Zunächst sollte es ebenfalls nach Italien nach Ratschings gehen, aber die Jugend hat dann moniert das es dort so gut wie keine schwarzen Pisten gibt...

Dann wurde kurzfristig umdisponiert auf Kaprun 3K Connection...
Im Nachhineien war es die beste Entscheidung welche wir hätten treffen können...
wir hatten an diesem Samstag einen 10 Punkte Skitag auf dem Kitzsteinhorn..

Schon alleine die Anfahrt war um vieles entspannter als Richtung Süd Tirol, im Verkehrsfunk haben sie Stau an der Mautstelle Schönberg und in Sterzing gemeldet...
Unterwegs haben wir schon gesehen, das es vermutlich am Kitzsteinhorn nicht so voll sein wird, da viele Nicht Gletscher Gebiete, ebenfalls in die Saison gestartet sind. Aber das es dann so leer sein würde.. damit haben wir absolut nie gerechnet...
Zum Beispiel unterwegs in Waidring zur Steinplatte der Parkplatz war schon gut gefüllt, und bei den alten Eiergondeln dort, möchte ich nicht wissen, wielange dort die Wartezeiten aktuell unter Corona Bedingugen waren...
und wenn sie die alten 15 Personen Gondel ohne Kapazitätsbeschränkung voll machen, sitzt man dichtgedrängt mit 12 anderen wie in einem Eierkasten...

Dann angekommen in Kaprun haben wir dann gestaunt, der Parkplatz an der Maiskogel Bahn vielleicht gerade einmal 20 % gefüllt ...
Man konnte trotz 2G Kontrolle direkt zur Kasse die Tickets kaufen...
Sobald die 3 K Conection offen ist, mutiert das Kitzsteinhorn immer mehr zu meinem Lieblings Gletscher...

Durch die 2 unterschiedlichen Aufstiegsmöglichkeiten zum Gletscher verteilt es sich optimal, und alles ist viel entspannter...
Aber heute war es insgesamt ein absolut entspannter Tag, man konnte den ganzen Tag an jeder Bahn gerade nur durchgehen,
und wir hatten immer Privat Familienbahnen und konnten die FFP2 Maske während der Liftfahrt wieder absetzen...
auch bei der Berg und Talfahrt der 3K 32 Personen Gondel konnten wir zu dritt die Sitzplätze aus 32 Möglichkeiten auswählen....

Ich bin erstaunt im Bericht von ski-chrigel, das in der Lenzerheide am Stätzer schon jetzt so ein Andrang war..
( aber im Topic von Wackelpudding kam die Erklärung : Zürich hatte schon Schulferien..

Oben auf dem Gletscher dann auf allen Pisten noch Pulverschnee mit Ausnahme der schwarzen Black Mamba Piste.
Dort bedingt durch die Steilheit hart griffig, und erst gegen späten nachmittag wurde es dort etwas abgerutschter, aber immer noch gut griffig.
Von den Bahnen waren bis auf drei, alle Bahnen in Betrieb.
Diese 3 waren Maurerlift, Schmiedinger und die große Gipfelbahn.
Die Pisten am Maurer wurden letzten Samstag grund präpariert, aber sind bis heute noch nicht offen.
Ebenfalls nicht die Schmiedinger Bahn, wobei die Piste dort bereits letzten Samstag geöffnet war...
Ich habe dann auch einen Mitarbeiter gefragt, weshalb die Bahn nicht in Betrieb ist, und er hat mir dann auch gesagt, das sie corona bedingt aktuell Personalprobleme haben...
Dadurch haben sich dann aber kaum Leute auf diese Piste verirrt, und diese war bis abends eigentlich so gut wie frisch präpariert..
Nun ein paar Bilder:
Der Nebel über Zell am See hat sich fast den ganzen Tag gehalten. Zum warm fahren ging es gleich am Anfang auf die Schwarze..


Abends sind wir dann noch 2 Fahrten mit der Almbahn im Maiskogelgebiet gefahren.
Aber die Schneeverhältnisse waren kein Vergleich zu oben, und man hat dort gleich das Problem aller Skigebiete bis zu einer Höhe von etwa 1900 mtr gesehen. Es hat in der Woche nach dem Neuschnee in die frisch präparierten Pisten reingeregnet, und es war dort pickel hart und teilweise sehr knollig....
Wir waren dann nochmals um so mehr froh, oben am Gletscher gewesen zu sein...
Blick auf die 3 K Gondel von unten.. ein Blick zur anderen Seite der Schmittenhöhe von Zell am See
Nach dem skifahren waren wir noch kurz in Kaprun in unserem Stamm Cafe auf einen Cappuccino...
und ich bin noch kurz in den Brünnl Sport und habe mir interesse halber einmal dem Marcel Hirscher seine Skimarke angeschaut...
viewtopic.php?f=30&t=65370&p=5343681#p5343660
Bin nun einmal gespannt, wie es nun mit der Skisaison weitergeht, es sind an diesem Tag noch vor der erschwerten Einreise nach Österreich, viele PKW mit holländischem Kennzeichen angereist.
Man kann nur das Beste hoffen, das nicht noch einmal die Einreise nach Österreich komplett dicht gemacht wird...
In diesem Sinne schöne Weihnachten und bleibts gesund...