Nun ist bekannt, dass Heiligenblut zu der Zeit schneemäßig meist nicht ganz optimal ist und der Hochfleiß-Schlepper nicht läuft. Insofern sind wir mit realistischen Erwartungen hingefahren.
Am 25. und 26.12. war das Wetter nahezu optimal, meist Sonne mit ein paar Wolken, die nicht störten, fast windstill mit Temperaturen knapp unter 0 Grad. Gefroren hat niemand und der Schnee war und blieb pulvrig-hart.
Fallbichl/ Viehbühel haben wir immer den meisten und besten Schnee, die schwarze Piste ist in der unteren Hälfte offen und pulvrig fest und noch kaum verbuckelt, der steile Einstieg oben ist noch schneefrei. Im Gelände wechseln sich Plattenpulver, hart abgeblasene Stellen und Mulden mit weichem eingewehtem Schnee ab. Auf stark felsigem Untergrund und an Graten fehlt Schnee zum Skifahren.
Vom Schareck sind bisher nur die Pisten 4 und 5 offen, da die 2a noch nicht freigegeben ist. Das ist eine nicht erwartete negative Überraschung, reduziert das doch die Auswahl von Schareck nach Rossbach. Die 4 und 5 sind sehr gut zu fahren, waren heute Morgen gut präpariert und machen wie immer Laune. Auch gegen Abend hin hielten sich die Pisten ganz gut.
Die Talabfahrt war gestern Vormittag sehr gut zu fahren, gut präpariert und mit genug Kunstschnee, heute gegen Betriebsschluss war sie ziemlich abgerutscht mit glatten und eisigen Stellen. Ich mag solche altmodischen Abfahrten mit 2 Straßenquerungen, Flach- und Steilpassagen und einem spannenden Schlusshang.
Die Fleiß (unten) hatte gestern mit der Piste 11 den ersten Betriebstag. Wie so oft ist die Fleiß total verblasen aber in den Mulden hat sich auch viel Schnee abgelagert. Die Piste war gestern ganz ordentlich und heute dann gut. Die gestrigen Knollen durch den Kunstschnee hatten sich teilweise klein gemahlen. Für die 12 müsste der Schnee reichen, die Mulden der Muldenabfahrt sind ganz gut mit Schnee gefüllt. Evtl. hat die Zeit zum Präparieren nicht gereicht. Für mich wäre das die nächste noch geschlossene Piste, die geöffnet wird, die 2a/2 ebenfalls. Voll mit Skifahrern war die 11 aber keinesfalls. Der Hochfleiß ist noch nicht aufgebügelt und die 11a noch mehr oder weniger inexistent. Die Skiroute Hochfleiß wäre von Schnee her fahrbar. Aber dafür werden sie den Lift wohl nicht in Betrieb nehmen

Den Tauernberglift sind wir noch nicht gefahren, der steht morgen auf dem Programm.
Die Skirouten sind alle noch gesperrt. Fleißtal fehlt an ein oder zwei Stellen Schnee, Schareck sowieso, Kasereck ist nicht einsehbar, Hochfleiß s.o. und Hochtor geht schon etwas.
Wartezeiten gab es nur vereinzelt mal wenige Minuten, die Gondel vom Tal hoch konnten wir morgens kurz vor 10 Uhr einfach durchgehen.
Auf den Pisten gibt es viel Platz, der Einheimischen-Anteil dürfte hoch sein.
Bisher waren es zwei sportliche und entspannte Skitage bei angenehmen äußeren Verhältnissen. Morgen soll es nochmal so sein und dann werden die Verhältnisse wohl schlechter werden. Aber vielleicht kommt auch etwas Neuschnee und es wird nicht gleich gar so warm.