Werbefrei im Januar 2024!

Höchfügen - SL Holzalm

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
seytec
Massada (5m)
Beiträge: 28
Registriert: 01.11.2002 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Moosburg a. d. Isar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Höchfügen - SL Holzalm

Beitrag von seytec »

Habe gerade unter http://www.hochfuegenski.com/ gesehen, das der SL Holzalm nicht mehr im Pistenplan eingezeichnet ist

Im letzten Jahr war er noch in Betrieb, ist aber fast keiner damit gefahren.
Hatte einen Dieselantrieb, den man immer genießen konnte wen man vorbeifuhr.

Es gab auch noch mal den Schlepplift Pfaffenbühel I der links neben der Doppelsesselbahn Pfaffenbühel hinaufging.
War ein sehr steiler Schlepper, bin nie gerne damit gefahren.
Wurde, glaube ich, abgebaut als der 8-Jet gebaut wurde.

Christian

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

der SL Holzalm war letztes Jahr auch nur zu Stoßzeiten in Betrieb.. glaub, der war letztes Jahr schon an einigen Pistenplänen nicht mehr eingezeichnet ...

Da aber beide SL durch andere Lifte überflüssig geworden sind und keine eigenen Pisten erschlossen haben, sind beide für lsap.tk leider nicht geeignet....
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Schade, dass der Holzalmlift geschlossen wurde. Die Kapazität könnte man dort gut gebrauchen, nachdem die 6 KSB "nur" 2000 p/h befördert. Da ist natürlich noch Ausbaupotential. Ich halte die Holzalmbahn für eine der ergiebigsten im Zillertal, mit 700 hm, den durchgehend recht steilen Hängen und vielen tollen Abfahrten + Varianten. Hoffentlich werden die Verbindungsabfahrten vom Marchkopf (Hochzillertal) genauso gut. Bei beinahe 900 hm ist aber einiges zu erwarten, ideale Nord-West-Hänge sind es sowieso.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

a propos hochfügen ... weiß zufällig jemand, ob bei der geplanten Verbindungsgondel nach Kaltenbach eine Abfahrt geplant ist? Hat ja letztes Jahr recht steinig und wg. Schneeverwehungen recht schneearm ausgeschaut, also hatte ich da so meine Zweifel ... da war mir dann auch klar, warum der neue 6KSB nicht bis ganz rauf gebaut wurde :)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich weiß so viel/wenig wie du, Starli, aber ich fände es mehr oder weniger bescheuert, wenn sie es nicht machen würden! Die Gondel wird mind. 2500 m. lang sein, und mind. 800 Hm überbrücken. Das gäbe Abfahrten von 3-5 km Länge, Nordwestlage. Wenn die Abfahrten anlegen, dann hoffentlich gleich mit Beschneiungsanlage. Es gibt ja auch andere Gebiete, die über Bergkämme hinweg verlaufen, oder? Unten, bei der Talstation müsste Wald gerodet werden, aber das ist nicht so wahnsinnig viel, oben ist alles baumfrei und relativ "ruhiges" Gelände. Denke nicht, dass da riesige Felssprengungen oder ähnliches nötig wäre.
Dass die Holzalm-KSB nicht zum Kamm geht, habe ich mich anfangs auch gefragt, aber da man anscheinend auf der anderen Seite nicht sinnvoll oder überhaupt nicht runterfahren kann (so schauts von der Kaltenbacher Seite aus), ist das ja egal, oder?
Warum soll das hintere Tal weniger Schnee haben als die Holzalm? Das ist eigentlich doch der selbe Hang, nur noch höher gelegen (bis knapp 2400 m.!).
Ich fände es sehr schade, wenn es eine Verbindung ohne neue, gute Abfahrten gäbe, denn die machen für mich den Reiz der Sache aus. Sonst fahre ich halt einen Tag nach Hochfügen und am anderen ins Hochzillertal.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

naja, letzte Saison war halt oberhalb von der Bergstation der neuen 6 KSB bis zum Übergang/joch/Kamm wie auch immer fast NULL Schnee (felsig, Schnee immer wieder weggeweht, die ganze Saison über), da hätte man nie und nimmer eine (steinlose) Abfahrt runtergekriegt.. und weiter rechts, da wo irgendwo der Übergang zu Kaltenbach sein wird, da hats nicht viel besser ausgeschaut... deshalb meine Zweifel!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Auch der ursprünglich für heuer geplante Zusammenschluss Hochzillertal - Hochfügen ist noch nicht vollzogen. Heinrich Schultz hat seine Hausaufgaben gemacht und steht mit seinen Kaltenbacher Anlagen bereits am Scheitelpunkt. Auf Hochfügener Seite hat man im Vorjahr den Holzalmlift erneuert. Für den Zusammenschluss fehlt noch das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung.
Das steht neu bei Seilbahn.net
Ja, genau das Selbe habe ich auch beobachtet. In den Trois Vallees oder sonst wo klappt das doch mit Kammüberquerungen auch.
Das Übergangsjoch in der Zillertalarena ist aber doch ähnlich abgeweht, ist dir das aufgefallen? Der Ziehweg von der Scheitelstation zur Bergstation Kreuzjoch-DSB ist oft recht grauslig zu fahren.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

(Zillertalarena) Jein .. vor 2 Jahren wars dort oben wirklich verdammt steinig, aber letzte Saison fast gar nicht!! Die müssen da auch irgendwas gemacht haben ...
billyray32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von billyray32 »

Hallo, ich bin neu hier... muss mir mal ein Profil zulegen...

Aber was ich sagen wollte: Könnte man in Hochfügen nicht zumindest einen Ziehweg quer rüber zur Holzalm anlegen? Ich meine, irgendwie muss das Baugerät ja auch hochkommen, da würde sich das doch anbieten...

Peter
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Müssen sie haben! Die werden die Baugeräte wohl kaum aus Kaltenbach rauf schaffen! Da gibt es mindestens einen Ziehweg, den kann man sogar jetzt schon sehen und ansonsten fährt man halt Tiefschnee, geht dort auch ziemlich gut.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Kann mir jemand beantworten, ob man irgendwie von der Talstation Gondel zur Talstation 6KSB kommt, oder umgekehrt? War ewig lang nicht mehr in Hochfügen. Wie ist die Verbindung? Auf dem Pistenplan siehts nicht so gut dafür aus ... :roll:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Pfafenbühl 1

Beitrag von schifreak »

Möcht noch was sagen zum Pfaffenbühl 1- des war einer der schnellsten und steilsten Schlepper- garantiert Snowboardfrei und nur für Könner- finds schad daß den nimmer gibt :cry:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

MartinWest hat geschrieben:Kann mir jemand beantworten, ob man irgendwie von der Talstation Gondel zur Talstation 6KSB kommt, oder umgekehrt?
EUB->6Bubble: Entweder mit DSB oder EUB rauffahren oder mit dem kurzen SL rechts daneben. Man muß die Straße an den Übungsliften kreuzen.

6Bubble->EUB: Wenn man die "rechte" Abfahrt nimmt, kommt man problemlos zum Panoramarestaurant und kann hier die Straße queren...

Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Danke, am 13. März gehts los ...
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“