail wars, ich muss aber nochmal schauen!

gabs schonmal im Forum!

Verfasst: 20.05.2004 - 20:08
von HEHE
der stand in Übersee in Nordamerika :ja: , in nem Skigebiet, ich glaub Vail :nein: wars, ich muss aber nochmal schauen!

gabs schonmal im Forum! :wall: :wall:

Verfasst: 20.05.2004 - 20:15
von F. Feser
"The Skyway" in Timberline(USA)

Verfasst: 20.05.2004 - 20:18
von j-p.m.
Mt.Hood, Oregon.Das heutige Skigebiet nennt sich Timberline, die dortige Lodge ist bekannt aus Stanley Kubricks "Shining".Die genaue Linienführung dieses Undings weiss ich nicht, die Talstation lag aber ziemlich sicher in Goverment Camp. Die zwei anderen fast benachbarten Skigebiete heissen Mt.Hood Ski Bowl (sehr klein) und Mt.Hood Meadows.

Verfasst: 20.05.2004 - 20:26
von HEHE
j-p.m. hat geschrieben:Mt.Hood, Oregon.Das heutige Skigebiet nennt sich Timberline, die dortige Lodge ist bekannt aus Stanley Kubricks "Shining".Die genaue Linienführung dieses Undings weiss ich nicht, die Talstation lag aber ziemlich sicher in Goverment Camp. Die zwei anderen fast benachbarten Skigebiete heissen Mt.Hood Ski Bowl (sehr klein) und Mt.Hood Meadows.
:ja:
The Shining ->Danke für die Info dachte immer wo den die ist. Müsste fast mal besucht werden.

Verfasst: 21.05.2004 - 00:27
von Kris
Eine irre konstruktion. Wird ganz nett geschaukelt haben. Insbesondere bei stützenüberfahrt wird sich das gefährt zunächst nach oben, dann nach der stütze nach unten geneigt haben.
Wenn ich das richtig sehe, läuft der bus auf 2 x 2 tragseilen, plus 2 fixe traktionsseile. Letzere verlaufen etwas unterhalb der tragseile. Sie weden durch rollen am Busdach nach unten zu den antriebsachsen abgelenkt, von diesen 270 grad umschlungen werden dei traktionsseile etwa auf fussbodenhöhe jeweils zur anderen achse geführt.
Toll die aufgemalten speed-lines...
Weiss jemand mehr über dieses kuriosum?

Ein paar bilder noch aus dem web:
Bild
Das folgende bild wird mit 1953 datiert:
Bild
Bild

Verfasst: 21.05.2004 - 17:53
von starli
Prinzipiell hatten wir das Teil ja schon mal - und auch etliches rumdiskutiert darüber - kanns aber nicht mehr finden, evtl. wars auch nur ein Rate-topic damals.

Jedenfalls jetzt mal ins Technische verschoben.

Das einzige Problem seh ich, daß das Teil nur diese kleine Tür vorne hatte - und keine hinten ... da brauchts ewig, bist da drin oder draußen bist.

Aber prinzipiell fand ich das Dingens schon immer absolut genial, und sogar Grund gewesen, extra wegen der Seilbahn mal nach Amiland zu fliegen.

Verfasst: 21.05.2004 - 18:38
von skikoenig
starli hat geschrieben:Prinzipiell hatten wir das Teil ja schon mal - und auch etliches rumdiskutiert darüber - kanns aber nicht mehr finden, evtl. wars auch nur ein Rate-topic damals.
Ich hatte das mal reingesetzt! Das ist aber schon eeeeeeewig her! Ist ganz sicher vor sämtlichen Serverumzugen verloren gegangen!

Verfasst: 21.05.2004 - 18:41
von toni
Ich hatte den auch schon einmal im Forum!

Verfasst: 21.05.2004 - 18:47
von motorschaden
starli hat geschrieben:Prinzipiell hatten wir das Teil ja schon mal - und auch etliches rumdiskutiert darüber - kanns aber nicht mehr finden, evtl. wars auch nur ein Rate-topic damals.
meinst du das hier? http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=211

Verfasst: 21.05.2004 - 19:08
von starli
ja supi, das meinte ich!

Verfasst: 22.05.2004 - 07:08
von JB
@skikoenig
Ich hatte das mal reingesetzt!
naja :P :glaubichnicht: