Fakten:
Anfahrt:
Von Unterjoch über Wertach zum Breitensteinlift in 15min.
Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt
Wetter/Temperatur:
Bewölkt; Temperatur bei -1.5°C, war gefühlt aber deutlich kälter heute
Geöffnete Lifte/Pisten:
Adelharzlift und Breitensteinlift 1 samt Pisten
Wartezeiten:
Fremdwörter die ich nicht verstehe

Gefallen:






Nicht gefallen:

Bilder:
Am Breitensteinlift 1 angekommen, im Bild der neue gebrauchte PB 300 welcher 2019 vom Spieser übernommen wurde
Im Breitensteinlift 1, welcher nun mit Langbügel läuft. Schade um den Liftomat aber mit langen Bügeln und ohne die rupfigen Heuss Gehänge ist der Lift doch um einiges schöner zu fahren, speziell für Kinder
Oberer Teil
Lustig, wie viele Teile am Lift vom Oberjoch stammen. Gehänge und Bügel kommen vom Grenzwieslift, die Robas an Stütze 10 vom Wiedhaglift
Abfahrt zwischen den beiden Liften, ging gut zu fahren
Nachdem man mir am Breitensteinlift die Karte nicht freischalten konnte, bat man mich zum Adelharz zu fahren und sie dort freischalten zu lassen, nur leider gab es am Adelharz ein Problem mit einem Wackelkontakt an der Streckenüberwachung, sodass dieser erstmal außer Gefecht war.
Nach einer Weile sagte man mir, dass ich doch bitte rüber zum Breitensteinlift fahren sollte. Geht halt schlecht, wenn das Auto schon bzw. noch drüben steht


Wieder zurück am Breitensteinlift
Unterer Teil der Breitensteinabfahrt, hier und da etwas braun aber es ging
Die linke Variante am Breitensteinlift
Die Abfahrt am Breitensteinlift 2 bin ich auch mal gefahren, wurde aber nicht frisch gewalzt. Bei geschlossenem Lift und dem geringen Andrang verständlich
Um kurz nach 10 lief er dann doch

Lange Trasse des Adelharzlifts, eine schöne Beschäftigungsanlage
Adelharzabfahrt, schön zum Carven
Auf der anderen Pistenvariante, welche auf Höhe der Trassenmitte wieder in die Hauptabfahrt mündet
Und wieder an den Breitensteinliften
Viele Grüße